Analoge vs. digitale Tachoanzeige
- Kamui77
- Auris Schrauber
- Beiträge: 591
- Registriert: 26.05.2013, 19:26
- Modell: -
- Fhz.: Honda Freed Hybrid
- Motor: sonstige
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Premium Edition
- Farbe: Premium blue opal metallic
- EZ: 10. Okt 2007
- Wohnort: Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
Re: Analoge vs. digitale Tachoanzeige
Um jetzt vom "Automuseum" (nicht böse gemeint) wieder ins Jahr 2016 zu kommen, die aktuellen Entwicklungen in Japan und Nordamerika gehen in die Richtung die wesentlichen Informationen nichtmehr hinter dem Lenkrad per Ticktackwecker zu verstecken, sondern sie möglichst nahe ans Sichtfeld des Fahrers zu bringen. Die Augen gehören auf die Straße! Da macht es Sinn Daten per Head Up Display einzuspielen und auch die Navigationsdaten möglichst weit oben anzubringen. So wie das Mazda z.B. beim Mazda Demio/2 macht, welchen Toyota in den USA in Lizenz als Yaris Sedan verkauft.
The spice must flow!
- nightsta1k3r
- Auris Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: Analoge vs. digitale Tachoanzeige
Der P4 hats auch, nebst Anzeige des aktuellen Tempolimts und dem Powermeter.
Andere Sachen/Warnlampen kommen dann noch bei Bedarf rein.
Andere Sachen/Warnlampen kommen dann noch bei Bedarf rein.