[Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
muab
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2016, 23:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#196 Beitrag von muab » 26.06.2016, 20:45

Also die Linse ist sauber, aber es kann sein das Aufgrund der heftigen Niederschläge, die hier runter gekommen sind, die Linse beschlagen war! Ich muss das mal in den nächsten Tagen beobachten!

Und ja sie rauscht auch tagsüber mehr als sonst!

Gruß
muab

muab
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2016, 23:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#197 Beitrag von muab » 30.06.2016, 17:41

Hallo!

Wolte mich mal zurück melden!

Also mit 12 V ist die Kamera bei mir absolut überfordert. Da habe ich Schnee in jeder Situation auf dem Bildschirm.

Mit dem günstigen Adapter von ACV mit dem 24 Pol-Anschluss wird das Rauschen ehrheblich verbessert, was aber auch noch nicht so toll ist.

Der teuere Adapter mit dem 16 Pol-Anschluss liefert jetzt das erhoffte Ergebniss! Ja der Adapter funktioniert wirklich, nachdem ich festgestellt habe das die beiden Kabel im Ausgang vertauscht sind. Nachdem ich sie umgepolt hatte liefert die Kamera auch wieder ein Bild.

Also die Kamera benötigt wirklich nur 6 V und ich habe sie mit an dem Rückwärtsgang dran, damit sie auch nur läuft wenn ich sie brauche.

Somit ist das Problem gelöst.

Ich bedanke mich für eure Unterstützung.

Gruß
muab

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#198 Beitrag von Shar » 02.07.2016, 11:25

Servus.

Danke für die Rückmeldung. :top:


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

bademeister92
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2013, 18:51
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Blau
EZ: 0- 5-2013

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#199 Beitrag von bademeister92 » 02.07.2016, 17:11

Hallo zusammen,

Auch ich wollte euch mal an meinem kürzlich durchgeführten Audio Umbau teilhaben lassen.

Hauptsächlich wollte ich mal wieder etwas unvernünftiges in den so vernünftigen Hybrid einbauen. Zusätzlich macht mehr Bass auch einfach Spaß. :)
Da der Geldbeutel natürlich geschont werden wollte und ich auch keinen Bedarf in einem neuen Radio sehe sollte das Original Radio verbaut bleiben. Weiterhin muss natürlich der Kofferraum nutzbar bleiben, man will ja noch zum Einkäufen, etc. fahren können.
Deshalb fällt die Wahl auf einen Subwoofer für die Reserveradmulde.
Die recht guten Bewertungen bei Amazon haben mich überzeugt und die Wahl fiel auf den Axton axb20stp.
Weiteres Ziel war, keine Originalteile kaputt zu machen und die Kabel am Radio unberührt zu lassen.

Aber jetzt erstmal ein Bild vom Sub in der Reserveradmulde:
Bild

So kann man das natürlich noch nicht lassen, daher soll eine neue Abdeckung für die Reserveradmulde hergestellt werden.
Die Wahl fällt dabei auf eine Sperrholzplatte, welche mit Teppich überzogen wird.
Die (zugegeben nicht perfekt zugeschnittene...) Platte:
Bild

Als Teppich wird Kofferraumteppich verwendet, welcher mittels Tackernadeln auf der Rückseite auf dem Holz befestigt wird.
Final sieht der Umbau im Kofferraum dann so aus:
Bild

Zusätzlich habe ich noch vor mit selbstklebenden Schaumstoffstreifen Fächer für das Reifenreparaturkit anzubringen.
Auch die provisorische Halterung mit Holzschnitt und Mutter wird noch ersetzt. Ein entsprechendes Drehteil befindet sich aktuell noch in der Fertigung in der Lehrwerkstatt meiner Firma. :)

Den Anschluss an das Radio würde ich als ein wenig unkonventionell bezeichnen. Da das Standardradio ja nicht über Chinch Ausgänge verfügt, soll das Eingangssignal für den Sub an den Kabeln für die hinteren Lautsprecher abgegriffen werden. Zum Stromanschluss habe ich ein Kabelset (Stromversorgung, Polschuhe, Chinchkabel, Sicherung,...) von Amazon mit bestellt und wollte das Chinchkabel der Einfachheit halber verwenden um die Lautsprechersignale in den Kofferraum zu bringen.
Dafür habe ich folgenden Adapter angefertigt:
Bild

Am Subwoofer ist ein entsprechender Adapter von Chinch auf den 4-Pol Anschluss des Suns angebracht.
Ganz Praktisch ist auch, dass kein Remote Kabel benötigt wird, weil der Axton über eine Auto Turn-On Funktion verfügt.

Nachdem alles eingebaut war ging es ans testen und einstellen.
Einstellungstechnisch gibt es drei Möglichkeiten:
- Tiefpass für das Eingangssignal
- Gian
- Bass Boost von 0 dB oder 6 dB

Alles in allem bin ich mit dem Woofer sehr zufrieden.
Klanglich wunderbar und wenn man es darauf anlegt macht er auch ordentlich Druck :)

Gruß

Bademeister

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#200 Beitrag von Chris1983 » 02.07.2016, 18:51

Hey wow das gefällt mir ganz gut, toll umgesetzt mit dem Platz.
Lautsprecher usw sind und bleiben Original?
Bild

bademeister92
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2013, 18:51
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Blau
EZ: 0- 5-2013

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#201 Beitrag von bademeister92 » 03.07.2016, 18:36

Ich bin mit dem Klang der Original Lautsprecher ganz zufrieden, daher bleibt vorerst erstmal alles weitere so wie es ist. :)

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#202 Beitrag von RonneDon » 13.07.2016, 16:21

Das ist ein Axton Reserveradmulde subwoofer oder? Hatte ich im Swift auch und soll auch im auris wieder seinen Platz finden.
Ich muss ehrlich sagen das teil macht Laune hoch 10 :D
Beim swift mit anderen radio konnte man auf Lautstärke 8-11 schon ordentlich druck spüren bzw bekam man da teilweise tolle Massage ^^

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#203 Beitrag von Dr. Seltsam » 07.08.2016, 20:48

bademeister92 hat geschrieben:...Zum Stromanschluss habe ich ein Kabelset (Stromversorgung, Polschuhe, Chinchkabel, Sicherung,...) von Amazon mit bestellt und wollte das Chinchkabel der Einfachheit halber verwenden um die Lautsprechersignale in den Kofferraum zu bringen.
Dafür habe ich folgenden Adapter angefertigt:...
Hat sich das in der Langzeitpraxis bewährt?
Ich habe auch Chinch-Kabel vom Radio zum Verstärker legen lassen und dann aber einen einfachen Hi Lo Adapter verwandt. Da das klanglich nicht befriedigt (Verdacht: der alte Sony Hi Lo Adapter bringt's nicht) wollte ich jetzt den Anschluss über den Hi-Input des Verstärkers vornehmen, möchte jedoch kein LS-Kabel verlegen.

Kann ich die vorhandene Chinch-Leitung dafür bedenkenlos verwenden? Entsprechende Adapter hätte ich schnell zusammengelötet.
Sind Hi-Input-Eingänge der Verstärker (hier: ampire MBM 100.2) klanglich besser als Hi-Lo-Adapter?
Zuletzt geändert von Shar am 16.09.2016, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#204 Beitrag von RonneDon » 16.08.2016, 09:32

Hier mal noch ein Bild wie es platzsparend geht aber trotzdem ordentlich Bass gibt :)
tmp_7255-2016-08-16 09.31.45-1819166441.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#205 Beitrag von Dr. Seltsam » 20.08.2016, 19:53

Mal eine Frage an diejenigen, die ihr Touch & Go an einer Endstufe mit neuen Lautsprechern betreiben:
Wie gut kommen bei Euch die Höhen rüber? Müsst Ihr die in den Klangeinstellungen des Radios auch fast auf Maximum regeln?

Ich habe von Gladen die Zero 165 drin. Das ist ein Set mit zusätzlichen Hochtönern und Frequenzweichen. Die Hochtöner ersetzen die Toyota Tweeter im Spiegeldreieck. Irgendwie klingt es jetzt aber etwas muffiger als mit den Werkslautsprechern. Die Bässe kommen auch sehr stark, ich muss sie im Radio um mindestens 2 Stufen runterregeln, damit es nicht zu sehr wummert.

An dieser Stelle noch eine Info für alle, die wie ich perspektivisch mit einem Austausch des Radios liebäugeln. Bislang gibt es für den Auris II nur einen einzigen 2DIN-Adapter in Klavierlack schwarz. Da das so überhaupt nicht zum Cockpit passt, habe ich mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen. Man will sich jetzt von Toyota den Originalfarbton besorgen und nach einer Priduktionsumstellung in ca. 3 Monaten die Adapter farblich passend zum Cockpit anbieten.

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#206 Beitrag von RonneDon » 21.08.2016, 10:31

Mit Radio tauschen wäre eine tolle Sache hatte daran gedacht eins mit Android / Apple car Play zu nehmen da es von den Kosten einfach günstiger ist (handy spiegeln auf das Radio Navigation an und los geht's)

Wegen den hochtönern kann ich derzeit nichts sagen da bei mir noch die original drin sind aber bezüglich der blende wenn du nicht 3monate+ warten willst wäre Folieren noch eine Alternative (hier sogar einfacher da die blende ja noch ab ist)

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#207 Beitrag von Dr. Seltsam » 21.08.2016, 10:36

Folieren hatte hier im Forum schon jemand probiert, das hielt nicht richtig.

Es eilt beii mir auch nicht, da ich noch nicht weiss, was ich kaufen soll. Auf keinen Fall kaufe ich ein Gerät, wo ich für Kartenupdates ständig löhnen muss. Dann nehme ich eher mein gecracktes Navi separat.

Ideal wäre ein Teil, wo man Google maps benutzen kann.

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#208 Beitrag von RonneDon » 22.08.2016, 17:06

Google Maps könnte man halt mit so einem Android geeigneten Radio nutzen (via mirrorlink)
Bsp hierfür wäre zum Beispiel von Pioneer das sph-da 120 da weiß ich aber nicht ob und wie es mit dem Auris passen würde

Ist prinzipiell nicht verkehrt so ein Radio

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#209 Beitrag von meffigold » 22.08.2016, 17:51

Ich bin mit meinem langweiligen Touch 1 (ohne Go) eigentlich sehr zufrieden. Nur der Sound-Output ist nachwievor unberechenbar im wahrsten Sinne. Da kann kein DSP hinten dran was ändern. Es gibt halt irgendwo eine gute Einstellung für genau Laustärke "30" aber sobald man lauter oder leiser hören will verzerrt das wieder alle Pegel im EQ. Ist halt für die Werklautsprecher und (nicht-)Dämmung konzipiert. Es wäre so nice, wenn man da im Radio einfach was zwischenbasteln könnte (natürlich ohne Brandgefahr). :(

RonneDon
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 225
Registriert: 27.06.2016, 02:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: START
Farbe: Silber
EZ: 27. Feb 2013
Kontaktdaten:

Re: [Auris II] [How-To] Audiosystem Umbau

#210 Beitrag von RonneDon » 22.08.2016, 22:00

Ich merk auch häufig das subwoofer bei höheren Lautstärken vorne einfach nicht mehr ankommt :( das mit Navigation wäre schon toll das dann nicht über Handy in die Scheibe sondern übers Radio
Problem bei Radios mit Navi ist halt man MUSS irgendwann für die Updates zahlen weil bringt ja nichts 3 Jahre altes Kartenmaterial zu nutzen da is Google Maps und andere offline Varianten schon schön
Zudem mit austauschen des Radio selbst die werkslautsprecher meist doch schon einen kleinen Unterschied bringen (da die Tausch Radios meist 40 statt nur in den meisten Fällen 20 Watt liefern

Antworten

Zurück zu „Auris 2“