Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdmännchen
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 04.09.2015, 23:46
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 1H2 titaniumblau mica metallic
EZ: 11. Nov 2015
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#16 Beitrag von Erdmännchen » 16.02.2016, 03:33

Auris2010 hat geschrieben:Beim Prius, Mirai, i3 oder Leaf muss man aber auch dazusagen, dass es Technologieträger sind. Die müssen auffalen, will man neue Technik an den Konsumenten bringen. Toyota geht schon den richtigen Weg, dass es die Hybrid-Technik auch in "normalen" Modellen und natürlich bei Lexus gibt, um darauf aufmerksam zu machen brauchte es schon immer einen Prius.
Nein, sie müssen nicht auffallen (jedenfalls nicht so), da irren die Marktstrategen. Ganz im Gegenteil; wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre und -sehe, sind der Prius und vor allem der i3 eher Gründe gegen ein Auto mit alternativem Antrieb ("mit sowas fahre ich doch nicht herum").

Und gerade der Leaf fällt nicht auf, ist aber in unserer Stadt das häufigste Elektroauto.

Hier fährt übrigens ein Scirocco II (ja, der aus den 80ern) mit Elektroantrieb in türkismetallic(!), und ein Elektro-Kadett B - die bringen mich auf dumme Gedanken... .denken
Auris2010 hat geschrieben:Ich denke auch, dass Toyota mit dem Mirai den selben Weg gehen wird wie mit dem Prius. Zuerst an die Holywood-Größen verscherbeln, damit die damit rumfahren und Werbung machen und dann kommt mit der 2. Generation der große Angriff auf die "normale" Bevölkerung. Bis dahin hat man auch genügend Zeit ein vernünftiges Tankstellennetz aufzubauen. In Österreich betreibt die OMV diese Tankstellen und baut sich somit gleich ein weiteres Standbein auf.
Wenn man bei Toyota D klug wäre, würde man die großen Händler mit den Zapfsäulen ausrüsten: ein Grund mehr, öfters beim Händler aufzulaufen. Wäre mir sogar lieber, als das bei den bisherigen Tankstellen zu machen.
"If you focus on results, you will never change. If you focus on change, you will get results." - Jack Dixon

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#17 Beitrag von Auris2010 » 16.02.2016, 12:25

Erdmännchen hat geschrieben: Nein, sie müssen nicht auffallen (jedenfalls nicht so), da irren die Marktstrategen. Ganz im Gegenteil; wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre und -sehe, sind der Prius und vor allem der i3 eher Gründe gegen ein Auto mit alternativem Antrieb ("mit sowas fahre ich doch nicht herum").
Das ist der Geschmack im deutschsprachigen Raum der sich durch Marketinggedöns der deutschen Autobauer leiten lässt. In D verstehe ich das vielleicht noch da die heimische Wirtschaft daran hängt, wobei ja vieles schon lange nicht mehr in D gebaut wird sondern in Ungarn, Spanien, Tschechien oder der Slowakei. Leider springt aber auch die Presse in Ö auf diesen Zug auf und schon kaufen alle bei VW ein und man hat den Japanern gegenüber gewisse Vorurteile, obwohl auch bei uns weiß jeder dass die Japaner die zuverlässigsten sind ;)
Erdmännchen hat geschrieben:Und gerade der Leaf fällt nicht auf, ist aber in unserer Stadt das häufigste Elektroauto.
Ich finde schon, dass er auffällt außer vielleicht neben einem Renault Megane II nicht :D
Erdmännchen hat geschrieben:Wenn man bei Toyota D klug wäre, würde man die großen Händler mit den Zapfsäulen ausrüsten: ein Grund mehr, öfters beim Händler aufzulaufen. Wäre mir sogar lieber, als das bei den bisherigen Tankstellen zu machen.
Das würde etwas bringen sobald es einen Brennstoffzellen-Yaris oder Auris gibt. Lt. Wikipedia (gut da soll man nicht alles glauben in dem Fall mach ich das mal) kostete der Aufbau solch einer Tankstelle im Jahr 2010 ca. 2 Mio. und ein Jahr später noch immer 1 - 1,5 Mio. Das muss sich Toyota und alle anderen die in den Markt wollen auch erst mal leisten wollen. Für vielleicht 20-100 Autos im Einzugsgebiet baut man sowas nicht bzw. überlässt es lieber den etablierten Unternehmen die das dann durch Super- und Dieselverkäufe querfinanzieren können.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#18 Beitrag von Tim » 16.02.2016, 21:05

Auris2010 hat geschrieben:Beim Prius, Mirai, i3 oder Leaf muss man aber auch dazusagen, dass es Technologieträger sind. Die müssen auffalen...
...und dann kommt mit der 2. Generation der große Angriff auf die "normale" Bevölkerung
Auffallen ja, aber warum so? Tesla fällt auch auf, aber angenehm. Toyota bringt mit dem Prius oder dem Mirai designtechnisch genau das Gegenteil von dem, was die breite Masse als "Haben-Will" beschreiben würde. Stellenweise frage ich mich, ob man nicht sogar Angst vor einer zu großen Nachfrage nach Fahrzeugen der ersten Generation hat.

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#19 Beitrag von Auris2010 » 17.02.2016, 08:59

Du meinst aber nicht mit breiter Masse jene in Deutschland (und Österreich)? Die will nichtmal ein normales Auto haben das nicht vom VW-Konzern kommt ;)
Für Toyota ist der europäische Markt schon lange nicht mehr wichtig. Zwar versucht man sich dem deutschen Geschmack anzupassen, das Geschäft läuft aber woanders ab. Wäre dem nicht so, hätte Toyota seit der 8. Corolla-Generation nicht extra für Europa ein eigenes Auto designt und den Auris entwickelt, sondern wie in den USA weiterhin einen ähnlichen Corolla angeboten. Japaner und Amerikaner werden ihn aber wegen des Designs lieben und kaufen. War ja schon beim Prius I so und der war kein optischer Hit. Zudem wird er in Japan staatlich gefördert und in den USA um ca. 51.000 € angeboten. Den hohen Preis dürfen wir Europäer bezahlen.

Toyota hat für Japan gerade mal mit 400 verkauften Mirais pro Jahr gerechnet. Schon in ersten Monat wurden dort aber schon 1.500 bestellt, wovon 40% Privatbestellungen sind.

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#20 Beitrag von meffigold » 23.02.2016, 17:25

Ja, ich hab mich zum Teil wegen meines Zweirad-Hobbys für den Hybrid entschieden. So zu sagen als perfekter Gegenpol
Sport/Purismus <-> Alltagstauglichkeit/Komfort.

Auch wenn der Auris schon sehr flott vorwärts kommt, gibts nichts schöneres als jeden 300PS SUV mit einem 1500€ Motorrad stehen zu lassen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Rainmaker74
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 23.11.2014, 17:35
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: avantgarde-bronze metallic
EZ: 16. Dez 2014

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#21 Beitrag von Rainmaker74 » 24.02.2016, 17:35

Vielleicht liegt es ja daran, dass Hybridfahrer und Motorradfahrer eher Technik verliebte Menschen sind. Bei mir jedenfalls ist das so.
Ich fahre eine Buell M2 Cyclone von 2001, technisch der krasse Gegensatz zum Hybrid. 2 luftgekühlte Zylinder, 4 Ventile über unten liegende Nockenwellen betätigt und ein Vergaser, das wars.
Ich komme aber leider momentan wegen Familie und Beruf nicht viel zum fahren.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#22 Beitrag von Tim » 24.02.2016, 21:14

Rainmaker74 hat geschrieben:Ich fahre eine Buell M2 Cyclone von 2001, technisch der krasse Gegensatz zum Hybrid. 2 luftgekühlte Zylinder, 4 Ventile über unten liegende Nockenwellen betätigt und ein Vergaser, das wars.
So was Modernes? Wozu so viele Zylinder?

Bei mir ist das Mopped auch der krasse Gegensatz. Das hat aber eher damit zu tun, dass ich auf klassische Linien stehe und ein Mopped laut und rauh sein und stinken muss. Aber auch ich werde weicher und fahre mittlerweile nur noch mit Ohrstöpseln (Serienauspuff, aber alte Emissionsgrenzen :D).

thias
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2015, 05:58
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Schneeweiß
EZ: 14. Mär 2013

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#23 Beitrag von thias » 01.03.2016, 09:15

Also ich muss sagen, mir gefällt der Prius 4 richtig gut!!! Klaro, ist reine Geschmackssache...aber das ist wenigstens etwas wo man hinschauen muss, ob man ihn toll oder potthässlich findet!!! o.O
Wer schaut sich auf der Straße im Alltag z.B einen VW Golf, Passat oder 1 er BMW an? Keine Sau, weil diese Formen einfach nichts besonderes sind! Langweilig und ausgelutscht!!!
Ich finde man darf sehen, dass TOYOTA und andere Japaner wie auch speziell der Prius 4 aus einem anderen Land kommt und man da einfach mutiger und frecher an das Auto und Desing ran geht!

Aber wie schon gesagt, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...
Bin übrigens auch Biker und sehr Technikverliebt!!! Habe eine Honda Montesa Cota 4RT (Trialbike) und eine SUZUKI VAN VAN 125 .top
Alles Japaner, weil es was taugt! :lol:

Gruß
Thias

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#24 Beitrag von nightsta1k3r » 01.03.2016, 09:30

thias hat geschrieben:Aber wie schon gesagt, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...
Nein ,das Zitat wird meist falsch angewendet, wobei Wikipedia (wieder mal) auch daneben haut .
Korrekt übersetzt heißt es "über Geschmack ist nicht zu streiten" , das ist Imperativ.
Und ja, der Prius 4 hat auf den Fall das Zeug um zu polarisieren.
----------------
Als Ausgleich zum Hybrid hab ich auch was zweisitziges ohne Dach, aber mit vier Rädern ;) .

hsd81
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 10.05.2016, 20:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life Plus
Farbe: Schwarz
EZ: 3. Mär 2015

Re: Hybrid bei Motorradfahrern beliebt?

#25 Beitrag von hsd81 » 17.05.2016, 08:08

Fahre eine S1000R.... klar bedeutet Hybrid fahren Spaß an technischen Dingen zu haben.
Besonders wenn die ausgereift sind...
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“