[FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nicht

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#16 Beitrag von medi0815 » 30.01.2014, 19:03

retina hat geschrieben:Hier noch eine etwas ausführlichere Erklärung was das Problem mit der Warnblinkanlage sein soll. Zitiert aus dem englischen Forum von Toyotaownersclub.

"I have had a problem with the battery in my Toyota Auris Excel Hybrid going flat twice, and my car has been into my local dealer for about a week to be tested.
I had a meeting with a Manager of Toyota Customer Product Support, he talked me through how Toyota deals with this type of problem, and what they suspect the problem is; I have tried to put down in writing what was explained to me as best I can.

First an explanation of the main items talked about as I understand them:
CAN bus (for Controller Area Network) is a car communication network that connects devices to each other around a car, a modern car will have a number of these networks.
ECU (for Electronic Control Unit) is a small computer, connected to the relevant CAN bus, reading and controlling devices connected to the CAN bus.

When the Hazard Warning Switch is operated it puts two signals onto the relevant CAN bus, the first signal alerts the ECU and tells it to wait for the second signal, this second signal instructs the ECU to turn on the Hazard Warning Lights.

It is possible for the Hazard Warning Switch to send the first signal and alert the ECU and instruct it to wait for the second signal, but not to send the second signal, the ECU is then left waiting, as the Hazard Warning Lights have to be able to operate all the time, even when the car is turned off and locked, so the ECU stays waiting all the time.

The power consumption of the ECU is nearly 600mA, the driver can stop, start, lock and unlock the car but this power consumption will be a constant drain, it is only when the car is off, and not charging the battery that this ECU power consumption will show itself, and if the car is off for a prolonged time will completely drain the battery.
Once the battery is flat, there is no power to the ECU, and when the battery is replaced or recharged the ECU has forgotten it is waiting for a signal from the Hazard Warning Switch, so the fault has gone."
Dann sollte das PRoblem doch relativ einfach zu lösen sein: Wenn das zweite Signal länger als 1 Minute ausbleibt sollte die ECU den Wartebefehlt verwerfen. Fertig.
Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#17 Beitrag von Exterior » 31.01.2014, 10:40

Theoretisch wäre das eine denkbare, einfache Lösung. Jetzt ist die Frage, ob das ganze so programmiert ist, dass es sich so einfach lösen lässt ;)

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#18 Beitrag von morry » 31.01.2014, 15:45

Wer glaubt dass Toyota die Software zur Auswertung des Warnblinkschalters selbst entwickelt hat eine ziemlich naive Vorstellung von der heutigen Automobilindustrie.

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#19 Beitrag von medi0815 » 31.01.2014, 18:46

morry hat geschrieben:Wer glaubt dass Toyota die Software zur Auswertung des Warnblinkschalters selbst entwickelt hat eine ziemlich naive Vorstellung von der heutigen Automobilindustrie.
Und? Wenn wir Mist programmieren kommt unser Kunde auf uns zu, sagt das wir Mist programmiert haben und das Ganze bis Gestern gelöst sein soll...und wir fangen an zu rotieren. So wirds bei Toyota auch laufen.
Bild

micha
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2013, 19:36
Wohnort: Essen

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#20 Beitrag von micha » 31.01.2014, 20:07

Also mir wurde dieses mit dem Warnblincklichtschalter auch erklärt. Beim sauber machen versehentlich drangekommen, Impus ausgelöst und Batterie leer.
Aber mein Fahrzeug hatte diese Problematik mit der leeren Batterie innerhalb von 5 Tagen 2 Mal. Und da habe ich kein Auto von innen gereinigt noch versehentlich daran gekommen.
Mittlerweile hatte ich jetzt 4 Mal die Batterie leer.
Toyota Auris Hybrid Start Editon in mysticschwarz mica mit Navi und Xenon
Zur Zeit 4,5l

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#21 Beitrag von medi0815 » 31.01.2014, 22:35

Meinte Toyota nicht auch, dass der durch Erschütterungen pseudo-aktiviert werden kann .... wie z.B. Kofferraumklappe auf und zu? Vielleicht lags bei dir auch da dran?
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 01.02.2014, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#22 Beitrag von Trexko » 08.02.2014, 13:57

Ich hatte das 12V Problem noch nicht, aber eine Frage hätte ich:
Welche Einstellungen gehen eigentlich verloren, wenn die 12V Batterie leer war?
Hintergrund: Im Lexus Owners Club, Bereich CT 200h wird berichtet, dass nach einem Ausfall der 12V Batterie ein neu Anlernen der Fensterheber und des Hybridsystems (genauer der HV Batterie) nötig wäre.
Was muss also beim Auris neu eingestellt werden? Touch? Fensterheber? Fahrzeugeinstellungen?

Grüße,


trexko

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#23 Beitrag von Shar » 11.02.2014, 19:28

Servus.

Meldung/Angaben von Toyota zur Problematik eingepflegt.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

crossbow
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 108
Registriert: 05.04.2011, 19:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova weiss
EZ: 0-10-2013

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#24 Beitrag von crossbow » 31.03.2014, 19:24

so ..heute morgen hat es mich auch erwischt - Batterie entladen nach 1 1/2 Tagen Standzeit .
Am Samstag noch 140km gefahren am Sonntag stand mein Auris II und heute morgen ging fast nichts mehr. Die Aussenspiegel fuhren sehr langsam noch in Position, die Innenbeleuchtung ging noch ein paar Sekunden dann nichts mehr.
Nachderm ich ein Ladegerät angeklemmt hatte hörte man surren und klackern nach ein paar Minuten war die Batterie soweit dass man das System starten konnte. Heute abend nochmal das Ladegerät angeklemmt - Batterie Ladezustand 50 % -nach 15 km Fahrt.

was hab ich anders gemacht als sonst ? am Freitag die Fenstersperre ( in der Armlehne ) aktiviert weil hinten ein mit den Fensterhebern spielten.

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#25 Beitrag von derdevill » 31.03.2014, 20:37

Das Problem ist doch schon längst bekannt und liegt an der Warnblinkanlage...der Warnblinkschalter löst bei Erschütterung ein Signal aus...einfach den Knopf der Warnblinkanlage betätigen und wieder ausschalten! Frage mal bei deinen Händler, ob es schon ein Software Update gibt!

Schau mal hier viewtopic.php?f=45&t=4265&start=720

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#26 Beitrag von technikus » 01.04.2014, 07:50

das ist kein Aprilscherz !
habe gestern bei meinem Toyota-Autohaus in einem anderen Zusammenhang gleichzeitig angefragt, ob es schon ein Softwareupdate o.ä. zur Problematik Batterieentleerung durch Warnblinkschalter gibt.
Aussage nein, noch nichts eingeleitet von Toyota, Problematik ist dem Meister bekannt, aber bei Kunden des Autohauses Schwerin gab es bisher noch keinen derartigen Vorfall.
Also immer schön als Vorsichtsmaßnahme den Warnblinker kurz aktivieren, wenn man das Auto länger als einen Tag nicht benutzt.

Gruß technikus

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#27 Beitrag von Shar » 01.04.2014, 08:02

Servus.

Infos zu der Sache mit dem Warnblinklichschalter sind ebenso in der FAQ hier zu finden. Die zwei Textpassagen sind mit Rot hervor gehoben.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#28 Beitrag von meffigold » 01.04.2014, 13:29

Hey Shar,
ohne deine Mühe schmälern zu wollen, finde ich dass diese FAQ mehr auf das mittlerweile bekannte Phänomen Warnblinkschalter ausgelegt (und entsprechend gekürzt) werden sollten.
Momentan wird man doch sehr erschlagen von den ganzen Infos und Basteleien rund um die Zeit, als es noch nicht bekannt war.

Viel mehr als "was ist passiert", "wie kann ich mir jetzt sofort helfen" und das "kurz drücken Workaround" braucht man doch eigentlich nicht mehr.

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#29 Beitrag von Auris HSD » 07.04.2014, 13:13

Unser Auris wurde inzwischen instand gesetzt. Angeblich sollte erst nur ein Software-Update stattfinden, wobei dann das Steuergerät kaputt gegangen ist. Es wurde dann ein neues Steuergerät mit neuer Software eingebaut. Jetzt muss der Warnblinker nicht mehr gedrückt werden und alles ist gut. :wink: Das Problem lässt sich also durchaus beheben und das Software-Update gibt es definitiv.

Gruß

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: [FAQ] 12V-Batterie nach Standzeit leer = Fz. startet nic

#30 Beitrag von Trexko » 07.04.2014, 13:30

Inwiefern ist das Steuergerät kaputt gegangen?

Antworten

Zurück zu „Auris 2“