Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1291 Beitrag von Olav_888 » 06.01.2017, 16:13

Das passt schon, im Sommer fahre ich meinen mit unter 5l aktuell komme ich auf 5,5 und mehr. Ist halt so
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verbrauch Hybrid

#1292 Beitrag von EG_XXX » 06.01.2017, 16:52

Licht, Heizung, Klimaanlage evtl. gegen beschlagene Scheiben. Zusätzliche Verbraucher, tiefe Temperaturen die der Starter und der Hybridbatterie zusetzen... da sind bis zu einem Liter mehr an Spritverbrauch normal. Mein Civic braucht zurzeit fast 11 Liter statt seinen 10 im Schnitt. Also alles im grünen bereich zurücklehnen entspannen Besserung ist in Sicht der Frühling kommt bestimmt! und 6 Liter für einen Hybriden im Winter sind doch top! bei uns zeigt das Thermometer heute Nacht -16 :ahh:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1293 Beitrag von Olav_888 » 06.01.2017, 17:05

Zumal der hybrid nicht wirklich warm wird. Wenn ich sein aktives Heizen unterbinde kommt der Motor in der Stadt nicht wirklich groß über 50-60°C Wassertemperatur hinaus. Man bin ich froh, dass ich mich für 0W40 entschieden habe, aber für den Verbrauch ist die Wasser-/Motortemperatur sicherlich auch nicht positiv.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1294 Beitrag von Chris1983 » 06.01.2017, 19:54

Ja bei -7 grad heute morgen hat er gut 20km Gebraucht bei 100km/h bis er laut Anzeige auf seiner Temperatur war. Heizung auf 22 grad und 5min den scheibendefroster an. Zudem immer die Klima.
Verbrauch seit dem letzten tanken 5,2 laut BC, achte auch momentan garnicht drauf und fahr am nach Hause weg gern mal die andere Autobahn wegen Baustelle, da darf man mehr als 100 fahren :ahh:
Bild

PflegeAuris
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 468
Registriert: 09.06.2014, 15:25
Modell: -
Fhz.: BMW I3 REX
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Farbe: Schwarz weiß
EZ: 16. Sep 2018
Wohnort: 74545

Re: Verbrauch Hybrid

#1295 Beitrag von PflegeAuris » 07.01.2017, 09:15

Hallo Perry,

erstmal noch Glückwunsch zum verfrühten Weihnachtsgeschenk :top:

Mach dir keinen Kopf über deine derzeiteigen Verbräuche; 6,2, bzw. 6,1 bei diesen Witterungsbedingungen kommen schnell zusammen. Die letzten Tage (hier waren früh beim Losfahen -15°, und abends bei Abfahrt auch höchstens -9°) lag ich bei identischer Strecke auch um nen reichlichen Liter über meinem gewohnten Schnitt.

Hinzu kommt, dass deiner erst 1200 km weg hat. Viele konnten einen Verbrauchssprung nach unten bei rund 2000 km beobachten (verstecktes Einfahrprogramm?). Diesen Effekt konnte ich bei meinem Auris, beim Prius IV meiner Frau, und bei meinem RX beobachten... rund um die 2000 änderte sich das Verbrauchsverhalten (ob es an der Software lag, oder daran, dass man als Fahrer eben ein paar Meter braucht, um sich aufs neue Vehikel einzustellen, weiß ich nicht)
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Verbrauch Hybrid

#1296 Beitrag von MicBec84 » 07.01.2017, 09:26

War es nicht so, dass sich bei rund 5000 km auch nochmal etwas tut? Ich bin jetzt seit einiger Zeit drüber und immer noch absolut zufrieden. Auch im Winter liege ich zum Teil bei Durchschnittsverbräuchen von 4,6 L... ca. 15 km Gesamtstrecke, ganz kurz Überland wo ich mit Glück mal auf 100 km/h komme, etwas Autobahn mit 100 - 120 km/h und Stadt zum Teil mit 60 km/h. Heizung auf Auto und 22 ° C, ab und an mal Sitzheizung, Radio auf Anschlag :wink:
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1297 Beitrag von Olav_888 » 07.01.2017, 09:58

MicBec84 hat geschrieben:Auch im Winter liege ich zum Teil bei Durchschnittsverbräuchen von 4,6 L...
Dein Spritmonitor sagt da aber was anderes :cool:
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

perry501
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2017, 16:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch Hybrid

#1298 Beitrag von perry501 » 07.01.2017, 10:06

Hallo und herzlichen Dank an alle. Das nimmt mir ein bischen meine Sorge das ich was falsch mache :-D
Perry501

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Verbrauch Hybrid

#1299 Beitrag von MicBec84 » 07.01.2017, 10:37

Olav_888 hat geschrieben:Dein Spritmonitor sagt da aber was anderes :cool:
Das ist richtig, der sagt aber auch nur etwas über den Durchschnittsverbrauch einer gesamten Tankfüllung. Wovon ich geschrieben habe waren bestimmte Strecken (in dem Fall der Weg von und zur Arbeit). Darum ja auch die Beschreibung des Streckenprofils und die zwei Worte "zum Teil" :wink:
Ich glaube ich habe es schon öfter erwähnt aber an dieser Stelle auch nochmal: Ich fahre beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit (ca. 15 km) meistens maximal 100 km/h weil der Verkehr auf der Autobahn eh nicht viel mehr zulässt ohne, dass man öfters abbremsen und dann anschließend wieder beschleunigen muss. Da bleibe ich bei meinen 100 km/h und gleite so durch.
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1300 Beitrag von Olav_888 » 07.01.2017, 12:32

Naja, eine einzelne Strecke sagt nicht viel aus, da schaffe ich auch mal 20km mit unter 3l, nur ist das zum Schluss egal, es zählt nur das Gesamtergebnis
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Franklin64
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 13.11.2016, 23:05
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Denimblau
EZ: 22. Jun 2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1301 Beitrag von Franklin64 » 07.01.2017, 12:46

:offtopic: @Olav_888
Was versprichst du dir von 0w40 wo doch 0w20 vorgeschrieben ist?

PflegeAuris
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 468
Registriert: 09.06.2014, 15:25
Modell: -
Fhz.: BMW I3 REX
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Farbe: Schwarz weiß
EZ: 16. Sep 2018
Wohnort: 74545

Re: Verbrauch Hybrid

#1302 Beitrag von PflegeAuris » 07.01.2017, 14:08

Ich denke mal,

1.) die Dünflüssigkeit eines Nuller Öls wenn es kalt ist
und
2.) einen größeren Sicherheitsbereich bei heißem Öl und lange hoher Last

Sollte eigentlich nicht nötig sein, aber SAE 20 ist schon recht dünn, verglichen mit SAE 40. Der Motor sollte darauf ausgelegt sein, allerdings hat besser als Herstellerempfehlung seltenst geschadet, analog zu Super plus oder 100+Octansprit im Superbenziner
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1303 Beitrag von Chris1983 » 07.01.2017, 18:01

Fahre auch 0w40 und ich habe nichts negatives im Verbrauch feststellen können.
Das beruhigt das Gewissen wenn man dann doch mal etliche km am Stück Vollgas fährt im Sommer.
Bild

Andreas.E
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 18.07.2016, 14:19
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Denim-Blau-Metallic
EZ: 28. Jun 2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1304 Beitrag von Andreas.E » 08.01.2017, 00:23

Passt jetzt nicht zum Thema!
Habe mit einem FTH wegen des Öl's gesprochen!
Dort füllen sie 5er Öl ein.
Seine Aussage war, nachdem er mit einem " Ölvertreter"
sprach, dass 0er Öl nur mit Additiven zu erreichen sei.
Und diese Additive wären nach ca.7000 km. nicht mehr vorhanden.
Keine Ahnung ob dem so ist.
Ansonsten schwankt mein Spritverbrauch zwischen 6- 7,5 ltr.
Jetzt ca. 6000 km.
Und bei Urlaubsfahrten stelle ich den Tempomat auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit plus 10 km/h.
In D auf 140. Hatte auch schon die 200 in der Anzeige. :mrgreen:
Zuletzt geändert von argon am 14.01.2017, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1305 Beitrag von sloth » 08.01.2017, 09:07

Wenn der "Ölvertreter" was empfiehlt, dann heißt das oft, dass er genau das verkaufen will - er vertritt ja lediglich seine Interessen und die seines Arbeitgebers. Vielleicht ist bei 5W die Marge oder seine Provision größer? Ich geb allerdings auch zu, das ich von Öl praktisch keine Ahnung hab. Aber bei der Wahl zwischen Ölvertreter, Mechaniker und Hersteller-Weltkonzern, der mir Garantie gibt, entscheide ich mich lieber für Letzteren. Wenn der Ölvertreter hinter den Kulissen das falsche Öl empfiehlt, haftet er nicht, der KFZ-Hersteller schon.
Sind nicht in jedem synthetischen Öl sowieso Additive drin?

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“