das Fahrzeug bietet die Möglichkeit, den Betriebsmodus mittels Wählhebel während des Fahrens zu verändern. Dies ist für einige Schaltstellungwechsel zulässig, für andere nicht; wie z.B. von D auf R was auch überhaupt keinen Sinn macht.
Befindet man sich beispielsweise auf einer abschüssigen Straße, dann kann über den Gang Wählhebel von der Stellung D in die Stellung B (Energierückgewinnung=Rekuperation) gewechselt werden und so der Wagen auch Motor gebremst werden. Unten angekommen kann ich wieder in den Dauermodus schalten um zu gleiten (Porsche nennt das Segeln meine ich).
Anderes Beispiel: Um an einer Ampel nicht ständig auf die Bremse zu treten, könnte man in die Neutralstellung schalten um dann bei Grün, ohne die Bremse zu bestätigen, sofort auf D schalten.
Mich würde interessieren, ob so ein Fahrverhalten sich nachteilig auf die Langlebigkeit von Getriebe und Schaltung auswirkt.
Danke schon einmal vorab mit besten Grüßen aus Hannover von Frank



 
		
		





 
 


 und wieder was gelernt wg. "aus dem Schnee schaukeln"
      und wieder was gelernt wg. "aus dem Schnee schaukeln"
