Tempomat schlecht gemacht!
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 35
- Registriert: 31.12.2008, 17:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: weiß
- EZ: 1. Dez 2008
- Wohnort: München
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Hallo,
kann mir einer mal sagen, warum der Tempomat erst ab 40km/h funktioniert?
Selbst bei 40km/h wenn man auf SET drückt, schaltet er sich nicht unbedingt ein.
Man muss also erst schneller fahren und dann runter regeln. Auch nicht toll.
Eggwatch
kann mir einer mal sagen, warum der Tempomat erst ab 40km/h funktioniert?
Selbst bei 40km/h wenn man auf SET drückt, schaltet er sich nicht unbedingt ein.
Man muss also erst schneller fahren und dann runter regeln. Auch nicht toll.
Eggwatch
Auris Executive 1,6-I-Dual-VVT-i- mit 5-Gang-Schaltgetriebe
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
- Axel_M
- Auris Freak
- Beiträge: 820
- Registriert: 17.03.2014, 12:19
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR Sport
- Farbe: kaminarot/schwarz
- EZ: 21. Dez 2020
- Wohnort: 47807 Krefeld
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Moin.
Da musst Du schon Toyota fragen. Ärgert mich auch immer wieder.
Axel
Da musst Du schon Toyota fragen. Ärgert mich auch immer wieder.
Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0
Mein Corolla TS 2.0

-
- Toyota Fan
- Beiträge: 35
- Registriert: 31.12.2008, 17:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: weiß
- EZ: 1. Dez 2008
- Wohnort: München
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Hallo,
ich glaube nicht, das es was mit Toyota zu tun hat. Eher ein deutsches Problem.
Ist es bei den nichtdeutschen Modellen eigentlich genauso?
Eggwatch
ich glaube nicht, das es was mit Toyota zu tun hat. Eher ein deutsches Problem.
Ist es bei den nichtdeutschen Modellen eigentlich genauso?
Eggwatch
Auris Executive 1,6-I-Dual-VVT-i- mit 5-Gang-Schaltgetriebe
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 599
- Registriert: 11.08.2015, 03:10
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Mysticschwarz (mica)
- EZ: 19. Okt 2015
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
So weit ich weiß, springen sehr viele Tempomatsysteme erst ab 40 km/h an.
Die Idee dahinter dürfte sicherheitstechnischer Natur sein. Gedacht ist der Tempomat ja zur Entlastung bei Strecken mit höherer (und kaum wechselnder) Geschwindigkeit. Wenn man <40 km/h fährt, befindet man sich jedoch in der Regel innerorts, wo immer wieder Stop-and-Go-Situationen auftreten. Fußgänger, Querverkehr, auf die Fahrbahn springende Bälle, etc. erfordern immer wieder manuelles Eingreifen, und da besteht wohl die Gefahr, dass das durch die Bequemlichkeit eines eingeschalteten Tempomats eher verzögert stattfindet.
Die Idee dahinter dürfte sicherheitstechnischer Natur sein. Gedacht ist der Tempomat ja zur Entlastung bei Strecken mit höherer (und kaum wechselnder) Geschwindigkeit. Wenn man <40 km/h fährt, befindet man sich jedoch in der Regel innerorts, wo immer wieder Stop-and-Go-Situationen auftreten. Fußgänger, Querverkehr, auf die Fahrbahn springende Bälle, etc. erfordern immer wieder manuelles Eingreifen, und da besteht wohl die Gefahr, dass das durch die Bequemlichkeit eines eingeschalteten Tempomats eher verzögert stattfindet.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Einfach mal die Suchfunktion benutzen und dann findet Ihr sowohl in unserem Forum als auch beim Prius-Forum Antworten, die von Toyota dazu kommuniziert wurden. Das Thema brauchen wir hier nicht noch mal ausführlich durchkauen.eggwatch hat geschrieben:Hallo, kann mir einer mal sagen, warum der Tempomat erst ab 40km/h funktioniert?
Eggwatch
Gruß technikus
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 35
- Registriert: 31.12.2008, 17:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: weiß
- EZ: 1. Dez 2008
- Wohnort: München
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Ein Hinweis auf den entsprechenden Thread wäre ganz hilfreich gewesen.
Mit der SuFu hab ich auch nur einen Kommentar wieder ohne Hinweis gefunden.
Was aber bei meinem Auris geht, der Begrenzer lässt sich auf 30km/h einstellen.
Den nutzt ich dann gerne für Tempo 30 Mautstrecken der grünen Raubritterzunft.
Damit meine ich nicht die Zonen innerhalb einer Ortschaft.
Mit der SuFu hab ich auch nur einen Kommentar wieder ohne Hinweis gefunden.
Was aber bei meinem Auris geht, der Begrenzer lässt sich auf 30km/h einstellen.
Den nutzt ich dann gerne für Tempo 30 Mautstrecken der grünen Raubritterzunft.
Damit meine ich nicht die Zonen innerhalb einer Ortschaft.
Auris Executive 1,6-I-Dual-VVT-i- mit 5-Gang-Schaltgetriebe
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
- FritzRe
- Auris Fan
- Beiträge: 161
- Registriert: 02.08.2015, 23:27
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+StHZ+Nav
- Farbe: mysticschwarz
- EZ: 31. Jan 2020
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Hallo
das einschalten ersrt bei 40 hat schon mein nissan gemacht.
Damals sagte er es wäre vom gesetzt her so gemacht.
Ist also nicht nur ein toyota problem.
das einschalten ersrt bei 40 hat schon mein nissan gemacht.
Damals sagte er es wäre vom gesetzt her so gemacht.
Ist also nicht nur ein toyota problem.
Gruß
Fritz
Fritz
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Servus.
Das Gesetz - zumindest am dt. wie ital. Markt - ist aber wohl nicht das Problem, denn bei meinem ehem. Fiat Idea konnte ich problemlos bei 30 den Temomat aktivieren. Ich meine, der ging bis ca. 28km/h.
Grüße ~Shar~
Das Gesetz - zumindest am dt. wie ital. Markt - ist aber wohl nicht das Problem, denn bei meinem ehem. Fiat Idea konnte ich problemlos bei 30 den Temomat aktivieren. Ich meine, der ging bis ca. 28km/h.
Grüße ~Shar~
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.06.2014, 18:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executiv
- Farbe: titansilber
- EZ: 7. Jul 2014
Re: Tempomat schlecht gemacht!!!
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde hier im Forum auch schon so beschrieben, dann sind die "40" dem amerikanischen Gesetzgeber zu verdanken. Zwerg
Re: Tempomat schlecht gemacht!
Hallo auch bei Honda sind die 40 km/h üblich. Die sind ja auch sehr stark auf dem US Markt vertreten.
Ich habe übrigens jetzt den direkten Vergleich der Tempomaten zweier Hersteller beim Toyota Auris 2.2 Diesel war der Tempomat meiner Meinung nach schneller in der Berechnung
so hat man beim Bergabfahren auch nicht gemerkt wenn er wieder bissl Gas zugegeben hat bei meine Honda 2.0 Benziner ist es so das man die Regelung richtig merkt "er schiebt Berg ab richtig nach" so merkt man das leicht im Popometer. Dafür lässt sich der Tempomat im Honda leichter dosieren er gibt nicht so stark Gas wie im Toyota und bei einem "Klick" macht er das Auto immer ca. 1,6 km/h schneller....
Was ich bei Honda auch besser finde, den Tempomat kann man über Druckschalter immer aktiviert lassen. Denn ich fahr eigentlich immer mit Tempomat selbst in der Stadt mit 50-60 km/h beim Toyota musste man in jedesmal zu Fahrtbeginn aktivieren, ist zwar nur ein Tastendruck empfand ich aber ein bissl nervig.
Ich habe übrigens jetzt den direkten Vergleich der Tempomaten zweier Hersteller beim Toyota Auris 2.2 Diesel war der Tempomat meiner Meinung nach schneller in der Berechnung
so hat man beim Bergabfahren auch nicht gemerkt wenn er wieder bissl Gas zugegeben hat bei meine Honda 2.0 Benziner ist es so das man die Regelung richtig merkt "er schiebt Berg ab richtig nach" so merkt man das leicht im Popometer. Dafür lässt sich der Tempomat im Honda leichter dosieren er gibt nicht so stark Gas wie im Toyota und bei einem "Klick" macht er das Auto immer ca. 1,6 km/h schneller....
Was ich bei Honda auch besser finde, den Tempomat kann man über Druckschalter immer aktiviert lassen. Denn ich fahr eigentlich immer mit Tempomat selbst in der Stadt mit 50-60 km/h beim Toyota musste man in jedesmal zu Fahrtbeginn aktivieren, ist zwar nur ein Tastendruck empfand ich aber ein bissl nervig.
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 35
- Registriert: 31.12.2008, 17:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: weiß
- EZ: 1. Dez 2008
- Wohnort: München
Re: Tempomat schlecht gemacht!
So, jetzt bin ich letztens mal ein anderes Auto gefahren.
Der Tempomat muss nicht immer erst eingeschaltet werden.
Man hat eine Anzeige für das eingestellte Tempo.
Er lässt sich bis 25km/h runterregeln! Es geht also.
Beim Auris 1 sind die Schalter für den Tempomat und Begrenzer an zwei
verschiedenen Stellen. Beim 2er ist der Pfusch wenigstens beseitigt
worden oder hab ich mich da getäuscht?
Der Tempomat muss nicht immer erst eingeschaltet werden.
Man hat eine Anzeige für das eingestellte Tempo.
Er lässt sich bis 25km/h runterregeln! Es geht also.
Beim Auris 1 sind die Schalter für den Tempomat und Begrenzer an zwei
verschiedenen Stellen. Beim 2er ist der Pfusch wenigstens beseitigt
worden oder hab ich mich da getäuscht?
Auris Executive 1,6-I-Dual-VVT-i- mit 5-Gang-Schaltgetriebe
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß
Re: Tempomat schlecht gemacht!
Die zuvor genannte Begründung mit der Ausrichtung auf den amerikanischen Markt, wo in beruhigten Bereichen 25mph (=40kmh) üblich sind, ist die richtige.
Dass Toyota für EU-Modelle die paar Zeilen Code nicht zusammenbringt, um den Tempomat bereits ab 25kmh funktionieren zu lassen, ist schlicht und einfach Ignoranz.
Mazda kann's ja z.B. auch und ist ebenso im US-Markt vertreten, mit dort ca. 300000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr gar nicht so klein.
epaf
Dass Toyota für EU-Modelle die paar Zeilen Code nicht zusammenbringt, um den Tempomat bereits ab 25kmh funktionieren zu lassen, ist schlicht und einfach Ignoranz.
Mazda kann's ja z.B. auch und ist ebenso im US-Markt vertreten, mit dort ca. 300000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr gar nicht so klein.
epaf
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 282
- Registriert: 24.11.2015, 16:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Design Edition
- Farbe: titaniumblau
- EZ: 9. Mär 2016
- Wohnort: HSK
Re: Tempomat schlecht gemacht!
Haalo epaf
Würde mich mal toll interessieren, wo du diese Erkenntnisse gefunden hast und wie. Stoße nie auf solche Sachen.
Die zuvor genannte Begründung mit der Ausrichtung auf den amerikanischen Markt, wo in beruhigten Bereichen 25mph (=40kmh) üblich sind, ist die richtige.
Dass Toyota für EU-Modelle die paar Zeilen Code nicht zusammenbringt, um den Tempomat bereits ab 25kmh funktionieren zu lassen, ist schlicht und einfach Ignoranz.
Würde mich mal toll interessieren, wo du diese Erkenntnisse gefunden hast und wie. Stoße nie auf solche Sachen.
Die zuvor genannte Begründung mit der Ausrichtung auf den amerikanischen Markt, wo in beruhigten Bereichen 25mph (=40kmh) üblich sind, ist die richtige.
Dass Toyota für EU-Modelle die paar Zeilen Code nicht zusammenbringt, um den Tempomat bereits ab 25kmh funktionieren zu lassen, ist schlicht und einfach Ignoranz.
Re: Tempomat schlecht gemacht!
Was bei uns innerörtlich die häufig ausgerufenenen 30kmh sind, ist in den USA 25mph.Peter2 hat geschrieben:Würde mich mal toll interessieren, wo du diese Erkenntnisse gefunden hast und wie. Stoße nie auf solche Sachen.
Es wurde schon häufig, auch in anderen Foren, über die untere Tempomatgrenze diskutiert und es besteht allgemeine Übereinstimmung, dass bei einem Beginn ab 25mph/40kmh der US-Markt als Ursache zu sehen ist. Einen Beweis dafür kann ich aber auch nicht liefern.
Es könnte vielleicht auch noch daran liegen, dass man sich vor Urzeiten bei der Einführung des Tempomat ein unteres Limit von 40kmh definiert hatte, weil man darunter keinen gesteuerten ruckelfreien Betrieb hinbekam. Diese Zeiten sind aber heute schon längst Geschichte und wenn das der Grund wäre, sollten sich die Entwickler einen Wecker stellen, um endlich aufzuwachen.
Gegenfrage: Warum ist bei Windows immer noch die Default-Einstellung mit den ausgeblendeten bekannten Dateierweiterungen gegeben, obwohl es einen der einfachsten aller Tricks ermöglicht, nämlich z.B. ein .pdf.exe als .pdf zu tarnen? Deshalb sagte ich auch, es ist wohl nicht unerheblich Ignoranz im Spiel.
Eine Vorschrift, dass bei uns ein Tempomat bei 30kmh noch nicht gehen darf, gibt es jedenfalls nicht. Das war einer der Vorteile meines Mazda 2 mit einer Tempomatfunktion ab 25kmh.
epaf
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 282
- Registriert: 24.11.2015, 16:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Design Edition
- Farbe: titaniumblau
- EZ: 9. Mär 2016
- Wohnort: HSK
Re: Tempomat schlecht gemacht!
Danke für die Info. Dachte, es gäbe einen konkreten Sachverhalt. Hörte sich so an, scheint aber doch letztendlich auf könnte, scheint und schätze mal hinauszulaufen. Wäre eben schön, wenn man aus den Beiträgen entnehmen könnte, ob es ein weitersagenkönnen Fakt oder eine Vermutung ist.