Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
-Leo-
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2015, 18:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Kombi
Farbe: rot
EZ: 10. Sep 2013

Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#1 Beitrag von -Leo- » 11.12.2015, 16:49

Hallo Forum,

mein Auris II (E18) wünscht sich zu Weihnachten ein paar neue Bremsbeläge. Welche nimmt man da am besten? Ist der Hersteller Textar in Ordnung? Oder würdet ihr mir eine andere Marke empfehlen? Ich bräuchte einen 4-er Satz für vorne.

Gruß
-Leo-

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#2 Beitrag von Chris1983 » 11.12.2015, 20:04

Ist total in Ordnung...kannst eig alles nehmen außer diese billig Noname Dinger für 25€

Ich bin zwar von ATE überzeugt aber da hat jeder sein eigen Ding.
Mit Textar, TRW, Brembo, ATE, Zimmermann und wie sie alle heißen kannst du nix falsch machen
Bild

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#3 Beitrag von technikus » 12.12.2015, 10:07

Leo, da Du im Profil nicht das Alter Deines Auris II Hybrid angegeben hast, schreib doch mal warum Du die Bremsbeläge ohne Scheiben bei einem max. 2,5 Jahre alten "Kombi"Hybrid schon wechseln willst. Gab es Probleme oder hast Du eine sehr hohe Km-Leistung ?

Gruß technikus

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#4 Beitrag von Chris1983 » 12.12.2015, 10:32

Ich gehe stark von korrosionsproblem aus ;)
Bild

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#5 Beitrag von technikus » 13.12.2015, 10:01

lass doch Leo antworten, er weiss es sicherlich genau und bei Korrosion müssten doch die angerosteten Scheiben auch gewechselt werden.

Gruß technikus

-Leo-
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2015, 18:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Kombi
Farbe: rot
EZ: 10. Sep 2013

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#6 Beitrag von -Leo- » 14.12.2015, 17:06

technikus hat geschrieben:Leo, da Du im Profil nicht das Alter Deines Auris II Hybrid angegeben hast, schreib doch mal warum Du die Bremsbeläge ohne Scheiben bei einem max. 2,5 Jahre alten "Kombi"Hybrid schon wechseln willst. Gab es Probleme oder hast Du eine sehr hohe Km-Leistung ?
Stimmt, die Erstzulassung habe ich gar nicht eingetragen. Werde ich gleich mal nachtragen.

Mein Wagen ist erst seit September 2013 auf der Straße. Allerdings bin ich beruflich viel mit dem Auris unterwegs. Und meiner Ansicht nach sind die Bremsbeläge schon ziemlich runtergefahren. Kann schon sein, dass die gut noch ein paar Monate mitmachen würden, aber ein Risiko will ich da nicht eingehen. Bin da halt mehr der vorsichtige Typ. :lol:
technikus hat geschrieben:bei Korrosion müssten doch die angerosteten Scheiben auch gewechselt werden.
Das mit der Korrosion macht mir jetzt allerdings schon Sorgen. Vielleicht schaue ich mir die Bremsscheiben auch noch mal genau an. Ein bisschen Flugrost ist ja immer. Habe da jetzt aber eigentlich keine Rostpickel oder so gesehen.
Chris1983 hat geschrieben:Ist total in Ordnung...kannst eig alles nehmen außer diese billig Noname Dinger für 25€
Ich bin zwar von ATE überzeugt aber da hat jeder sein eigen Ding.
Mit Textar, TRW, Brembo, ATE, Zimmermann und wie sie alle heißen kannst du nix falsch machen
Ja, ich wollte für meine Bremsen eigentlich auch Beläge von Ate. Bestelle aber immer hier bei Mister Auto und die haben gerade nur die von Textar da. Aber wenn du meinst, die nehmen sich alle nicht viel, bestelle ich halt die.

Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antworten. Ihr habt mir definitiv weitergeholfen. :danke:

thias
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2015, 05:58
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Schneeweiß
EZ: 14. Mär 2013

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#7 Beitrag von thias » 15.12.2015, 05:59

Sind original Teile nicht einfach die Besten?
Klar nix gegen ATE, Textar, Brembo etc...sind ja alles Erstausrüster! Aber bei TOYOTA eher nicht?!?

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#8 Beitrag von Chris1983 » 15.12.2015, 07:06

Die korrosion tritt nur auf der Innenseite der Scheibe auf, also müsstest du mal ein Rad abnehmen und von hinten auf die Scheibe gucken ob du einen rostrand hast.
Ist leider ne Krankheit vom Hybrid da er de bremsen ja viel weniger nutzt.

So sah es bei mir aus. Allerdings nach knapp 5 Jahren und 90000km

Aber mach dir mal keine Sorgen das die Beläge verschlossen sind, meine sahen noch fast neu aus von der Stärke her. Lediglich der Rost hat mich zum wechseln gezwungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#9 Beitrag von oggy » 15.12.2015, 12:35

thias hat geschrieben:Sind original Teile nicht einfach die Besten?
Klar nix gegen ATE, Textar, Brembo etc...sind ja alles Erstausrüster! Aber bei TOYOTA eher nicht?!?
nicht unbedingt immer. Bei meinem Aygo waren die original Bremsscheiben und -klötze so dermaßen schnell verschlissen, dass ich jetzt nur noch Brembo dranpappen lasse (sogar der Prius fährt jetzt mit Brembo rum) und wesentlich besser damit fahre. Bei der Kupplung war es ähnlich. Das kann bei den etwas teureren Fahrzeugen ganz anders aussehen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

-Leo-
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2015, 18:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Kombi
Farbe: rot
EZ: 10. Sep 2013

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#10 Beitrag von -Leo- » 15.12.2015, 16:09

Chris1983 hat geschrieben:Die korrosion tritt nur auf der Innenseite der Scheibe auf, also müsstest du mal ein Rad abnehmen und von hinten auf die Scheibe gucken ob du einen rostrand hast.
Ist leider ne Krankheit vom Hybrid da er de bremsen ja viel weniger nutzt.
Danke für den Tipp. Ich wusste gar nicht, dass der Hybrid so krass von Rost betroffen ist.

@oggy:

Gut zu wissen. Eigentlich sollte man ja meinen, dass die Qualiät der Originalteile besser ist.

Peter2
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 282
Registriert: 24.11.2015, 16:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Design Edition
Farbe: titaniumblau
EZ: 9. Mär 2016
Wohnort: HSK

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#11 Beitrag von Peter2 » 15.12.2015, 16:56

Ja, gerade bei Hybriden versotten die Bremsen. Weil wenn man nicht gerade ein Digitalfahrer ist bei bekannten Srecken den Fuß vom Gaspedal nimmt, wenn man weiß, das in eine bestimmten Entfernung 70km/h kommt oder eine Ampel. Dann möchte man natürlich den Schwung auf den Akku umleiten und freud sich, wenn es klappt. Bei meinem noch Prius II war bei 165.000 km der Lack ab. Hinten komplett alles neu, also auch die Scheiben.

PS. DIGITALFAHRER - kennt nur 0 oder 1 - sprich: Gas oder Bremse

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#12 Beitrag von Chris1983 » 15.12.2015, 17:41

Digital mache ich jetzt ab und an mal auf der AB oder auf ne Ampel zu um die Bremsen etwas frei zu halten
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#13 Beitrag von Shar » 15.12.2015, 18:18

Servus.
thias hat geschrieben:Sind original Teile nicht einfach die Besten?
Nachdem Toyota für den Auris im Original bei den Bremsen (leider!) von Bosch beliefert wird, würde ich nicht nur aus Grund des Preises die Hände von den Originalbremsteilen lassen.


Grüße ~Shar~ (derTRWbevorzugt)
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#14 Beitrag von oggy » 16.12.2015, 07:08

das schlimme bei den Originalteilen ist ja, dass man auf dem ersten Blick nicht sieht, wer dort der Lieferant ist. Bei Bremsen gehe ich deswegen immer auf Nummer sicher. Um Kupplungen brauche ich mir ja keine Sorgen mehr zu machen (wenn die beim Aygo wieder kommt, geht er in den Verkauf und bei den Hybriden verschleißt die ja nicht :lol: ).
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Welche Bremsbeläge für Auris II (E18)

#15 Beitrag von technikus » 16.12.2015, 08:07

oggy, der Hybrid hat keine Kupplung!

Gruß technikus

Antworten

Zurück zu „Auris 2“