Bluetooth probleme
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.06.2013, 10:50
- Modell: -
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
Re: Bluetooth problem
Hallo tosburn13
Ich habe auch das S3 mini.
Bei mir ist der "samsung galaxy S3 Music player" drauf und damit funktioniert das einwandfrei.
Die Mp3 Dateien sind auch bei mir auf der "extSDcard".
Gruß
koga
Ich habe auch das S3 mini.
Bei mir ist der "samsung galaxy S3 Music player" drauf und damit funktioniert das einwandfrei.
Die Mp3 Dateien sind auch bei mir auf der "extSDcard".
Gruß
koga
- tosburn13
- Auris Fan
- Beiträge: 211
- Registriert: 03.09.2007, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 30. Sep 2013
- Wohnort: SüdSüdWest
Re: Bluetooth problem
Hallo zusammen
mit dem Standardplayer funktionierts einwandfrei.
Danke!
mit dem Standardplayer funktionierts einwandfrei.
Danke!
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
- basic17
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.03.2014, 18:46
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: weiß
Bluetooth probleme
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Herstellung einer Interverbindung. Mein Samsung Galaxy S4 mini wird als Telefon ohne Probleme erkannt. Auch funktioniert die Übertragung von Audiodateien via Bluetooth.
Nur eine Internetverbindung bekomme ich nur ab und zu hin. Wenn dann endlich eine Verbindung aufgebaut wurde, startet das Touch & Go nach kurzer Zeit neu. Es dauert auch sehr lange bis die Internetverbindung hergestellt wird.
Muss man unter der Bluetootheinstellung - Interverbindung - Login - irgenbdwelche Einstellungen vornehmen?
Vielen Dank für die Hilfe.
ich habe ein Problem mit der Herstellung einer Interverbindung. Mein Samsung Galaxy S4 mini wird als Telefon ohne Probleme erkannt. Auch funktioniert die Übertragung von Audiodateien via Bluetooth.
Nur eine Internetverbindung bekomme ich nur ab und zu hin. Wenn dann endlich eine Verbindung aufgebaut wurde, startet das Touch & Go nach kurzer Zeit neu. Es dauert auch sehr lange bis die Internetverbindung hergestellt wird.
Muss man unter der Bluetootheinstellung - Interverbindung - Login - irgenbdwelche Einstellungen vornehmen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Zuletzt geändert von yarisbaschti am 22.03.2014, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag verschoben in Bluetooth Probleme
Grund: Beitrag verschoben in Bluetooth Probleme

Re: Bluetooth probleme
Also es ist deutlich seltener geworden, ein teil der probleme besteht aber wohl daran das mein smartphone lte kann.
das mal nur so als hinweis an dieser stelle

das mal nur so als hinweis an dieser stelle

- basic17
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.03.2014, 18:46
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: weiß
Re: Bluetooth probleme
Hallo,
habe für meine Probleme die Lösung gefunden.
Ich musste bei meinem Handy unter Bluetooth das Tethering aktivieren.
Jetzt klappt alles.
Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein
habe für meine Probleme die Lösung gefunden.
Ich musste bei meinem Handy unter Bluetooth das Tethering aktivieren.
Jetzt klappt alles.
Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein

- meffigold
- Auris Schrauber
- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Bluetooth probleme
Ein Handy-spezifisches Problem?
Mein Motorola Razr (Android) verbindet sich nicht immer automatisch mit dem Fahrzeug, wenn es schon einmal mit ihm verbunden war.
Wenn ich es im Touch dann manuell verbinden möchte, kommt häufig "Verbindungsaufbau Fehlgeschlagen" sehr schnell, nach ca. 2-3 Sekunden.
Garantiert funktionieren nur die folgenden Workarounds:
1. Handy neustarten (dann funktioniert es wieder genau 1 mal)
2. im Touch: "neues Gerät hinzufügen" obwohl er es schon kennt UND auf dem Handy: "für alle Geräte sichtbar" + manuell mit Touch verbinden (funktioniert auch wieder genau 1 mal)
manchmal funktioniert es auch einfach so wieder nach langer Zeit.. aber das ist eher 50/50.
Schon probiert (erfolglos):
1. Bluetooth aus- und Einschalten (Auto und Handy)
2. Energiesparmodus deaktivieren (Handy)
Jellybean 4.1.2 orig. Firmware
und
Custom ROM mit KitKat 4.4
... beides das Gleiche
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp? Vielleicht eine App oder sonstwas, dass den Bluetooth Cache oder wasweißich nach Beendigung einer Verbindung zurücksetzt?
€dit: Wenn es einmal verbunden ist, ist alles perfekt.
Mein Motorola Razr (Android) verbindet sich nicht immer automatisch mit dem Fahrzeug, wenn es schon einmal mit ihm verbunden war.
Wenn ich es im Touch dann manuell verbinden möchte, kommt häufig "Verbindungsaufbau Fehlgeschlagen" sehr schnell, nach ca. 2-3 Sekunden.
Garantiert funktionieren nur die folgenden Workarounds:
1. Handy neustarten (dann funktioniert es wieder genau 1 mal)
2. im Touch: "neues Gerät hinzufügen" obwohl er es schon kennt UND auf dem Handy: "für alle Geräte sichtbar" + manuell mit Touch verbinden (funktioniert auch wieder genau 1 mal)
manchmal funktioniert es auch einfach so wieder nach langer Zeit.. aber das ist eher 50/50.
Schon probiert (erfolglos):
1. Bluetooth aus- und Einschalten (Auto und Handy)
2. Energiesparmodus deaktivieren (Handy)
Jellybean 4.1.2 orig. Firmware
und
Custom ROM mit KitKat 4.4
... beides das Gleiche
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp? Vielleicht eine App oder sonstwas, dass den Bluetooth Cache oder wasweißich nach Beendigung einer Verbindung zurücksetzt?
€dit: Wenn es einmal verbunden ist, ist alles perfekt.
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.06.2014, 13:27
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- EZ: 0- 5-2018
Re: Bluetooth probleme
HALLO,
bin neu hier. Hybris-Auris TS.
Ich kann keine Musik von meinem Smartph. Samsung s 3 mini streamen. Was mache ich falsch?
Zum MP3-Player auf dem HANDY. Sucht sich Bluetooth automatisch den passenden MP3-Player auf dem Handy? Habe mehrere MP3 Player drauf. Aber auch Play Music drauf.
Geschieht das Stream offline?
Also die Titelfolge kann ich auf dem Bildschirm lesen aber ich höre nix.
Was mache ich falsch?
bin neu hier. Hybris-Auris TS.
Ich kann keine Musik von meinem Smartph. Samsung s 3 mini streamen. Was mache ich falsch?
Zum MP3-Player auf dem HANDY. Sucht sich Bluetooth automatisch den passenden MP3-Player auf dem Handy? Habe mehrere MP3 Player drauf. Aber auch Play Music drauf.
Geschieht das Stream offline?
Also die Titelfolge kann ich auf dem Bildschirm lesen aber ich höre nix.
Was mache ich falsch?
- meffigold
- Auris Schrauber
- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Bluetooth probleme
schau mal im handy irgendwo unter Einstellungen -> Töne / Sound
Da muss man irgendwo die Bluetooth und Medien-Audio-Lautstärke einstellen können.
Läuft denn die Spielzeit bei den Titeln im Auris?
Da muss man irgendwo die Bluetooth und Medien-Audio-Lautstärke einstellen können.
Läuft denn die Spielzeit bei den Titeln im Auris?
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 43
- Registriert: 02.09.2013, 11:02
- Modell: Auris 2
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
Bluetooth und Auris 2
Tag zusammen,
mich beschäftigt mal wieder ein Problem, das mich gerade jeden Tag ärgert. Ich verbinde mein Nexus 5 via Bluetooth mit meinem Auris. Das funktioniert auch tadellos. Wenn ich allerdings via Radio / Lenkrad versuche einen Titel weiterzuschalten, dann wird der nächste Titel nicht mehr abgespielt. Konkret: Im Display wird zwar der nächste Titel angezeigt und abgespielt, ein Ton kommt jedoch nicht. Noch genauer: Die Wiedergabe läuft ohne Ton bis ca. 20 Sekunden, dann startet der Titel wieder von vorn.
Wenn ich jetzt das Telefon neu mit dem Auto verbinde, dann bleibt das Phänomen bestehen. Erst wenn ich das Handy komplett neu starte, dann kann ich wieder Musik abspielen.
Zum Abspielen verwende ich gerade Google Play Music.
Hat noch jemand dieses Phänomen und weiß vielleicht sogar die Ursache bzw. einen Lösungsansatz? Ich hege ja insgeheim die Vermutung, dass es gar nicht am Auris liegt, sondern an Android ....
Vielen Dank,
Matthias
mich beschäftigt mal wieder ein Problem, das mich gerade jeden Tag ärgert. Ich verbinde mein Nexus 5 via Bluetooth mit meinem Auris. Das funktioniert auch tadellos. Wenn ich allerdings via Radio / Lenkrad versuche einen Titel weiterzuschalten, dann wird der nächste Titel nicht mehr abgespielt. Konkret: Im Display wird zwar der nächste Titel angezeigt und abgespielt, ein Ton kommt jedoch nicht. Noch genauer: Die Wiedergabe läuft ohne Ton bis ca. 20 Sekunden, dann startet der Titel wieder von vorn.
Wenn ich jetzt das Telefon neu mit dem Auto verbinde, dann bleibt das Phänomen bestehen. Erst wenn ich das Handy komplett neu starte, dann kann ich wieder Musik abspielen.
Zum Abspielen verwende ich gerade Google Play Music.
Hat noch jemand dieses Phänomen und weiß vielleicht sogar die Ursache bzw. einen Lösungsansatz? Ich hege ja insgeheim die Vermutung, dass es gar nicht am Auris liegt, sondern an Android ....
Vielen Dank,
Matthias
- Aiden
- Auris Fan
- Beiträge: 165
- Registriert: 04.04.2014, 12:10
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life+ K/L-Paket
- Farbe: schwarz
- EZ: 24. Apr 2014
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Bluetooth und Auris 2
So etwas ähnliches erleb ich aktuell mit dem USB-Anschluss. Mitten im Titel hört die Musik auf, teilweise läuft die Zeit aber weiter. Pausier ich, kann ich es danach nicht wieder starten. Und dann eben auch Dein beschriebenes Phänomen. Mit Bluetooth hab ich das Problem aber wissentlich nie gehabt.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Bluetooth probleme
Habe mir mal erlaubt das Thema an das bestehende Thema anzuhängen.
Bitte künftig die Suche nutzen, bevor ein neues Thema eröffnet wird.
Bitte künftig die Suche nutzen, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

- meffigold
- Auris Schrauber
- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Bluetooth probleme
Das hatte ich genau einmal, nämlich bei einem 45 minuten langem Song.So etwas ähnliches erleb ich aktuell mit dem USB-Anschluss. Mitten im Titel hört die Musik auf, teilweise läuft die Zeit aber weiter. Pausier ich, kann ich es danach nicht wieder starten. Und dann eben auch Dein beschriebenes Phänomen. Mit Bluetooth hab ich das Problem aber wissentlich nie gehabt.
Ich muss mich hier mal selbst zitieren, da das Problem an meinen Apps bzw. Handyeinstellungen lag.Ein Handy-spezifisches Problem?
Mein Motorola Razr (Android) verbindet sich nicht immer automatisch mit dem Fahrzeug, wenn es schon einmal mit ihm verbunden war.
Wenn ich es im Touch dann manuell verbinden möchte, kommt häufig "Verbindungsaufbau Fehlgeschlagen" sehr schnell, nach ca. 2-3 Sekunden.
Nach komplettem Zurücksetzen vor einer Weile benutze ich es seither ohne jegliche Probleme.
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.10.2014, 20:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Weiss
- EZ: 1. Mär 2014
Re: Bluetooth probleme
Hallo an Alle.
Ich habe ein Problem mit meinem Bluetooth....er findet mein Handy (Wiko Bloom), kann jedoch keine Verbindung zum Telefonieren, Multimedia geschweige denn Internet aufbauen. Es kommt immer die Meldung Verbindung fehlgeschlagen. Mit meinem vorherigem Handy (Cynus T1) ging das ohne Probleme.
Kann es an der BT-Version liegen oder hat jemand eine Idee???
Grüße
Ich habe ein Problem mit meinem Bluetooth....er findet mein Handy (Wiko Bloom), kann jedoch keine Verbindung zum Telefonieren, Multimedia geschweige denn Internet aufbauen. Es kommt immer die Meldung Verbindung fehlgeschlagen. Mit meinem vorherigem Handy (Cynus T1) ging das ohne Probleme.
Kann es an der BT-Version liegen oder hat jemand eine Idee???
Grüße
- Schweflocke
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 78
- Registriert: 25.11.2011, 21:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition 50
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 5. Mär 2014
- Wohnort: Südschweden
Re: Bluetooth probleme
Für iPhone 6 Benutzer (oder eigentlich Leute die iOS 8 bis 8.02 nutzen) die Probleme haben… Montag (20/10) kommt iOS 8.1 mit Lösungen für bluetooth Probleme. 

- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: Bluetooth probleme
Wird auch Zeit. Dachte zuerst das Touch hätte ne Macke... 
