LED Scheinwerfer Vergleich
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 30.11.2011, 22:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Bronze
- EZ: 27. Jan 2016
LED Scheinwerfer Vergleich
Hallo,
ich möchte einmal die neuen Bi LED Scheinwerfer meines Auris TS FL vergleichen.
Sie sind zweifelsfrei gut, aber es gibt bessere, einfach hellere LED.
Mein BMW i3 hatte nur Abblendlicht LED, dieses war jedoch viel heller. Da geht es nicht um die Reichweite, sondern nur um die Helligkeit.
Eine E-Klasse mit normalen LED Licht ist nicht besser, bei der E Klasse mit dem intelligenten light system schon.
Das Fernlicht vom Auris könnte in meinen Augen gerne "breiter" sein, aber passt schon.
Insgesamt ist also das LED Licht toll, aber es gibt bessere.
Lg
ich möchte einmal die neuen Bi LED Scheinwerfer meines Auris TS FL vergleichen.
Sie sind zweifelsfrei gut, aber es gibt bessere, einfach hellere LED.
Mein BMW i3 hatte nur Abblendlicht LED, dieses war jedoch viel heller. Da geht es nicht um die Reichweite, sondern nur um die Helligkeit.
Eine E-Klasse mit normalen LED Licht ist nicht besser, bei der E Klasse mit dem intelligenten light system schon.
Das Fernlicht vom Auris könnte in meinen Augen gerne "breiter" sein, aber passt schon.
Insgesamt ist also das LED Licht toll, aber es gibt bessere.
Lg
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 103
- Registriert: 06.04.2012, 17:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Novaweiss
- EZ: 0- 5-2013
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Hi,
ich bin umgestiegen vom Bi-Xenon mit Kurvenlicht auf das LED.
Meine Erfahrungen bis jetzt:
Abblendlicht ist sehr gut ausgeleuchtet, kaum ein Unterschied zum Fernlicht.
Lichtfarbe gut. Lediglich im Überschneidungsbereich von den beiden Scheinwerfern wird das Lichtbild ein wenig "unruhig" bzw. ich finde es dort "fleckig", weil die Lichtstärke dort höher zu sein scheint.
Größter Vorteil ist bei schlechtem Wetter, da ist das LED wirklich richtig gut!
Fernlicht... tja... man hätte es sich fast schenken können finde ich. Es leuchtet ein wenig weiter. Aber einen gigantischen Unterschied merke ich nicht...
Ich hab mal ein Bild mit nur Abblendlicht eingestellt und mal das "fleckige" markiert.
Grüße!
ich bin umgestiegen vom Bi-Xenon mit Kurvenlicht auf das LED.
Meine Erfahrungen bis jetzt:
Abblendlicht ist sehr gut ausgeleuchtet, kaum ein Unterschied zum Fernlicht.
Lichtfarbe gut. Lediglich im Überschneidungsbereich von den beiden Scheinwerfern wird das Lichtbild ein wenig "unruhig" bzw. ich finde es dort "fleckig", weil die Lichtstärke dort höher zu sein scheint.
Größter Vorteil ist bei schlechtem Wetter, da ist das LED wirklich richtig gut!
Fernlicht... tja... man hätte es sich fast schenken können finde ich. Es leuchtet ein wenig weiter. Aber einen gigantischen Unterschied merke ich nicht...
Ich hab mal ein Bild mit nur Abblendlicht eingestellt und mal das "fleckige" markiert.
Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Der Fleck ist auch anders farbig und nicht weißlich/blau wie der Rest. Vielleicht ein Vorteil bei Nässe? Denn normal schluckt die ja das weiße Licht eher weg als gelbliches Halogenlicht.
Das habe ich beim Auris vom Schwiegervater auch genauso festgestellt.
Das habe ich beim Auris vom Schwiegervater auch genauso festgestellt.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 30.11.2011, 22:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Bronze
- EZ: 27. Jan 2016
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Moin,
Lustig, genau das ist mir eben auf dem Weg vom Dienst auch aufgefallen...
Das Licht wirkt dort gelblich, eben nicht LED typisch.
Ob das nun gewollt ist, um eben bei schlechten Wetter es besser zu machen, ich weiß ich nicht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Aber ich muss sagen, es ist Jammern auf einem sehr hohen Niveau.
Lg
Lustig, genau das ist mir eben auf dem Weg vom Dienst auch aufgefallen...
Das Licht wirkt dort gelblich, eben nicht LED typisch.
Ob das nun gewollt ist, um eben bei schlechten Wetter es besser zu machen, ich weiß ich nicht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Aber ich muss sagen, es ist Jammern auf einem sehr hohen Niveau.
Lg
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 103
- Registriert: 06.04.2012, 17:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Novaweiss
- EZ: 0- 5-2013
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Es beruhigt, dass ihr das auch habt 
Ich dachte schon ich sehe gelbe Flecken *grins*
Naja ich habe einmal eine Seite abgedeckt... dann sieht man, dass es im Überschneidungsbereich der Scheinwerfer ist.
Oder meint ihr das ist gewollt? Vielleicht um keinen zu blenden oder so?
Ich habe eh den Eindruck, dass Licht ist vorne weiss... weiter weg ein wenig gelber.. und überall sonst bläulich..
Und ja.. ich stimme zu.. jammern auf hohem Niveau

Ich dachte schon ich sehe gelbe Flecken *grins*
Naja ich habe einmal eine Seite abgedeckt... dann sieht man, dass es im Überschneidungsbereich der Scheinwerfer ist.
Oder meint ihr das ist gewollt? Vielleicht um keinen zu blenden oder so?
Ich habe eh den Eindruck, dass Licht ist vorne weiss... weiter weg ein wenig gelber.. und überall sonst bläulich..
Und ja.. ich stimme zu.. jammern auf hohem Niveau

-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 30.11.2011, 22:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Bronze
- EZ: 27. Jan 2016
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Ich habe inzwischen herausgefunden warum unser Led Licht gelblich ist.
Es ist einfach eine schlechtere Qualität als andere anbieten. Je weißer das Licht, umso höher die Qualität.
Mit einem gelblichen Touch ist es "günstiger", weniger hochwertig.
Lg
Es ist einfach eine schlechtere Qualität als andere anbieten. Je weißer das Licht, umso höher die Qualität.
Mit einem gelblichen Touch ist es "günstiger", weniger hochwertig.
Lg
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Und ich weiß ja nicht wie die aktuellen Einkaufspreise sind, LEDs in warmweiss waren lange Zeit deutlich teurer als kaltweiss bei gleicher Helligkeit. Und aufgrund der schlechten Sicht bei Regen ist man auch bei Xenon von kaltweiss bis blaustichig wieder weg gekommen und setzt heute Brenner mit deutlich mehr Gelbanteil ein.
Morgen probiere ich es selber aus, da wird meiner endlich ausgeliefert o.O
Morgen probiere ich es selber aus, da wird meiner endlich ausgeliefert o.O
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.06.2015, 06:06
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 nach 2 Auris TS HSD
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 3-2017
- Wohnort: Niedersachsen
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Der Vergleich zu LEDs für die Raumbeleuchtung ist insofern irreführend, als man für die Raumbeleuchtung teilweise Dreifach-LEDs für die roten, grünen und blauen Spektralanteile verwendet, zumindest aber Lampen mit einem möglichst breiten gelbgrünen Spektrum verwendet. Im Auto behilft man sich aus Gründen der Energieeffizienz i.d.R. stattdessen mit nur zwei relativ engen Spektralanteilen aus nur einer LED: Man nimmt hier blaue LEDs und erzeugt einen weiteren, im Vergleich zu häuslichen Einsätzen im Auto tendenziell weniger breiten gelben Spektralanteil durch eine entsprechende Leuchstoffbeschichtung, ähnlich wie in Leuchtstoffröhren. Da Gelb zu Blau komplementär ist, empfinden wir das entstehende Licht durchaus als weiß, allerdings ist die resultierende Farbwiedergabe je nach Breite dieses gelbgrünen Spektrums miserabel, weshalb manche roten Warnschilder unter LED-Licht auch eher grau erscheinen.
Zuletzt geändert von Francek am 16.02.2016, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Chris1983
- Auris Kenner
- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Wenn ich mal auf der AB an Autos vorbei fahre mit LED fällt mir auch immer wieder auf das diese eine niedrigere Reichweite haben. Dafür aber einen immens hellen Fleck bis ca 20m weit, danach hört es rapide auf. Bei mir ist direkt vor dem Auto zwar nicht so grell aber dafür bleibt die Leuchtkraft mindestens doppelt so weit. Da finde ich xenon mit etwa 4000k doch noch besser als LED. Wobei ich finde das das LED loch bei BMW und auch bei Seat unheimlich cool aussieht.
Wenn die Technik noch weiter voran schreitet und die Ausleuchtung noch besser wird sollte LED die erste Wahl sein. Wenn die halten was die Versprechen sollte man keine Probleme mehr mit ausgefallenen leuchtmitteln sein
Wenn die Technik noch weiter voran schreitet und die Ausleuchtung noch besser wird sollte LED die erste Wahl sein. Wenn die halten was die Versprechen sollte man keine Probleme mehr mit ausgefallenen leuchtmitteln sein
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 103
- Registriert: 06.04.2012, 17:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Novaweiss
- EZ: 0- 5-2013
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Wobei es ja um gelbe Flecken im Licht geht, die entweder durch den Überschneidungsbereich der Scheinwerfer oder die Form der Scheinwerfer entstehen könnten.
Ich finde ansonsten Ausleuchtung und Lichtfarbe gut, auch im Vergleich zum vorherigen Xenon.
Ich finde ansonsten Ausleuchtung und Lichtfarbe gut, auch im Vergleich zum vorherigen Xenon.
- nightsta1k3r
- Auris Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Das deutet IMHO aber eher auf Optimierungspotenzial in der Höheneinstellung als auf die Qualität der LED Lampen hin.Chris1983 hat geschrieben:Wenn ich mal auf der AB an Autos vorbei fahre mit LED fällt mir auch immer wieder auf das diese eine niedrigere Reichweite haben. Dafür aber einen immens hellen Fleck bis ca 20m weit

- Chris1983
- Auris Kenner
- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Normal ja, aber im Regen oder Nebel oder aber auch neben den betonbegrenzungen sieht man sehr gut das der Lichtstrahl recht parallel zur Fahrbahn ist. Demnach sollten die unendlich weit leuchten, logisch das sie es nicht tun. Gute Scheinwerfer leuchteten im Test 60-65m weit gut aus. Darunter der Mazda mx5 mit xenon und der Audi r8 mit xenon. Im Vergleich mit dem r8 und LED hatte dieser fast 20m weniger Reichweite.
Im Gegensatz zu Halogen natürlich noch Mega hell und super.
Im Gegensatz zu Halogen natürlich noch Mega hell und super.
- nightsta1k3r
- Auris Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Vorgabe, also bei uns in A, ist 1% Neigung.
Macht bei den hierzulande erlaubten 45 -85 cm über Fahrbahn Reichweiten von 45 - 85m des Hauptfkegels, der rechte Ast darf dann mehr.
Aus dieser Bauvorschrift heraus stammen auch die 45m für die Milchmädchenrechnung des Anhaltewegs bei 50 km/h, der irgendwann von wem aufgebrachten und seit Ewigkeiten in den Fahrschulen propagierten höchstens erlaubten Geschwindigkeit mit Abblendlicht.
Dabei stimmt an dieser Rechnung nichts außer den Operatoren
, aber das ist eine andere Geschichte.
Macht bei den hierzulande erlaubten 45 -85 cm über Fahrbahn Reichweiten von 45 - 85m des Hauptfkegels, der rechte Ast darf dann mehr.
Aus dieser Bauvorschrift heraus stammen auch die 45m für die Milchmädchenrechnung des Anhaltewegs bei 50 km/h, der irgendwann von wem aufgebrachten und seit Ewigkeiten in den Fahrschulen propagierten höchstens erlaubten Geschwindigkeit mit Abblendlicht.
Dabei stimmt an dieser Rechnung nichts außer den Operatoren

-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.09.2014, 22:28
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Wien
Re: LED Scheinwerfer Vergleich
Haben SUVs durch die höher gelegenen Scheinwerfer denn nicht einen anderen Winkel