Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#31 Beitrag von Chris1983 » 08.10.2014, 08:18

Das habe ich bis jetzt bei jedem meiner Autos beobachtet. Ganz schlimm ist es wenn es draußen eine hohe Luftfeuchtigkeit hat. Schaltet man die Klima aus beschlagen die Scheiben recht schnell, man riecht auch die Feuchtigkeit die dann durch die Lüftungsdüsen ins Innere kommt.

Abhilfe schafft da die Lüftung auf Scheibe zu stellen und etwas Heizung an. Dann ist das schnell wieder weg. Oder wie Somsom es sagt, einfach auf Automatik lassen und paar Grad höher stellen.

Ich nutze die Klima nur an warmen Tagen ansonsten ist sie aus, oder wenn es so nass draußen ist, man einsteigt und dann alles beschlägt.
Abhilfe gibt es da wohl nicht, man kann die Physik halt nicht umgehen. Warm und kalt, dazu Feuchtigkeit in der Luft und schon kondensiert es.
Darum auch regelmäßig die Klimawartung durchführen damit es auf lange Sicht gesehen auch keine unangenehmen Gerüche gibt.
Bild

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#32 Beitrag von schwarzvogel » 08.10.2014, 08:36

Chris1983 hat geschrieben: ...
Ich nutze die Klima nur an warmen Tagen ansonsten ist sie aus, oder wenn es so nass draußen ist, man einsteigt und dann alles beschlägt.
Abhilfe gibt es da wohl nicht, man kann die Physik halt nicht umgehen. Warm und kalt, dazu Feuchtigkeit in der Luft und schon kondensiert es.
Darum auch regelmäßig die Klimawartung durchführen damit es auf lange Sicht gesehen auch keine unangenehmen Gerüche gibt.
Nur Mut, nur Mut !! .top .top
Laß die Klimaautomatik einfach immer an und vertrau' der Technik, welche Du für viel Geld gekauft hast.
Die Anlage trocknet so von alleine - bzw. hält sich selber trocken - und Du kannst das Geld für die so genannte "Wartung" sparen ! :mrgreen: :wink:
Wenn es denn allerdings schon "riechen" sollte, kommst Du um diese Geldausgabe nicht herum, kannst es aber wenigstens hinterher dann besser machen - man lernt ja auch nie aus !
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

termite
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 27.09.2014, 22:28
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wien

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#33 Beitrag von termite » 08.10.2014, 11:24

Das stimmt schon, aber:
ich schalte die AC immer ein paar Minuten vor Ende einer Fahrt aus, damit es so wenig als möglich Restfeuchte gibt, die dann zu müffeln beginnt.
siehe dazu auch (letzter Punkt):
http://www.oeamtc.at/portal/richtig-kue ... 00+1115795
Zuletzt geändert von argon am 17.10.2014, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt

TOYO 100

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#34 Beitrag von TOYO 100 » 08.10.2014, 18:47

ich hatte schon eine Klima Desinfektion in einer Toyota Werkstatt hinter mir, war alles umsonst.

was mich am meisten ärgert, das es im Fußraum immer kalt raus bläst, sogar wenn ich den
Temperaturregler schon fast auf Maximum drehe. ob Klima aus oder an, es ändert sich einfach nichts.
das Phänomen habe ich nur bei Langstrecken wie Autobahn oder Landstraßen

Fips1
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2014, 07:52
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+ comfor
Farbe: Titangrau
EZ: 24. Apr 2014

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#35 Beitrag von Fips1 » 17.10.2014, 10:01

Hallo,

Versuchs mal mit einem Aktivkohlefilter ---wirkt Wunder.

Gruß

Fips1 .top

harald11883344
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2014, 21:28
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#36 Beitrag von harald11883344 » 24.11.2014, 06:39

Sodale und endlich könnte man sagen.
Die Ursache für das ständige Beschlagen meiner Scheiben was selbst die Techniker vom Toyota Importeur Österreich vor ein Rätsel gestellt hat, wurde von mir gefunden und von Toyota behoben. :-) Die Umluftklappe war ständig zu! Zwar wurde der Motor angesteuert und versuchte die Klappe aufzumachen, aber aufgrund von zuviel Spiel auf der Welle wurde die Klappe nicht bewegt(so wurde es mir gesagt). Da half natürlich das ganze Programieren und auch der Aktivkohlefilter nichts!
Aber Leute ich kann euch sagen, es ist ein Genuss endlich frische Luft im Auto zu haben! Und es beschlage keine Scheiben mehr und Gestern das erste mahl, dass es nicht gestunken hat!

Somson
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 02.10.2013, 16:53
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Novaweiß
EZ: 19. Dez 2013

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#37 Beitrag von Somson » 24.11.2014, 11:51

Hmm..das ist ja interessant. Ist jetzt die Frage, ob du der einzige bist mit dem Fehlerhaften Antrieb der U-Klappe. Besitzer mit einem ähnlichen Problem sollten das dann natürlich auch mal prüfen lassen.
Auris Touring Sports HSD
Bild

harald11883344
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2014, 21:28
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#38 Beitrag von harald11883344 » 24.11.2014, 12:22

Dies kann man eigentlich selbst ganz leicht. Man braucht nur das Handschuhfach herausnehmen (ist gesteckt) und dahinter befindet sich der Gebläsekasten. Betätigt man jetzt den Schalter der Umluft sieht man gleich das Ergebnis.
Denn Innenraum Luftfilter kann man dann gleich mitreinigen;-)
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 24.11.2014, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

harald11883344
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2014, 21:28
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#39 Beitrag von harald11883344 » 24.11.2014, 12:29

harald11883344 hat geschrieben:Sodale und endlich könnte man sagen.
Die Ursache für das ständige Beschlagen meiner Scheiben was selbst die Techniker vom Toyota Importeur Österreich vor ein Rätsel gestellt hat, wurde von mir gefunden und von Toyota behoben. :-) Die Umluftklappe war ständig zu! Zwar wurde der Motor angesteuert und versuchte die Klappe aufzumachen, aber aufgrund von zuviel Spiel auf der Welle wurde die Klappe nicht bewegt(so wurde es mir gesagt). Da half natürlich das ganze Programieren und auch der Aktivkohlefilter nichts!
Aber Leute ich kann euch sagen, es ist ein Genuss endlich frische Luft im Auto zu haben! Und es beschlage keine Scheiben mehr und Gestern das erste mahl, dass es nicht gestunken hat!
Jedoch ist dazu noch zu sagen das davor eine Reparatur in dirsem Bereich gemacht wurde. Und es deshalb nicht auszuschließen ist, dass hierbei dieser Antrieb in mitleidenschaft gezogen worden ist. Also es muss nicht unbedingt ein "Serienfehler" sein

TOYO 100

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#40 Beitrag von TOYO 100 » 12.04.2015, 08:08

hallo, könnt ihr mir einen tip geben wie ich am besten die klimaanlage einstellen kann.

also klima ein und automatik modus, oder klima ein und manuelle
einstellung wie zb; gebläsestufe und scheiben - fuß einstellung usw....

harald11883344
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2014, 21:28
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#41 Beitrag von harald11883344 » 12.04.2015, 08:26

....es kommt darauf an was du bezwecken möchtest.
Beschlagen die Scheiben würde ich die Lüftung in Richtung Windschutzscheibe richten.

Geht es um das persönliche Wohlempfinden, richte es wie es dir gefällt.

Ich persönlich bin, seit beim Auris alles in Ordnung ist, wie bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen auch, der typische Klimaanlagen Automatikmodus Fahrer.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#42 Beitrag von yarisbaschti » 14.04.2015, 07:12

Ich nutze nur den Automatikmodus (20 Grad) ohne Klima aber zwinge mich öfter das die Klima auch mal läuft wenn ich eine längere Strecke fahre. Das Stinken hatten wir anfangs auch, nachdem wir länger die Klima genutzt haben war es weg und ist seit fast 2 Jahren nicht mehr aufgetaucht.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Mirrow
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 27.06.2014, 21:39
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+ +Paket
Farbe: weiß
Wohnort: Niedersachsen

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#43 Beitrag von Mirrow » 15.06.2015, 21:53

Darf mich nun auch einreihen.
Ich war zur 1. Inspektion und habe den Innenraumfilter mit wechseln lassen. 2 Tage später gings los. Riecht wie nicht getrockneter Wischlappen.
Lüftung und Klima laufen immer auf Automatik.
Wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin, werde ich mal beim FTH vorsprechen...

Mirrow

Cluber
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 07.12.2014, 21:29
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#44 Beitrag von Cluber » 15.06.2015, 22:46

Es gibt noch eine Abbhilfe durch einen Pollenfilter mit der Et-Nr. 87139-50100
Des weiteren empfiehlt Toyota eine jährliche bzw. Halbjährliche Reinigung der Klimaanlage

Mirrow
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 27.06.2014, 21:39
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+ +Paket
Farbe: weiß
Wohnort: Niedersachsen

Re: Touring Sports Hybrid, aus der Lüftung Stinkt es

#45 Beitrag von Mirrow » 16.06.2015, 19:47

Für mich stellt sich die Frage, was beim Tausch der Filter falsch gelaufen ist.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“