auch ich möchte, als eifriger "Mitleser" nun auch einmal einen weiteren Beitrag beisteuern, der mich seit drei Wochen beschäftigt. Es geht um die Anzeige des gelben Dreiecks mit Ausrufezeichen und der Hinweis- oder Fehlermeldung "Hybridsystem überprüfen".
Diese erschien vor gut drei Wochen das erste Mal beim Start der Fahrt vom Büro nach Hause. Klar habe ich sofort im Handbuch nachgeschlagen und den Rat befolgt, erst einmal nicht weiter zu fahren. Doch Telefonate mit meinem Händler und der Pannenhilfe waren in der Aussage einig, dass ich ruhig bis zur Werkstatt fahren könnte. Erst, wenn das Dreieck rot leuchtet (kann es das überhaupt?), solle ich sofort stehen bleiben.
Fazit des ersten Werkstattbesuchs war, dass man mit dem Fehlercode nicht weiter käme. Man wisse nicht, was man tun müsse und habe ihn erst einmal wieder gelöscht. Wenn er erneut auftaucht, solle ich den Wagen mal zur Durchsicht vorbei bringen.
Beruhigt ging es auf Dienstreise, doch beim Umparken zwei Tage später, war die Lampe und der Hinweis wieder aktiv. In der Pampa Hilfe finden? "Nein, nein. Erst wenn es rot leuchtet kommen wir." war die Aussage des Pannendienstes.
Ich habe mich dann selbst einmal an den PC gesetzt und Mister Google befragt. Zig Treffer wurden aufgelistet und mehrere gingen darauf ein, dass das wohl meist nach der Waschanlage (also wenn das Auto übermäßig naß wurde) auftritt. Gut, dachte ich mir, der Händler wird ja auch googeln können.
Seit gestern steht der Wagen nun dort. Ich habe genau berichtet, was alles mit dem Fehler möglich ist. Denn wenn der Fehler beim Starten erscheint und man z. B. nicht mit den EV-, ECO- oder PWR-Programmen arbeiten kann, schleicht man mit der gemütlichen Höchstgeschwindigkeit von max. 5 km/h dahin (damit komme ich noch nicht einmal die Ausfahrt der Tiefgarage hoch).
Resultat und Stand gestern Abend war, dass ein Ticket bei Toyota Deutschland aufgemacht wurde, denn nach der "Teilzerlegung" wird der Fehler nicht mehr angezeigt. "Klar", sage ich, "der verschwindet ja auch ab und an einfach so während der Fahrt. Das ist also für den Fehler wohl ganz normal."
Hat zufällig jemand von Euch auch schon den Hinweis "Hybridsystem überprüfen" bekommen und nähere oder andere Erfahrungen damit gemacht?
In diesem Sinne finde ich übrigens diese Smilyanimation ziemlich passend:

Mal sehen, was aus der Story am Ende rauskommt.
Gruß tpepde