Abblendlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#16 Beitrag von LosRothos » 19.05.2008, 07:54

Mich hat noch keiner angeblinkt wegen dem Licht ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

Re: Ablendlich

#17 Beitrag von Freddy7 » 19.05.2008, 14:17

Günter hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe nun die ersten Nachtfahrten hinter mir. Das Fernlicht ist einfach super, hier kann ich nicht meckern. Das Ablendlicht ist für meine Begriffe zu tief eingestellt, ich habe auf der Fahrbahn zwischen den beiden Scheinwerferkegeln eine große dunkle Stelle. Habe ich auch in der Werkstatt angegeben.
Hat jemand dieses Problem gehabt?

Würde die Scheinwerfer in der Werkstatt überprüfen und auf die Obergrenze
des gerade noch zulässigen einstellen lassen. So habe ich es gemacht.
Meine Scheinwerfer, einschließlich Nebelscheinwerfer waren bei der Auslieferung
zu tief eingestellt.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#18 Beitrag von auris_fan » 19.05.2008, 14:39

Hi, Ich bin habe meinen Auris seit einem Monat und hab mir mal das Forum angesehen. Ich finde das hier ziemlich Toll. Aber jetzt zur Sache. Bei mir ist mir noch nicht wirklich aufgefallen das mein Abbledlicht zu tief eingestellt wäre. Bei mir ist alles Super.

mfg
Auris_fan

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Solingennrw » 19.05.2008, 20:59

Ich möchte ja keine Schleichwerbung machen aber hier bekommste auch gute Birnen,ich hatte vorher Osram Nightbreaker drin ,die haben 3 Monate gehalten dann waren Sie hinüber.
Die neuen kommen wirklich den Xenon nah und haben genauso Gute Ausleuchtung

Preis 1Paar incl Verp + Vers. ca 35,-€ aber es lohnt sich ( Ohne Standlicht gerechnet )

http://www.xenonlook.com/
Zuletzt geändert von Solingennrw am 21.05.2008, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#20 Beitrag von balouXXL » 20.05.2008, 11:39

Solingennrw hat geschrieben:Ich möchte ja keine Schleichwerbung machen aber hier bekommste auch gute Birnen,ich hatte vorher Osram Nightbreaker drin ,die haben 3 Monate gehalten dann waren Sie hinüber.
Die neuen kommen wirklich den Xenon nah und haben genauso Gute Ausleuchtung

Preis 1Paar incl Verp + Vers. 42,00 €
aber es lohnt sich

http://www.xenonlook.com/
Kannst du mir sagen welche du genommen hast? Danke

mfg
balouXXL
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Solingennrw » 20.05.2008, 17:18

balouXXL hat geschrieben: Kannst du mir sagen welche du genommen hast? Danke

mfg
balouXXL


Xenonlook Superwhite Abblendlicht* diese hier ,also wenn du Morgens wenn noch Dunkel ist siehts am geilsten aus.Erst werden sie ganz blau und werden danach immer heller ,ich liebe diesen Effekt,Und natürlich Superausleuchtung ( meine Meinung ) :wink:
Bild

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#22 Beitrag von balouXXL » 21.05.2008, 11:15

Solingennrw hat geschrieben:

Xenonlook Superwhite Abblendlicht* diese hier ,also wenn du Morgens wenn noch Dunkel ist siehts am geilsten aus.Erst werden sie ganz blau und werden danach immer heller ,ich liebe diesen Effekt,Und natürlich Superausleuchtung ( meine Meinung ) :wink:

Sorry ich bins nochmal. Aber wenn du die Xenonlook Superwhite Abblendlicht in H11 genommen hat dann kosten die 60€ oder bin ich zu blöd zum Rechnen. Im Auris sind doch H11!?!?!?????
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Solingennrw » 21.05.2008, 17:55

Nein das kann nicht sein , Ich gucke für dich mal nach


Also auf der Seite steht es so da,müsstest die Währung links ändern :wink:
*Xenonlook Superwhite Abblendlicht* 20.71EUR



Klick für Originalgrösse
Die Verarbeitungsqualität dieser Halogenlampe zeugt von hohem Qualitätsstandart. Es wurde das Maximum an Farbe und Helligkeit herausgeholt was bei einer legalen Lampe noch möglich ist.

Preis pro Paar

Mit E-Markierung

Fassung: H7: 12V 55W, 1500 LumenH1: 12V 55W, 1550 LumenH4: 12V 60/55W, 1650/1000 LumenHB4: 12V 55W, 1000 LumenHB3: 12V 65W, 1700 LumenH3: 12V 55W, 1450 LumenH8: 12V 35W, 800 Lumen (+7.14EUR)H11: 12V 55W, 1350 Lumen (+7.14EUR)


Bewertungen: 83
Bild

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Solingennrw » 21.05.2008, 18:34

Solingennrw hat geschrieben:Nein das kann nicht sein , Ich gucke für dich mal nach
Sorry,habe den Komplettpreis angegeben hatte mir ja noch Standlichter dazu geholt :roll: :roll:

Also auf der Seite steht es so da,müsstest die Währung links ändern :wink:
*Xenonlook Superwhite Abblendlicht* 20.71EUR



Klick für Originalgrösse
Die Verarbeitungsqualität dieser Halogenlampe zeugt von hohem Qualitätsstandart. Es wurde das Maximum an Farbe und Helligkeit herausgeholt was bei einer legalen Lampe noch möglich ist.

Preis pro Paar

Mit E-Markierung

Fassung: H7: 12V 55W, 1500 LumenH1: 12V 55W, 1550 LumenH4: 12V 60/55W, 1650/1000 LumenHB4: 12V 55W, 1000 LumenHB3: 12V 65W, 1700 LumenH3: 12V 55W, 1450 LumenH8: 12V 35W, 800 Lumen (+7.14EUR)H11: 12V 55W, 1350 Lumen (+7.14EUR)


Bewertungen: 83
Bild

style81
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2008, 14:55
Wohnort: Wuppertal

#25 Beitrag von style81 » 12.06.2008, 14:37

bei meinem auris D-CAT sind die halogen-scheinwerfer aktuell auf teelicht-niveau! :(
sprich die scheinen definitiv zu tief eingestellt zu sein, da die reichweite mies ist und man ganz deutliche abrisskanten zwischen hell und dunkel sehen kann. (hab dies bei einem vergleichbaren golf 4 bisher nicht gesehen)

werd in kürze zum freundlichen fahren und das mal checken lassen.

xenon rules, aber hätte mein auris sonst nicht so schnell bekommen... :roll:

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von wir58 » 14.06.2008, 12:31

Nur Xenon :D :D :D
Die Halogenlampen sind durch das Linsensystem total überfordert, viel zu kleiner Lichtaustritt.
Außer bei Reflektorscheinwerfer funktionieren Halogenlampen.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

style81
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2008, 14:55
Wohnort: Wuppertal

#27 Beitrag von style81 » 27.06.2008, 12:52

style81 hat geschrieben:bei meinem auris D-CAT sind die halogen-scheinwerfer aktuell auf teelicht-niveau! :(
sprich die scheinen definitiv zu tief eingestellt zu sein, da die reichweite mies ist und man ganz deutliche abrisskanten zwischen hell und dunkel sehen kann. (hab dies bei einem vergleichbaren golf 4 bisher nicht gesehen)

werd in kürze zum freundlichen fahren und das mal checken lassen.

xenon rules, aber hätte mein auris sonst nicht so schnell bekommen... :roll:
UPDATE: nachdem mein freundlicher sich heute die lampen meines auris angeschaut hat, sind sie nun neu justiert worden -sie waren tatsächlich zu niedrig eingestellt vom werk aus! :shock:
keine ahnung, ob das bei xenon genauso ist, oder ob da die endkontrollen strenger sind...

werde jetzt mal beobachten, was die lampen nun leisten...

Chris1981

#28 Beitrag von Chris1981 » 27.06.2008, 21:24

Also ich kann mich über mein Xenon nicht beschweren. Super Ausleuchtung! Ich wurde zwar schon ein paar mal "angeblinkert" vom Gegenverkehr (wahrscheinlich recht hoch eingestellt und gerade Gas gegeben). Also bei mir sollte das Licht auf jeden Fall nicht zu tief, eher etwas hoch eingestellt sein...

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#29 Beitrag von Trexko » 22.10.2008, 06:09

Also das mit dem Licht einstellen scheint ja ne Wissenschaft für sich zu sein.
Auris mit Xenon bekommen: Erste Nachtfahrt und "Teelichtniveau".
Nix zu erkennen.
Ich dann ab zum freundlichen, mit den 10 Minuten Diskutiert, ob man Xenon einstellen kann (Kundendienst sagete: "Geht nicht!").
Dann aber doch "eingestellt worden".
Nächste Nachtfahrt: "Kerzenniveau".
Mitlerwile ist es Oktober Monat des Licht Checks in Deutschen Werkstätten. Also wieder ab zum freundlichen, mich über dsa Licht beschwert und
beim Öl- und Reifenwechsel man um den Lichttest gebeten.
Was haben die gemacht: NIX. Nix eingestellt, keine Lichttest Plakette.
Ich Schnautze voll, zu ner anderen Filliale meines Händlers gefahren.
Hab nix gesagt, von wegen falsch eingestellt, und nur um den kostenfreien Lichttest gebeten.
Und siehe da, Plakette im Auto und bei der Nachtfahrt endlich Xenon Niveau.
Es scheint wohl echt auch an der Kenntniss der Werkstatt zu liegen. Die meisten trauen sich nicht ans höher (optimale, legale) einstelen.
Schon gar nicht bei Xenon.
Nun ja ich weiss nu wo ich demnächt higehe.
;)
Zuletzt geändert von Trexko am 22.10.2008, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

bastino
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 08.03.2008, 11:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sangerhausen

#30 Beitrag von bastino » 22.10.2008, 06:38

Und dabei ist es beim Xenon keine besondere Sache, das Einstellen mein ich

Man benötigt nur einen extra langen Schraubendreher, hab mir die Sache von meinem Händler zeigen lassen.
Bei meinem Auris waren die Xenons auch extrem tief eingestellt, ab Werk. Hat beim Händler ca. 3 Minuten gedauert, dann waren sie auf das höchste Niveau gedreht, das einzustellen geht. Alles andere regelt ja der Sensor allein.
Ergebnis ist eine durchaus ausreichende Ausleuchtung bei normaler Fahrweise, also so wie es die StVo will :-)
Wenn man schneller fährt wird der Lichtkegel irgendwie kleiner....;-)
D-Cat weiß, 3-türig, Leder, Xenon, Tieferlegung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Thomason TN1 black 18", Hopa-Leistungssteigerung.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“