ich bin neu hier und großer Fan meines Auris I 1.6 6-Gang Benziner. Wir haben 1 Kind und damit ist das Auto auch noch gut zu nutzen. Mit dem 2. Kind möchten wir aber ein größeres Auto und da habe ich an den neuen Auris TS gedacht. Die Frage die ich mir allerdings stelle ist, lohnt sich Hybrid?
Vielleicht ein paar Daten zu meinen Fahrstrecken und zum Verbrauch:
Ich fahre täglich ca. 20 km (1 Strecke) zur Arbeit. Früh am morgen zwischen 35-45 Minuten und abends auch mal 1 1/2 Stunden im Berufsverkehr. Viele Ampeln und viel Stop-and-go sind durchaus keine seltenheit. Mein Verbrauch auf den letzten 2.000 km liegt bei 7,98 Litern (führe detailliert Fahrtenbuch). In Summe komme ich im Jahr auf 8.880 km für diesen Arbeitsweg.
Dazu kommen einige "Langstrecken" bis 450 km zu Verwandten. In Summe im Jahr ca. 2.700 km. Auf dieser Strecke hatte ich beim letzten mal einen Durchschnittsverbrauch von 9,07 Litern bei ca. 200 km Anteil mit 170 km/h. Die gleiche Strecke etwas langsamer unterwegs (unter 150 km/h) komme ich auf 7,38 Liter.
Zuguter letzt kommen dann noch Fahrten für Einkäuf und diverses dazu. In Summe ca. 810 km im Jahr, wobei die Strecken hier zwischen 2-6 km liegen. Stadt-/Landstraße gemischt. Für diese Fahrten habe ich den Verbrauch noch nicht genauer ermittelt.
Meine Fahrweise in der Stadt würde ich als sparsam einschätzen, da selbst meine Frau öfter mal sagt ich fahr so lahm

So, also wenn ich alles zusammen rechne fahre ich im Jahr rund 12.500 km und brauche dabei ca. 8 Liter im Schnitt mit dem Auris I 1.6 (Manuell).
Auf dem Papier braucht der Auris TS innerorts ja 3,9 Liter. Wenn das stimmen würde, entspricht das bei den 1,559 EUR die ich hier im Schnitt zahle, einer Ersparnis von 6,39 EUR auf 100 km. Im Jahr wären das ca. 800 EUR. Nun ist der Basispreis nach Liste vom Hybrid TS vs. Benzin TS um 7.350 EUR höher. Die Amortisationszeit wäre also 9,19 Jahre bzw. 115.000 km.
Da ich etwas daran zweifle, dass die 3,9 Liter auf dem Papier auch tatsächlich erreicht werden (auch der Auris braucht auf dem Papier weniger als 8 Liter), wäre die Amortisationszeit noch länger.
Was meint ihr? Lohnt sich der Hybrid bei meinen Anforderungen? Wieviel braucht ihr so mit dem Benziner Auris TS? Schafft der die 8 Liter auch, das Auto ist ja um einiges größer?
Danke für Eure Hilfe!