Also wieder keine Philosophie, sondern da hat nur jemand nicht mitgedacht...
Ich würde nicht soweit gehen, dass bei einem Konzern wie Toyota in der Entwicklung jemand nicht mitdenkt (genausowenig bei VW, BMW, Renault usw.). Glaubst du echt, dass bei Toyota niemand auf die Idee kam, dieses durchaus bekannte Extra einzubauen, dass daran einfach niemand gedacht hat? .irre So ein Auto wird nicht eben mal hopplahopp entwickelt und fertig, da steckt viel Arbeit von vielen Leuten drin und die werden
jedes potentielle Extra genau überprüfen, ob sie es einbauen können / sollten, was es kostet, was es bringt, welche Vor- und Nachteile damit einhergehen usw. Ich bezweifle ernsthaft, dass solche Dinge fehlen, weil jemand nicht mitgedacht hat, sondern die sind eben aufgrund von firmeninternem Kalkül aus der Auswahl geflogen. Toyota ist ja nicht völlig weltfremd und weiß nicht, was machbar wäre. Die Frage ist immer, ob sie es auch machen wollen.
Ob der Kunde diese Entscheidung am Ende nachvollziehen kann oder gut findet, ist natürlich eine andere Sache.Ich finde die... "sparsame" Radkasten-Dämmung auch nicht so toll, aber ich bezweifle stark, dass die einfach mal vergessen wurde oder jemand nicht mitgedacht hat. Klar haben die sich was dabei gedacht, egal ob ich das nun gut oder schlecht finde.
Da muss ich dir aber widersprechen:
Meine Exe-Ausführung hat Regensensoren, Abblendautomatik, parkt automatisch ein und macht noch tausend andere Sachen selbstständig.
Fenster, die mit der FB zu öffnen/schließen sind, bedeuten wiederum keinen Mehraufwand / Extrateil, das ausfallen könnte, da das Auto ja bereits elektrische Fensterheber besitzt.
Ja, sei doch froh darüber. Das sind vermutlich Sachen, welche als stabil genug bewertet wurden und sich im täglichen Betrieb bewährt haben. Toyota baut nunmal nicht jeden SchnickSchnack ein, nur weil alle anderen das auch machen. Und doch, genau das ist Firmen-Philosophie, kein fehlendes Mitdenken. Wenn die von Toyota wöllten, könnten die die Autos mit jeden technischen Zauber voll stopfen, denn es auf dem Markt gibt. Wollen sie aber nicht, die werden schon ihre Gründe haben. Oder weißt du bis ins letzte Detail, welche Vor- und Nachteile und potentielle Probleme diese Fenster-FB-Funktion mit sich bringen würde? Und damit meine ich kein "was soll da schon Probleme machen", sondern fundierte Analyse der Technik und der Bauteile bis ins kleinste Glied. Nicht? Die bei Toyota vermutlich schon.
In einem Auto sehr wahrscheinlich so gut wie alles so wie es ist, weil sich jemand irgendwas dabei Gedacht hat. Vor allem bei der Auswahl der Extras. Oder glaubst hier echt jemand, dass die ganz am Ende des Prozesses vor dem fertigen Auto stehen und sich denken "
Verdammt... Tote-Winkel-Warner... das gibt's ja auch... Mensch, das wäre cool gewesen" ? Da wird nichts vergessen, sondern bewusst weggelassen. Wenn man so schlampig arbeitet, dass man
solche Sachen in der Entwicklung vergisst oder nicht mitdenkt, dann wird man vermutlich nicht Weltmarktführer, auch nicht Platz 2 oder 3.
(bevor mich hier jemand festnageln will - ja, es gibt Konstruktionsfehler, aktuell sehr eindrucksvoll von GM unter Beweis gestellt. Aber auch da hat sich jemand was gedacht, nur leider eben nicht Leute mit sau-schweren Schlüssel-Bünden einbezogen. Mir geht es hauptsächlich um die gängige Behauptung, dass Extras / Features fehlen, weil jemand nicht mitgedacht hat. Dass es mitunter zu Fehlern kommt, möchte ich nicht bestreiten, wenngleich da häufig exotische Faktoren im Nachgang dazu kommen und das ursprünglich Gedachte kaputt machen (schwere Schlüssel-Bünde, mehrfach übereinander gestapelte Fußmatten, Amis, die zu doof zum bremsen sind usw.))