Ich fahre zur Zeit einen Aygo und bin nun langsam aus dem "herausgewachsen". Mein eigentlicher Plan war ja auf einen Avensis-Diesel umzusteigen (unter anderem). Ich war heute bei meinem Händler und der hat meine ursprünglichen Zweifel an der Dieselgeeignetheit meiner Fahrgewohnheiten noch einmal herausgearbeitet.
Da ich den Avensis-Benziner schon mal als Leihwagen hatte und der gefühlt so sportlich war wie zu Fuß gehen, kam der nicht in Frage.
Mir wurde dann eine Probefahrt im Auris Hybrid empfohlen. Obwohl ich nach einer "Erfahrung" mit einem Yaris-Hybrid als Leihwagen für mich Hybrid vollkommen ausgeschlossen hatte, war ich davon wenig überzeugt. Vor allem das heulende Getriebe sorgt heute noch dafür, dass ich Alpträume habe
Trotzdem habe ich die Fahrt gestartet und ich war "leider" komplett begeistert. Als er dann noch das Neu für Neu Programm ins Spiel gebracht hat und für meinen Aygo einen Preis zahlen würde der nahe am damaligen Kaufpreis liegt habe ich mich gefragt, ob ich irgenwie bei der versteckten Kamera gelandet bin. Realistisch betrachtet hat der Golf GTD zwar mehr Spaß, aber von den Kosten kann es als einigermaßen cleverer Mensch nur eine Wahl geben: Auris HSD.
Da ich aus beruflichen Gründen weiter weg vom Händler wohne konnte ich meine Hauptstrecke nicht testen um einen realistischen Eindruck vom Verbrauch zu bekommen. Daher hier mein Profil:
- alles eben, keine Steigungen
- Auto steht in einer Garage mit erstklassiger Isolierung (interessant für Winter?)
- Strecke ist in der Regel immer gleich: zuerst 4 km Ortschaft, 10 km Landstraße (70/100er Zone) unterbrochen von 5 Ampeln, dann nochmal 4 km Ortschaft.
- fahrten zum Bäcker/Supermarkt ca. 3km Ortschaft
- unregelmäßig fahre ich ca. 200km auf der Autobahn (Was geht da so "obenrum"? Ab welcher Geschwindigkeit weine ich an der Tankstelle? Hatte bei der Probefahrt leider keine offene Strecke in der Nähe)
Das wird wohl ca. 95% meiner Fahrten abdecken. Ansonsten unregelmäßig übers Jahr verteilt kommen mal noch Fahrten von 30-100 km Landstraße/Autobahn dazu, das würde ich jedoch mal vernachlässigen da sich das wohl eher unter 15 Mal (mit Hin- und Rückfahrt) so abspielen wird.
Mir geht es jetzt im ersten Schritt darum, ob ich mit den oben genannten Daten von der Hybridtechnik profitieren kann oder ob sich die Nummer nicht wirklich lohnt.
Zusätzlich wurde mir noch ein "Inspektions-Komplett-Paket" angeboten, was sowohl das komplette Material und die Arbeitsstunden abdecken würde. In Summe würde das für mich bedeuten, dass ich 36€ Steuer, die (zugegebenermaßen sauteure) Versicherung und das Benzin zu meiner Monatsrate zahle und sonst keine Kosten entstehen. Das klingt für mich zu gut um wahr zu sein. Wo ist der Haken oder gibt es den wirklich nicht?
Im zweiten Schritt hätte ich nich ein paar Fragen zu diversen Ausstattungsfeatures der Executive-Version. Dazu muss ich aber zuerst mal die Flyer und Webseite konsumieren um die "dummen Fragen" schon mal alleine beantworten zu können. Ich war nämlich auf einen Auris so gar nicht eingestellt und muss daher mal meine Informationslücke schließen.
Als unverbindliche Lieferzeit wurden mit 3-4 Monate genannt. (zum Abgleich mit anderen aktuellen Bestellungen)







