Der Auris I hat als Halogenleuchtmittel H11 und die gibts ja auch schon vor Ort z.B. bei ATU



 
 


Hallo,Chris1983 hat geschrieben:Ach komm, 75€ ...Na hoffentlich gibt's die Dinger auch in Billig...
 
 
Bei den Preisen vergeht einem wirklich jeglicher Spaß an einem Toyota... .flopPflegeAuris hat geschrieben:Schlecht: knapp 50€ für ne Scheinwerferbirne [...] ist jenseits von gut und böse .irre

Die HIR2-Lampe gibt es aktuell bei Amazon für 24,87€ (habe ich auch dort für mein Leuchtmittelersatzset gekauft) ... ist zwar kein Schnäppchen aber noch weit entfernt von 50.- Euronen.PflegeAuris hat geschrieben:Schlecht: knapp 50€ für ne Scheinwerferbirne

 )
 )  
 
 


Werde mal einen Termin beim Fielmann macheniMacAlex hat geschrieben:HIR2 hat der Auris II
Der Auris I hat als Halogenleuchtmittel H11 und die gibts ja auch schon vor Ort z.B. bei ATU
 .
 .
so weit, so richtig. Nur wenn mir gerade eine lampe durchbrennt, und ich unterwegs bin, und ich weiß, dass ich heute Abend erst loskommen, wenn es dunkel ist, und dann noch 90 km fahren muss, dann hilft mir das nicht wirklich, dann muss ich nehmen, was ich grad bekommen kann, bei den div. H Leuchten kein Problem, hat jede Tanke, HIR2 haben fast nur Autohäuser, und vielleicht ATU/Boschdienst etc. (die aber hier in der Pampa arg dünn gesät sind).Pumuckel hat geschrieben:Die HIR2-Lampe gibt es aktuell bei Amazon für 24,87€ (habe ich auch dort für mein Leuchtmittelersatzset gekauft) ...

Moin.Pumuckel hat geschrieben: ...wenn mir gerade eine lampe durchbrennt, und ich unterwegs bin,...




Und das war noch sehr optimistisch gedacht.Chris1983 hat geschrieben:Ich bin gespannt wie lange sie bei dir halten, denke aber mal das im besten Fall Ende des Jahres neue fällig sind.




Echt der absolute Hammer. Am Mittwoch waren beide Lampen noch in Ordnung, dann gestern auf dem Hinweg war die linke bereits defekt, während sich auf dem Rückweg dann auch noch die rechte verabschiedet hat. Sehr geil, wenn es dann schon dunkel ist.Chris1983 hat geschrieben:Vor allem das beide gleichzeitig den Geist aufgeben.
 
 Ich muss morgen erst mal schauen, was ich auf die Schnelle noch bekomme, da ich über die Osterfeiertage verreisen wollte und da kann ich natürlich unmöglich ohne funktionierende Scheinwerfer rumfahren. Ansonsten sind Philips LongLife bestellt, die werden nicht so viel dunkler als die Nightbreaker sein können. Die OSRAM sind mit 1.500 Lumen angegeben, während die Philips noch vergleichbare 1.350 Lumen aufweisen. Dafür sind sie mit B3/Tc 1000/2000 versus B3/Tc 150/250 bei den Nightbreakern mit DEUTLICH längerer Lebensdauer gekennzeichnet. Also auf die 150 Lumen verzichte ich gerne, wenn ich dafür nicht in zwei Monaten schon wieder neue Lampen kaufen muss. Wenn man das mal hochrechnet, würden mich die Nightbreaker 180 € im Jahr kosten... ich glaub, ich spinne. .irreChris1983 hat geschrieben:Was wirst du dir jetzt einbauen?


