lange ist's her, seitdem ich mich das letztes Mal gemeldet habe.
Meistens hat man mit nem Auris ja auch nicht sooo viele Probleme..Ich halte ihn für ein gutes und ausgeglichenes Fahrzeug.
Doch jetzt nach 173000Km auf der Uhr, macht er mir gerade ein paar Sorgen.
Mein D4D 2.0 mit 126PS Diesel aus dem Jahr 2007 war eigentlich die meiste Zeit bei mir ein langstrecken Autobahn-Fahrzeug und hat nur selten Probleme gehabt...
Er hat immer brav die Durchsichten und Ölwechsel bekommen und wurde meistens auch warm gefahren.
nach ca. 3 Jahren bei mir und fast 100000Km musste ich ihn allerdings aufgrund eines Fahrerlaubnis-Entzuges ca. n halbes Jahr stehen lassen.
Anschließend mit neuer Fahrerlaubnis bin ich mit ihm größtenteils nur mit der Oma zum einkaufen gefahren und jedes zweite WE n bisschen weiter weg in die nächste Stadt, er wurde also nicht wirklich Langstrecke gefahren..war schon ewig nicht mehr bei einer richtigen Durchsicht bei Toyota, er bekommt aber nach wie vor alle 10000Km n Ölwechsel und wurde zumindest oberflächlich durchgeschaut...
Seit einer Woche habe ich einen neuen Job und jetzt muss er wieder jeden Tag 120Km fahren.
Und nun zum Wesentlichen: Seit einer Woche hat er wieder das Problem, dass er, wenn man eine Weile gefahren ist, also wenn er warm ist, nach dem Schaltvorgang die Leistung meistens kurzzeitig komplett weg ist, er nimmt dann nur noch ganz behebig Gas an und fängt sich nach ein paar sekunden...und das nach jedem Gang..Dann ist es mal wieder kurz wieder alles in Ordnung und dann wieder schlecht, immer im Wechsel und meistens nach dem Schalten..Zudem kommt es vor, dass er in diesem Stadium einfach ausgeht, z.B. wenn man ander Ampel steht oder einfach rückwärts einparken will o.Ä.
Ich hatte es auch schon, dass er beim abfahren von der Autobahn, während des Bremsen einfach ausgegangen ist bei 120..
Ich war mit diesem Problem (Vor nem halben Jahr hatte er das auch, dann war es wieder weg) auch schon bei einer Toyota Fachwerkstatt, die Ihn ausgelesen haben aber nichts finden konnten..( wird ja auch keine Fehlermeldung angezigt..)
Sollte ich Ihn wieder zu Toyota bringen, sind die ja dann wieder erstmal ratlos, bzw. verbraten wegen der Fehlersuche ne Menge Stunden und die sind ja bekanntlich teuer
Also Leute, falls wer ne Idee hat, immer her damit!
Viele Dank im Voraus!!
p.S. Sry für das Ausschweifen .bla .bla .bla , aber ich glaube die Infos könnten wichtig sein
Gruß - aR.exe




