Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
UlfE
Neuling
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 19.11.2015, 14:21
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 17. Dez 2015
Wohnort: Bonn

Geschönte Verbrauchsanzeige auf Multi-Informationsanzeige

#1021 Beitrag von UlfE » 04.01.2016, 11:24

Ein frohes Neues!

Ich habe nun schon über 1 Mm mit meinem neuen Hybrid und versuche mich im Sparsamfahren und staune, dass andere so viel weniger verbrauchen. Ich dachte immer, dass ich recht zivilisiert fahre.

Dazu lasse ich auf der Multi-Funktionsanzeige den "Aktuellen Kraftstoffverbrauch" als Ziffernanzeige anzeigen.
Da habe ich den starken Verdacht, dass die Anzeige auf 15,0 l/100km gedeckelt ist, d.h. es werden niemals mehr als 15,0 angezeigt, egal wie langsam man fährt und wie viel Gas man gibt (mein alter Verso zeigte bis zu 65 l/100km bei Vollgas im zweiten Gang an einer Steigung).
Möglicherweise passiert die Deckelung um die Empfindlichkeiten der Benzinsparer zu schonen; ich denke, ich bin nervenstark genug, um die Wahrheit zu sehen.

Hat einer von Euch dort schon mal mehr als 15,0 l/100km gesehen?
Wenn nein: was kann man machen, um den wahren Wert darstellen zu lassen?

Fragen über Fragen.
Mein Auris 2 TS FL Hybrid: Bild

Benutzeravatar
tarantilo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 19.09.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 20. Nov 2014
Wohnort: Berlin

Re: Geschönte Verbrauchsanzeige auf Multi-Informationsanzeig

#1022 Beitrag von tarantilo » 04.01.2016, 12:07

Eventuell hat sich das mit dem Faclift geändert. Bei mir wird die Anzeige noch bei 99,9 "gedeckelt".
Mein Verbrauch liegt - wie aktuell auch bei Dir - bei 5,8 Litern auf 100 km. Den hatte ich mir ehrlich gesagt auch etwas niedriger vorgestellt. :cry:
Viele Grüße
Tilo

Benutzeravatar
W-Motor
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 15.11.2015, 19:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
EZ: 0-11-2015

Re: Geschönte Verbrauchsanzeige auf Multi-Informationsanzeig

#1023 Beitrag von W-Motor » 04.01.2016, 13:30

UlfE hat geschrieben:Möglicherweise passiert die Deckelung um die Empfindlichkeiten der Benzinsparer zu schonen;
Nein, es ist eine Folge der (IMHO hier absolut richtigen) Entscheidung, den Momentanverbrauch mittels analoger Anzeige darzustellen. Damit bei gegebenem Platz die Anzeige im interessanten, also unteren Bereich eine ausreichende Auflösung hat, muß halt der obere Bereich daran glauben.
Hat einer von Euch dort schon mal mehr als 15,0 l/100km gesehen?
Bei der Analoganzeige des Auris 2 FL wird keiner mehr, als 15 sehen, weil die Anzeige nicht höher geht. Der Balken am rechten Anschlag bedeutet eben nicht "15 l/100 km", sondern "(teilweise deutlich) über 15 l/100 km".
Wenn nein: was kann man machen, um den wahren Wert darstellen zu lassen?
Die Momentanwerte über 15 haben üblicherweise keinen Informationswert. Wenn man die mechanische Leistung braucht, dann muß nach Energieerhaltungssatz auch entsprechende Menge an chemischer Leistung in Form von Kraftstoff zugeführt werden. Momentananzeige ist IMHO für transiente Fahrzustände völlig irrelevant und eben nur in stationären Zuständen interessant. Dann aber liegt sie meistens unter 15.

Sollte trotzdem ein Interesse bestehen, kann man während des interessanten Beschleunigungsvorganges einfach mal die Durchschnittsanzeige reseten. Während der ersten 10..20 Sekunden nach dem Reset verhalt sich der Durchschnitt in etwa ähnlich, wie die Momentananzeige (solange man auf Gas bleibt und die Geschwindigkeit oder die Fahrwiderstände sich nicht nennenswert ändern).

moff
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.08.2015, 03:10
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Mysticschwarz (mica)
EZ: 19. Okt 2015
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Verbrauch Hybrid

#1024 Beitrag von moff » 04.01.2016, 14:36

Ich lasse mir den Momentanverbrauch nur als Balkendiagramm anzeigen, da hört er bei 15 l/100 km auf, ja. Die Ziffernanzeige müsste ich noch mal einstellen, die ist bei mir momentan deaktiviert.
Allerdings zeigt er bei "Verbrauch seit (Reise-)Start" anfangs schon mal die 99,9 l/100 km an. Wenn Toyota also die Nerven der empfindlichen Fahrer schonen will, dann tun sie das nicht ganz konsequent. ;)

Und sorry, dass ich mich mit einer weiteren Frage einmogele, aber es beschäftigt mich schon eine Weile: Bezieht sich die Anzeige "Verbrauch nach Zurücksetzen (in l/100 km)" immer nur auf die letzten 100 km, oder wird das über die gesamte Laufleistung gerechnet (sofern man nicht resettet)? Ich finde den angezeigten Wert für beide Möglichkeiten nicht ganz nachvollziehbar.

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1025 Beitrag von meffigold » 05.01.2016, 18:04

Bluenova hat da schon recht. Das Problem ist, dass im Spritmonitor nur Datengeber auftauchen, die von vornherein schon bewusst mit dem Thema Spritverbrauch umgehen ...
Hä? Der Logik nach müssten doch alle Spritmonitoreintrager verbrauchsarm fahren. Dann dürfte sich das alles wieder ausgleichen.
Spritmonitor dient ja hauptsächlich dem Vergleich... Und wenn man mal quer durch alle KFZ vergleichsweise Realverbräuche ermittelt, stehen wir nach wie vor auf dem Treppchen in der Kompaktklasse.

Hat man eigentlich von den als heiligen Gral angepriesenen Diesel-Hybriden mal wieder was gehört? Scheint ja nun nicht der Oberhammer gewesen zu sein. Einen tonnenschweren Antrieb mit noch mehr Gewicht vollzupumpen bringt dann wohl auch kaum Vorteile.

Meik

Re: Verbrauch Hybrid

#1026 Beitrag von Meik » 05.01.2016, 19:04

meffigold hat geschrieben:Hat man eigentlich von den als heiligen Gral angepriesenen Diesel-Hybriden mal wieder was gehört? Scheint ja nun nicht der Oberhammer gewesen zu sein. Einen tonnenschweren Antrieb mit noch mehr Gewicht vollzupumpen bringt dann wohl auch kaum Vorteile.
Naja, Hybrid ist in der Presse eh spärlich vertreten. Aber es gibt Dieselhybride auf dem Markt, m.W. Citroen C5 und Mercedes (z.B. den C300h). Da der Wirkungsgrad im Teillastbetrieb beim Diesel besser ist als beim Benziner ist der Vorteil natürlich kleiner. Und in Zeiten des VW-Abgasskandals gewinnt man mit dem Wort "Diesel" derzeit eh keinen Blumentopf.

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Verbrauch Hybrid

#1027 Beitrag von technikus » 06.01.2016, 08:22

Meik, Du brauchst die Zitatfunktion nicht nutzen, wenn Du Dich auf den vorhergehenden Beitrag direkt beziehst.
Im Forum oder in einem technischen Bericht habe ich mal von Toyota gelesen, dass zum Starten eines Dieselmotors 30% mehr Energie benötigt werden als bei einem Benziner. Sicher der höheren Verdichtung geschuldet und nicht gut für einen Hybriden. Neben der inzwischen komplizierter gewordenen Abgasnachbehandlung und den weiteren bekannten Bauartnachteilen des Diesels ist deshalb der Dieselhybrid für Toyota wohl kein Entwicklungsthema.

Gruß technikus

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Verbrauch Hybrid

#1028 Beitrag von epaf » 06.01.2016, 12:38

Dieselhybrid-PKWs sind doch der Schwachsinn in Person. Als Vollhybride a la HSD machen sie technisch überhaupt keinen Sinn und als Parallelhybrid erhöhen sie nochmals den ohnehin schon extremen Aufwand.

epaf

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Verbrauch Hybrid

#1029 Beitrag von TF104 » 06.01.2016, 21:28

technikus hat geschrieben:... Neben der inzwischen komplizierter gewordenen Abgasnachbehandlung und den weiteren bekannten Bauartnachteilen des Diesels ist deshalb der Dieselhybrid für Toyota wohl kein Entwicklungsthema.

Gruß technikus
Toyota verabschiedet sich generell wohl vom Diesel.
Und andere Hersteller werden es speziell in den kleinen Fahrzeugklassen wohl auch machen oder eben daran kaum was verdienen.
Euro 6 ist zB. eine echte Hürde. Und um die zu schaffen braucht man wohl schon eine zusätzliche Harnstoffeinspritzung.
Also nochmehr Teile, was die Sache nicht billiger und schon garnicht zuverlässiger macht.
Zudem braucht ein Diesel länger um auf Betriebstemperatur zu kommen. Das geht beim Benzinmotor schneller. Und sauberer. Stichwort Stickoxyde.

Außerdem braucht man doch nur mal die Modellpalette ansehen. Die Diesel werden immer weniger und unattraktiver.
Den neuen RAV gibts deswegen nur als Schalter (keine Automatik mehr) nur als Fronttriebler (für ein SUV!!) und auch nur mit einer Leistungsstufe.
Den Avensis gibts auch nur mehr mit einem Diesel ohne Automatik.

Toyota verabschiedet sich vom Diesel.
Und HSD mit Diesel war da noch nie ein Thema.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Verbrauch Hybrid

#1030 Beitrag von Axel_M » 07.01.2016, 06:16

TF104 hat geschrieben: Den neuen RAV gibts deswegen nur als Schalter (keine Automatik mehr) nur als Fronttriebler (für ein SUV!!) und auch nur mit einer Leistungsstufe.
Moin.

kann ich kaum glauben, mein Werkstattersatzwagen war ein nagelneuer RAV4 - mit 2.2l Diesel, Automatik und Allrad...

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1031 Beitrag von sloth » 07.01.2016, 06:40

Das Facelift mit der neuen Motorenpalette kommt erst am 29.01.16. Du hast vermutlich noch ein VFL-Modell gefahren, oder?

https://www.toyota.de/automobile/der-neue-rav4.json

Marco26031975
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2015, 11:56

Re: Verbrauch Hybrid

#1032 Beitrag von Marco26031975 » 07.01.2016, 08:27

Er kommt auch als Allrad. Alles nachzulesen bei Toyota.de.

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Verbrauch Hybrid

#1033 Beitrag von Axel_M » 07.01.2016, 09:20

sloth hat geschrieben:Du hast vermutlich noch ein VFL-Modell gefahren, oder?
Ja,

das wird wohl noch ein "alter" gewesen sein, stimmt.
Aber so genau bin ich in die Nutzfahrzeugpalette von Toyota auch nicht eingestiegen :lol:

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Verbrauch Hybrid

#1034 Beitrag von epaf » 07.01.2016, 10:59

TF104 hat geschrieben:Toyota verabschiedet sich vom Diesel.
Das ist die gute Nachricht, die schlechte ist aber, dass Toyota bei der nächsten Fehlentwicklung, nämlich den Downsizing-Turbo-Benzinern einsteigt.

Aber im Gegensatz zu VW, wo praktisch nur noch beide Fehlentwicklungen anzutreffen sind (Downsizing und Diesel), hat Toyota mit dem HSD den Fels in der Brandung.

epaf

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1035 Beitrag von schwarzvogel » 08.01.2016, 10:25

epaf hat geschrieben:die schlechte ist aber, dass Toyota bei der nächsten Fehlentwicklung, nämlich den Downsizing-Turbo-Benzinern einsteigt.
Abwarten !
Das heißt nicht, daß Du dem auch alsbald begegnen wirst !
mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von Shar am 09.01.2016, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“