Hallo zusammen,
aus Interesse habe ich während der letzten zwei Wochen mit meinem YHSD mal versucht herauszufinden, welche Art der Beschleunigung nun tatsächlich sparsamer ist, bzw. ob es vielleicht gar keinen Unterschied im Verbrauch macht, wie man beschleunigt:
1) zügige Beschleunigung im Powerbereich oder
2) sanfte Beschleunigung im Ecobereich
Als Teststrecke diente mein täglicher Arbeitsweg (32 km, steter Wechsel von Ortschaften und Landstraße sowie zzgl. 10 km Autobahn).
Ich bin so vorgegangen, dass ich täglich abwechselnd, sowohl auf Hintour als auch auf der Rücktour
konsequent entweder immer sehr flott beschleunigt habe oder eben sehr sanft (max. 2/3 Ecobereich), d.h. z.B. Montag auf Hin-und Rücktour nur flotte Beschleunigung und dann Dienstag auf Hin-und Rücktour nur langsame Beschleunigung und dann Mittwoch wieder flott usw.
Abgesehen von der Art der Beschleunigung war die Fahrweise immer dieselbe: Zügig (immer die nichtblitzenden 10 km/h mehr als erlaubt, AB 100 km/h) aber vorausschauend. Fahrmodus war ausschließlich Normalmodus.
Reifen sind Ganzjahresreifen (175 65 R15), Motoröl ist 5W-30
Nach jeder einzelnen Fahrt auf der Teststrecke wurde der Durchschnittsverbrauch in einer Exceltabelle notiert und der BC resetted.
Privatfahrten außerhalb der Teststrecke sind in den Versuch nicht mit eingeflossen.
Ich habe heute nach 756 km wieder vollgetankt (Realverbrauch 3,59 L/100 km) und erkläre den Test vorerst für beendet.
Ergebnis:
Flotte Beschleunigung: Durchschnittsverbrauch aus allen (n=10) Messwerten:
3,5 L/100 km (nur BC-Werte, aber der BC des YHSD geht sehr genau).
Langsame Beschleunigung: Durchschnittsverbrauch aus allen (n=10) Messwerten:
3,6 L/100 km
Wie es ausschaut, macht es also kaum einen Unterschied wie beschleunigt wird.
Doch jetzt kommt natürlich das große ABER:
-Der Test ist selbstverständlich nicht repräsentativ.
-Um ein beweiskräftige(re)s Ergebnis zu erzielen, hätte der Test noch länger dauern müssen.
- Konsequenterweise müsste auch mal die jeweilige Art der Beschleunigung über einen kompletten Tankzyklus getestet werden (1 Tankfüllung ausschließlich flott, die nächste Tankfüllung ausschließlich langsam beschleunigt). Aber ganz echt, dazu konnte ich mich jetzt nicht aufraffen
-Weiterhin wurde der Test nur von einem einzigen Fahrzeug und außerdem nur einem einzigen Modell aus der Hybridfamilie durchgeführt. Für ein aussagekräftiges Ergebnis müssten sämtliche Vertreter der Toyota Toyota Hybride (Yaris, Yaris FL, Auris I und II sowie Auris II FL, alle Generationen Prius usw., RAV4...) auf der selben Teststrecke (die überaus hybridfreundlich ist) den Versuch durchführen. Ich hab so meine Zweifel, dass das realisierbar ist
Dennoch war es mal ganz interessant für mich, einen kleinen Versuch zu starten.
Aber selbst wenn
langsam beschleunigen jetzt sparsamer wäre, würde ich nicht so fahren. Flott im Powerbereich beschleunigen und auch mal einen (nichtsahnenden) Audifahrer an einer Ampel abzusägen, macht mir einfach zu viel Spaß mit meinem kleinen Weißen .cool .