Erstens das und zweitens wissen nun auch andere "Unwissende" wie man notfalls die CR2016-Knopfzelle aus der FFB vom VFL-Modell wechseln kannWasserberger hat geschrieben: Es mag letztlich jeder machen, wie er mag.


Erstens das und zweitens wissen nun auch andere "Unwissende" wie man notfalls die CR2016-Knopfzelle aus der FFB vom VFL-Modell wechseln kannWasserberger hat geschrieben: Es mag letztlich jeder machen, wie er mag.
Naja, HU/AU-Unterlagen müssen immer mitgeführt werden, genauso wie eigentlich die Fahrzeugpapiere, kann man sie also im Auto lassen. Meine sind immer im Auto, kann ich sie nie vergessen. Ebenso das Serviceheft, weiß die Werkstatt immer, wo sie die findenWasserberger hat geschrieben: Du wirst sicher keinem Kunden den Vorschlag unterbreiten wollen, all dies im Fahrzeug zu belassen, nur damit er sie irgendwann zur HU nicht vergisst...
Und DU weißt immer vor jeder Fahrt, wann Du sie brauchst. Sicherungen kennst Du aus dem FF und weißt welche was ist etc. Nö sorry, das Handbuch ist dort wo man es braucht, im Auto. Zu Hause hab ich das PDF auf dem Rechner, sollte ich wirklich mal was wissen wollenWasserberger hat geschrieben: Wenn ich die Anleitung am Fahrzeug brauche sollte, nehme ich sie mit, ansonsten wird (vorher) zuhause "studiert" (außer wie ich schon schrieb bei langer Fahrt, Urlaub usw. - da fliegt sie ins Handschuhfach).
Die genannten Unterlagen, mit Ausnahme des Servicehefts, sind auf Verlangen der Polizei bei z.B. einer Verkehrskontrolle vorzuweisen. D.h. du brauchst sie wenn dann nur und ausschließlich unterwegs. Die Zul.Besch.Teil 1 sollte man zwar nicht im Auto lassen, ist man mit diesem jedoch Unterwegs, hat man sie dabei zu haben. Also letztendlich kann man sagen, mit der Einschränkung hinsichtlich der Zul.Besch.Teil1, rate ich genau dazu.Wasserberger hat geschrieben:Du wirst sicher keinem Kunden den Vorschlag unterbreiten wollen, all dies im Fahrzeug zu belassen, nur damit er sie irgendwann zur HU nicht vergisst...