#27
Beitrag
von Aurisianer » 28.02.2017, 14:08
Hallo meine lieben und Umweltbewusstsen Gleichgesinnten. Ich bin neu hier bei euch, wollte aber trotzdem mich dieser ganz aktuellen Diskussion anschließen.....
Als allererstes ist es wichtig zu erkennen um was es geht. Es geht in erster Linie nicht darum Sprit zu sparen, den dann dürfte niemand mehr unnötige SUV fahren, es geht um saubere Verbrennung und schädliche Abgas Vermeidung. Diese sind mit Hilfe von Hybrid nicht vermeidbar sondern nur leicht reduzierbar. Es geht aber definitiv ums eliminieren solcher Abgase.
Die Tatsache dass Stuttgart ein stinkender Kessel ist und das schon seit sehr langer Zeit, können wir, die in Stuttgart leben oder arbeiten schon lange nicht mehr ignorieren. Deshalb können alle Großstadtbürger froh sein dass etwas unternommen wird und auch etwas geschieht. Der Prozess läuft schon seit vielen Jahren und nicht erst seit seit dem der Diesel-Motor ins Fadenkreuz geraten ist. Der Weg zu einer sauberen Innenstadt ist ein sehr langer und die Autos sind nunmal ein großes Thema, aber durch ihre Halbwertzeit von etwa max. 15 Jahren, ist dieser Prozess relativ leicht steuerbar im Gegensatz zu den Heizungsanlagen in unseren Wohnhäusern, den diese verursachen die wesentlich größeren Verunreinigungen im Winter.(Aber dies ist ein anderes Thema)
Als aller erstes müssen die stinkenden Diesel Weg, und auch die stinkenden Benziner(blaue Plakette 2020?),so ab 2022 kommt wahrscheinlich dann der Benzinpartikelabgasfilter für Neuwagen zum Einsatz,(Euro7?)(bei Mercedes ganz stark in der Entwicklung) der der Autoindustrie noch genug Zeit für den kompletten Wandel verschafft. Wasserstoff wird wohl vorerst nur für große Busse und LKW interessant und für Fahrzeuge die bestimmte Funktionen erfüllen, da diese Technik noch sehr komplex und teuer ist, außerdem wird die Hantierung mit Wasserstoff-Zapfsäulen sicherlich einer speziellen Schulung bedürfen. (Find ich persönlich auf jeden Fall)
Das Elektroauto für alle Otto Normal Bürger wird meiner Ansicht nach erst in frühestens15 - 20 Jahren Realität. (Batterie und Infrastruktur) Bis dahin dürfen wir uns mit Hybrid-Spielzeug beschäftigen, aber zumindest haben wir ein gutes Gefühl etwas unternommen zu haben....
Grüße Aurisianer.......
(Toyota Auris Hybrid Touring Sports executive 02/2016)

