vorgestellt hatte ich mich im "Neulingsbereich" gerade eben schon, jetzt geht es auch gleich zur Sache.
Ich fahre seit ca. 12 Jahren (ziemlich) unfallfrei

Da mein jetziger Wagen im Moment ein bißchen Probleme macht (im Leerlauf ruckelt es und die Werkstatt findet den Fehler einfach nicht) schaue ich mich seit einiger Zeit vorsorglich schon mal nach etwas neuen um. Dabei wäre es mir relativ gleich ob es ein wirklich neuer ist oder ob er schon ein paar Kilometer gemacht hat (Tageszulassung oder Jahreswagen z.B.).
Schon vor der Hybrid-Prämie habe ich mich für das Thema interessiert, aufgrund der fehlenden Notwendigkeit aber nie in einem Hybriden gesessen oder mich wirklich ernsthaft mit Kaufinteresse an die Sache gegeben.
Jetzt war ich vor ein paar Wochen in zwei Autohäusern und habe mir den Auris (ein Mal als TS) Hybrid ausgeliehen. Das rein elektrische Fahren gefällt mir sehr gut, auch wenn ich weiss, dass das eigentlich nicht der Sinn und Zweck eines Hybriden ist. Dass der Elektromotor auch mal nur unterstützt ist mir von Anfang an bewusst.
Bei den Probefahrten habe ich mich auf jeden Fall sehr wohl gefühlt. Der Gedanke, dass ich mit meiner (angepassten) Fahrweise beeinflussen kann ob ich streckenweise rein elektrisch fahre und eine Menge Energie einsparen und zurückgewinnen kann gefällt mir sehr gut. Meine Freundin und ich werden bei manchen Freunden und Arbeitskollegen als "Ökos" bezeichnet

Jetzt zu meinem Streckenprofil: Unter der Woche fahre ich zur Arbeit in der Regel ca. 14 km pro Strecke, also in etwa 28 bis 30 km für hin und zurück. Der Wagen steht in einer Tiefgarage, die erstem paar Meter (ca. 1,1 km) werden noch am Rande der Stadt zurückgelegt, dann geht es auf die Autobahn (ca. 9,1 km, in der Regel ohne Stau), und zum Schluss nochmal durch zwei Orte und ein wenig über Land (nochmal zusammen ca. 4 km). Am Anfang gibt es keinerlei Steigungen (ausser die Fahrt aus der Tiefgarage), auf der Autobahn geht es ein Mal ganz leicht bergauf und danach auch wieder genau so leicht bergab. Wenn es dann nochmal über die Dörfer geht kommt kurz vor Schluss eine langgezogene Steigung (etwa ein knapper Kilometer), danach geht es gleich wieder bergab und ganz zum Schluss nochmal ca. 500 m bergauf.
Zusätzlich fahre ich natürlich auch noch ab und zu einkaufen meist gleich nach der Arbeit, wenn ich nach der gleichen Strecke auf dem Rückweg wieder in die Stadt komme und noch ein kleines bißchen weiter rein fahre.
Dann gerne auch mal die Verwandschaft besuchen (auch da wieder schnell auf der Autobahn, sehr kurzer Aufenthalt auf selbiger, danach wieder über Land, insgesamt ebenfalls ca. 14 km), Ausflüge in die nähere Umgebung und Urlaubsfahrten (bis jetzt meist innerhalb Deutschlands oder nach Frankreich, Niederlande, Belgien, ...)
An sich bin ich mittlerweile ein eher defensiver Fahrer. Früher habe ich gerne mal das Gaspedal genutzt, heute fahre ich schon mit meinem Benziner privat kaum mehr als 120 km/h auf der Autobahn. Insgesamt halte ich mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen und muss auch nicht immer der erste sein der von der Ampel weg kommt... wie ich schon geschrieben habe, eher defensiv, für manch einen vielleicht schon langweilig oder lahm

Im letzten Jahr habe ich lediglich ca. 8000 km Fahrleistung mit meinem Fahrzeug gemacht. Dabei muss ich aber sagen, dass ich beruflich ab und zu in Deutschland und im Ausland unterwegs bin, auch mal eine knappe Woche, und dementsprechend dann das private Fahrzeug steht. Dementsprechend kommen relativ wenig Kilometer zusammen.
Um den Beitrag hier jetzt nicht zu lang zu gestalten und auch mal zum Ende zu kommen: Kann mir jmd. Gründe nennen die aufgrund dessen was ich geschrieben habe für oder gegen einen Hybriden sprechen würden? An sich würde ich ihn natürlich auch aus Überzeugung fahren (Stichwort "Öko´s"), der Preisunterschied zu einem Auto 1.0 ist aber nun auch nicht unerheblich.
Später möchte ich dann noch auf konkrete Fragen zu Modell und Ausstattung eingehen und mich zu den Themen Barkauf / Finanzierung / Angebote mit euch austauschen.
Über konstruktive Antworten freue ich mich sehr.
MicBec84