Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#76 Beitrag von Shar » 07.03.2017, 21:29

Servus.

Heute im Radio klang es sehr danach, daß das Fahrverbot nun auch in Köln kommen soll.
Medien berichten aktuell:
Kölner Innenstadt Bald gibt's Diesel-Fahrverbote und City-Maut
Köln - Bis zur Sommerpause will Umwelt- und Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Harald Rau (54) Maßnahmen benennen, wie die Luft in Köln sauberer werden kann.

Ganz oben auf der Liste: Diesel-Fahrverbote!
Quelle: http://www.express.de/koeln/koelner-inn ... --26146418

Kommt das Fahrverbot für Diesel und die City-Maut?
Besitzer von Dieselautos müssen künftig mit Fahreinschränkungen rechnen, wenn sie durch Köln fahren wollen. Umwelt- und Gesundheitsdezernent Harald Rau schließt diese Maßnahme nicht aus, will die Stadt die geltenden Luftreinhaltungsgesetze einhalten. Auch eine City-Maut ist danach langfristig denkbar. Oberbürgermeisterin Henriette Reker sprach sich am Dienstag gegen eine City-Maut aus und äußerte Bedenken in Bezug auf die Umsetzung eines Diesel-Fahrverbotes.
Quelle: http://www.koeln.de/koeln/die_domstadt/ ... 48847.html


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#77 Beitrag von MicBec84 » 07.03.2017, 22:46

Ohje, das muss ich nächste Woche mal einem Arbeitskollegen erzählen. Der hat sich ungefähr zeitgleich mit mir einen Hyundai i30 Diesel gekauft und wohnt in Köln.
Bitte auch das gleiche in Düsseldorf, wir sind doch auch ständig in den Medien von wegen "NRW´s dreckigste Strasse", "Die schlechteste Luft in NRW gibt es in Düsseldorf" :bla: :bla: :bla: Und dann rolle ich ganz gemütlich mit meinem Auris Hybrid durch die leeren Strasse *träum* :denken:
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Benutzeravatar
Kamui77
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 598
Registriert: 26.05.2013, 19:26
Modell: -
Fhz.: Honda Freed Hybrid
Motor: sonstige
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Premium Edition
Farbe: Premium blue opal metallic
EZ: 10. Okt 2007
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#78 Beitrag von Kamui77 » 07.03.2017, 23:06

BUG hat geschrieben:Vielleicht weil die Werkstatt im Fehlerfall/Reparatur oft Mitarbeiter mit Hochvolt Lehrgang benötigt. :schulterzuck: Derzeit haben diese Zertifizierung überwiegend nur die Toyota Fachwerkstatt und die Versicherung kann im Schadenfall das Hybrid Fahrzeug schlecht zur einer günstigen Hinterhof-Werkstatt schleppen oder zu ATU / Pitstop / Bosch oder VAG / Opel etc... Werkstatt die mit der Versicherung einen Vertrag haben, das gleiche gilt ggf. auch für den Gutachter.

Ich könnte mir vorstellen, die Versicherungen mögen diesbezüglich keine "Abhängigkeiten", als Konsequenz gestaltet man die Tarife für diese Abhängigkeit "unatraktiver".

Gruß
BUG
Ich zweifle dass es daran liegt, denn VAG/Opel/BMW/Mercedes haben ja auch unsinnige Plug-in-Hybride oder Elektroautos im Programm, welche ebenfalls solch ausgebildetes Personal benötigt. Hinzu komm, dass der Trend auch immer stärker in die Elektrifizierung geht - der letzte Schrei sind ja langsam 48V Mildhybride wenn es kein überteuertes Steckdosenmodell sein soll :lol:
The spice must flow!

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#79 Beitrag von Olav_888 » 08.03.2017, 06:45

Tja, und, weißt Du, was die VAG-Fahrzeuge in der Versicherung kosten?

Aber seien wir ehrlich, der Hybrid ist leider auch ein Opa-Fahrzeug, das wandelt sich erst ganz langsam. Auch wenn ich es persönlich trotzdem unfair finde :cool:
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
Kamui77
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 598
Registriert: 26.05.2013, 19:26
Modell: -
Fhz.: Honda Freed Hybrid
Motor: sonstige
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Premium Edition
Farbe: Premium blue opal metallic
EZ: 10. Okt 2007
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#80 Beitrag von Kamui77 » 08.03.2017, 17:55

Ja, das weiß ich, und darum sage ich auch, dass es sich hier um großen Beschiss handelt. Es werden nicht nur Behörden und Ministerien geschmiert um beim Abgas wegzuschauen, sondern auch Versicherungen um ausländische Fahrzeuge zu benachteiligen. :evil:

Ich sehe jetzt nicht, wo der Hybrid ein Opafahrzeug sein soll. Es gibt viele junge Leute, die weniger als 136PS an Leistung im Auto haben und bei denen die Autos auch weniger futuristisch daherkommen. Für mich ist sind silberene Gölfe oder Mercedes der Innbegriff von Opa-Fahrzeugen, mit dunklem Innenraum und Ticktackwecker als Tachoanzeige. "Das war früher schon immer so, und das muss so bleiben". Mittlerweile werden die Fahrzeuge aber von SUVs abgelöst - nichtmehr Super-Useless-Vehicle sondern Senioren und Versehrte (wobei die Versehrten die Autos sind, mit zahlreichen Parkremplern). :lol:
The spice must flow!

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#81 Beitrag von Olav_888 » 08.03.2017, 18:16

Ich meinte mit Opa-Auto auch weniger das Image und Aussehen, sondern die realen Käufer vom HSD, und sind wir mal ehrlich, der Alters-Durchschnitt von denen liegt eher im oberen Bereich.
Aber wissen tun wir es alle nicht, und die versicherungen lassen sich da auch nicht wirklich in die Karten schauen. Und ja, ein fader Beigeschmack ist da schon
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#82 Beitrag von sloth » 08.03.2017, 18:34


Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#83 Beitrag von Olav_888 » 08.03.2017, 19:07

Du darfst nicht vom Forum auf die Käuferschicht schließen, im Forum landet nur ein einstelliger Prozentbereich
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#84 Beitrag von sloth » 08.03.2017, 19:28

Ja, meist die Jüngeren :mrgreen:

Erwin
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 81
Registriert: 30.11.2016, 23:38
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: novaweiss
EZ: 24. Jan 2017

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#85 Beitrag von Erwin » 08.03.2017, 19:32

Kamui77 hat geschrieben: Für mich ist sind silberene Gölfe oder Mercedes der Innbegriff von Opa-Fahrzeugen,
Na zum Glück hat bei uns die Oma ihren silbernen Golf gegen einen novaweißen Hybrid eingetauscht............! :top:

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#86 Beitrag von Tim » 08.03.2017, 20:18

Olav hat Recht. DIe Toyota-Hybrid-Käufer sind i.d.R. älteres Semester. Und die haben nunmal ne niedrige Einstufung und wennmöglich noch Tarife mit Rabattretter.
Wenn der größte Teil der Fahrer eines Modells "zu niedrig" eingestuft ist, bedeutet das dann eben, dass die Schäden, die sie verursachen nur dann gedeckt werden können, wenn das Fahrzeug deutlich höher eingestuft wird. Ich finde das zwar nicht OK, aber so läuft Versicherungsmathematik halt. Und doch, ab einem gewissen Alter lässt die Aufmerksamkeit nach. Ich erlebe das auch in der Familie.
:offtopic:

Back2Topic:
Was shar zu Köln schreibt, wundert mich nicht. Die DUH hat gegen einige Städte geklagt. Im Falle von Düsseldorf gab es schon die richterliche Empfehlung, über Fahrverbote nachzudenken (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/dues ... 12159.html). Es war schlußendlich nur die Frage, wer es zu erst wagt. Die anderen werden nachziehen (müssen).

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#87 Beitrag von MicBec84 » 08.03.2017, 20:25

Naja, so lange aus richterlichen Empfehlungen (mann, klingt das nett) keine Vorgaben werden können die Städte das wohl handhaben wie sie wollen und die Dieselfahrer dort rumstänkern wo es ihnen lieb ist.
Also muss bis Oktober 2017 eine Lösung her. Es ist ja nicht so, als würde man sich hier in Düsseldorf nicht bemühen: Die Stadt plant und baut immer mehr Radwege (für die so manche Fahrspur weichen muss und durch die teilweise total irre Verkehrsführungen entstehen, oftmals zum Negativen), Busse gibt es hier auch als Hybridversion, verschiedene Aktionen zum Schaffen von Umweltschutzbewusstsein werden veranstaltet (der Dreck-Weg-Tag ist eine davon), Parken ist in der Stadt bei unseren Gebühren sowieso immer sehr schmerzhaft usw.
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#88 Beitrag von Tim » 08.03.2017, 22:58

Busse und LKW sind gar nicht das große Problem. Dort ist AdBlue leichter an den Mann zu bringen und damit eine Abgasnachbehandlung, die prinzipiell funktioniert. Nachtanken beim PKW außerhalb der Inspektionen, ist ein NoGo für die PKW-Hersteller. Daimler hatte ja PKW die auf dem Papier sauber waren im Realbetrieb aber mehr als die LKW aus dem eigenen Haus rausgeblasen haben.Wenn man sich dann noch die Anzahl der PKW und LKW in den Städten anschaut und bedenkt, dass jeder 2. PKW ein Diesel ist, dürfte klar sein, wo das Problem liegt. Würden die DInger im Praxisbetrieb die Papierwerte schaffen, hätten wir das Problem in der Form nicht.

Erwin
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 81
Registriert: 30.11.2016, 23:38
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: novaweiss
EZ: 24. Jan 2017

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#89 Beitrag von Erwin » 08.03.2017, 23:59

Tim hat geschrieben: Busse und LKW sind gar nicht das große Problem. Dort ist AdBlue leichter an den Mann zu bringen und damit eine Abgasnachbehandlung, die prinzipiell funktioniert.

Nachtanken beim PKW außerhalb der Inspektionen, ist ein NoGo für die PKW-Hersteller.

dass jeder 2. PKW ein Diesel ist, dürfte klar sein, wo das Problem liegt.
Würden die DInger im Praxisbetrieb die Papierwerte schaffen, hätten wir das Problem in der Form nicht.
Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden....sorry !
Ich habe beispielsweise noch ein zweites Fahrzeug, was dieses AdBlue benötigt.
Und ich habe überhaupt keine Probleme damit, dass ich da noch einen (30 l) Tank dafür verbaut habe.....!
Und das Nachtanken geht auch vollkommen unproblematisch - bisher allerdings noch nicht gebraucht.
Und ich hoffe, dass ich damit im Praxisbetrieb die Papierwerte auch einigermaßen erreiche - belegen kann ich das natürlich nicht.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Diesel-Fahrverbote (u.a. Stuttgart ab 2018)

#90 Beitrag von Olav_888 » 09.03.2017, 06:42

MicBec84 hat geschrieben: Also muss bis Oktober 2017 eine Lösung her.
Stimmt, Wahl ist ja schon im September :cool:
Erwin hat geschrieben: Und ich habe überhaupt keine Probleme damit, dass ich da noch einen (30 l) Tank dafür verbaut habe.....!
Und das Nachtanken geht auch vollkommen unproblematisch - bisher allerdings noch nicht gebraucht.
merkste was? Ich hab mal irgendwo gelesen, man bräuchte für eine wirkungsvollen Einsatz ca. 0,3-0,5l/100km, wenn Du jetzt mit dem 30l-Tank 30.000 bis zur nächsten Durchsicht kommst, sind dies ~20-22.000km zuviel.

In den PKW's wird das AdBlue abseits der Teststände zu gering verwendet, in LKW's und Bussen wird es korrekt verwendet, deswegen ist im Realbetrieb ein (moderner) LKW sauberer als ein moderner PKW
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“