Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch Hybrid

#1531 Beitrag von Schöni » 05.07.2017, 15:46

Heute mit durchgehend laufender Klima und drei Personen an Bord gemütlich eine Überlandtour gemacht mit überwiegender Landstraße.

Strecke war 2x70km lang, also insgesamt 140km.
Schön langsam und ohne sich stressen lassen gefahren, errechnete und von der App angezeigte 4,35 Liter Verbrauch.
17 Zoll Bereifung mit 2,8 Bar.
Kein P&G angewendet. Zweimal sogar auf der Landstraße mit Vollgas einen LKW überholt.

Meine Frau schläft zwar bei meinem Fahrstil fast ein, aber die muss das erst noch lernen. Ich will mich nicht mehr stressen lassen.
Ein kleiner Teil ging über eine 4-spurige Bundesstraße, lustig war, dass ich laut GPS 90kmh, also Hybridwohlfühlgeschwindigkeit, gefahren bin und sich ganz ganz langsam irgendwann ein anderer Auris HSD von hinten angeschlichen hat, der dann auch einige Kilometer hinter mir geblieben ist.
Aussage meiner Frau: "Noch so ein Bekloppter" :lol:

In diesem Sinne, gut gelaunte Grüße!
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1532 Beitrag von Chris1983 » 05.07.2017, 18:44

Haha so ähnlich ist das manchmal bei meiner Frau und mir auch :D
Und ja das kann ich auch vestätigen das die Hybriden sich dann gern in Kolonne zusammen rotten 2-3 Fahrzeuge schön gleichmäßig, das macht echt Spaß.

Zu der klima, dadurch das sie ja elektrisch betrieben ist merkst du es außerhalb der Stadt nicht vom Verbrauch her ob sie läuft oder nicht, da genug Energie erzeugt wird.
Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1533 Beitrag von Tim » 05.07.2017, 23:20

Chris1983 hat geschrieben: Und ja das kann ich auch vestätigen das die Hybriden sich dann gern in Kolonne zusammen rotten 2-3 Fahrzeuge schön gleichmäßig, das macht echt Spaß.
Joa und dann Kickdown über die bahn um zu sehen, ob einer doch nen Ticken später abgeregelt ist oder nen etwas größeren Radumfang hat :)

Hatte ich vor ein paar Monaten auf der A81...

Benutzeravatar
HSDCruiser1983
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2015, 10:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Mysticschwarz Metallic-mica
EZ: 31. Mär 2015
Wohnort: Neu Wulmstorf (bei HH)

Re: Verbrauch Hybrid

#1534 Beitrag von HSDCruiser1983 » 18.07.2017, 22:00

Die letzten Tage waren wir mit unserem Auris TS groß auf Tour: am Donnerstag von Hamburg nach Leipzig, dann innerhalb von Leipzig etwas Herumgefahre, am Sonntag weiter nach Zittau zuzüglich einiger Fahrten durchs Gebirge. Nach 798 km Polensprit getankt und den Spritmonitor gefüttert.
Das errechnete Ergebnis war 4,45 L/100km.
Der Auris war voll beladen mit drei schweren Koffern und Kinderwagen. Von Hamburg bis Leipzig waren mein Sohn und ich alleine unterwegs, ab Leipzig waren wir dann zu Dritt.
Geschwindigkeit auf der AB war 120 - 130 km/h. Es gab keinen Stau und ich konnte kontinuierlich und gleichmäßig fahren. AC lief durchgängig. Gestern dann von Zittau über die Landstraße Richtung Berlin gefahren, Auto war wieder vollbeladen. Am Ende der Fahrt standen 3,9 im BC, obwohl gelegentlich im Power Modus überholt wurde. Heute sind wir dann nach Hamburg zurück gefahren. Das Tempo war 120-140 km/h, gelegentlich Powermodus und Kickdown beim Auffahren auf die AB. Was soll ich sagen: Aktuell stehen 4,4 im BC und der Tank ist noch knapp halb voll.
Wegen der schweren Beladung habe ich den Reifenluftdruck auf 3,0 bar auf allen vier Reifen eingestellt.

Der Wagen hat wieder einmal seine super Qualität unter Beweis gestellt. Bin immer wieder begeistert von unserem Schönen.
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1535 Beitrag von oggy » 19.07.2017, 06:50

mal OT:

oh, habt ihr ein Glück, dass der Kleine das so mitmacht :) . Unsere Kleine, die ein paar Monate älter ist, mag hinten nur sehr ungern alleine mitfahren. Längere Strecken muss immer einer hinten mitfahren. .... Gestern hatte ich dann mal einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad, Level 50 bestimmt --> alleine Autofahren ohne Schnulli. Die Mama ist nach Kind-Übergabe weiter zur Arbeit und hat den Schnulli im Prius mit zur ihrer Arbeit genommen und der Papa musste es mit vielen Ablenkungsversuchen 50min nach Hause schaffen :) -> Level geschafft ... aber längere Strecken würden alleine bzw mit Kind gerechnet zu zweit gar nicht gehen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

teilzeitstromer
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 414
Registriert: 28.05.2016, 07:14
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: silber ist er auch
EZ: 0- 5-2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1536 Beitrag von teilzeitstromer » 19.07.2017, 09:41

Die Temperaturen machen es möglich!
Die letzten gut 4.000km mit errechneten <4l/100km. Damit besser als der NEFZ-Wert meines Auris-TS.
Bei einer höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und etwas anderer Topologie als im Prüfzyklus :mrgreen:
Bild :auris2ts:

Benutzeravatar
HSDCruiser1983
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2015, 10:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Mysticschwarz Metallic-mica
EZ: 31. Mär 2015
Wohnort: Neu Wulmstorf (bei HH)

Re: Verbrauch Hybrid

#1537 Beitrag von HSDCruiser1983 » 19.07.2017, 10:48

@oggy:
Wie alt ist Eure Kleine? Unser Sohn ist jetzt knapp 7 Monate alt. Er war eigentlich schon immer sehr unkompliziert, was das Autofahren angeht. Wenn ich mit ihm alleine auf große Tour gehe, fahre ich immer los, wenn Schlafenszeit für ihn ist. Oft kann ich dann tatsächlich die ganze Strecke durchfahren, ohne dass er einmal aufwacht. Zum Beispiel, wenn ich zu meinen Eltern fahre, das sind knapp 400 km. Nach Leipzig habe ich auf der A14 eine Pause eingelegt.
Wenn wir zu dritt unterwegs sind, sitzt immer einer hinten bei ihm, einfach deswegen, weil es wegen der Family Base Station mit dem Maxi Cosi hinterm Beifahrersitz für den Beifahrer zu eng wird. Mein Mann und ich haben beide lange Beine und da wird es eine Qual auf dem Beifahrersitz. Da unser Kleiner die letzten Tage so viel in der Babyschale sitzen musste, haben wir immer eine längere Pause gemacht, wo wir ihn aus der Babyschale nehmen und entweder herumtragen oder auf die Krabbeldecke legen, dass er sich etwas ausstrecken und bewegen kann. Einen Schnuller bekommt unser Kleiner übrigens selten im Auto, wenn ich alleine fahre. Ich vertraue darauf, dass er schläft und bisher hat das immer geklappt.
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1538 Beitrag von oggy » 26.07.2017, 08:27

14 Monate ist die Kleine. Es wird bei uns ja immer besser. Ich hoffe, dass sie irgendwann gerne Auto fährt.

Das mit dem Platzmangel kann ich nachvollziehen. Im Prius ist so viel mehr Platz als im Auris. Der MaxiCosi sah im Auris sehr reingequetscht aus, wo man sich im Prius fast noch vorbeiquetschen könnte. Bei mir im Auto (Auris) hat sie nen Recaro-Sitz und im Prius dann den Maxi-Cosi Pearl.


damit es nicht ganz so Offtopic ist:
der immer mitfahrende Kindersitz ist beim Verbrauch zu vernachlässigen ;) ...
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

daniel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 24.11.2014, 21:14
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova Weiss

Re: Verbrauch Hybrid

#1539 Beitrag von daniel » 01.08.2017, 21:39

interessant ist, dass die Spreizung des Verbrauchs doch sehr hoch ist. Ohne Durchschnittsgeschwindigkeit und Reifengroesse und Modell sind die Werte nicht sehr aussagekräftig. Wenn ich im Stop & go Verkehr im Raum Frankfurt meine 40 km mit 4.5 l Anzeige Verbrauche ist das ein extrem guter Wert. Konstant ca 100 km Durchschnitt auf freier Autobahn unter 5 liter ? Niemals.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1540 Beitrag von Olav_888 » 02.08.2017, 06:54

daniel hat geschrieben: Konstant ca 100 km Durchschnitt auf freier Autobahn unter 5 liter ? Niemals.
was jetzt? Konstant oder Durchschnitt, muss nicht unbedingt dasselbe sein. ;) Aber bei 100 auf der BAB sind unter 5l gar kein Problem, macht nur keinen Spaß.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

DasSchaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 192
Registriert: 18.04.2017, 19:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start
Farbe: Eisblau (manchmal auch GRÜN)
EZ: 5. Mär 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1541 Beitrag von DasSchaf » 02.08.2017, 07:44

Also manche Verbräuche kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe auf 880 km von Holland zurück und in Holland selbst 5.03 Liter auf 100 gebraucht. Da bin ich ca 5% Stadt 20% Landstraße und den Rest Autobahn mit 120 bis 130 Tempomat gefahren (nach Tacho). Der Board Computer hat 4.8 gesagt.

Nächstes Jahr werde ich wissen ob 0-20 Öl wirklich was bringt und ob die 16" 195 er den Verbrauch senken ggnü den 17 Zoll 225. Dann rüste ich eventuell zum Sommer um. Aber ganz ehrlich. 0.3 Liter sind mir die Optik wert.

Wenn man bei Mobile schaut sind die Leute mit Verbrauch unter 4 Liter ziemlich viele italiener. Entweder gehen die Zapfsäulen nach dem Mond oder die müssen mit dem geringen Verbrauch (3.6 Liter bei 130 km/h....) etwas kompensieren. In Deutschland scheint es leider keine Kobolde zu geben die Nachts den Tank nachfüllen.

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1542 Beitrag von Chris1983 » 02.08.2017, 08:27

Klar ist das möglich bei konstant 100 unter 5 Liter zu verbrauchen. Locker sogar.

Momentan stehe ich nach gut 700km bei 4,2 laut bc und einem Schnitt von 61km/h. Restreichweite bei 190km. Nur täglicher Arbeitsweg im Flachland Autobahn ist hier begrenzt auf 80 und 100, halte mich an den Verkehr vor mir bis etwa 110km/h, mehr ist nicht möglich, Rolle vorausschauend und lasse viel rekuperieren. Der Akku ist laut Anzeige meist etwa 80% gefüllt. Auf dem Heimweg gleite ich über 5km rein elektrisch über die Bundesstraße (erlaubte 60) bis der Benziner wieder anspringt um nachzuladen. Das ist von der Autobahnabfahrt bis ich von der Bundesstraaße abbiegen muss Dazu muss ich sagen das ich an den Ampeln aber mit Benzinerunterstützung wieder flott auf knapp 70 beschleunige und ihn dann langsam wieder auf 60 fallen zu lassen um dann den tempomaten einzuschalten. In de Seitenstraße läuft der Benziner dann kurz mit bis zum nächsten bremsen und ist dann wieder aus. Dann füllt sich der Akku wieder auf etwa 80% laut Anzeige bis ich zu Hause bin.
Ich werde täglich mit einem "Excellent" verabschiedet :D

Motoröl ist Castrol 0w30, Reifen Continental EcoContact5 215/45 R17 mit 2,4Bar vorn und 2,2 hinten. Die klima läuft bei mir immer und Musik, zwei 2 Kanal Endstufen ohne subwoofer, läuft auch immer.
Und das mit dem Auris 1 Hybrid der ja noch etwas mehr verbraucht als der neue. Mit dem sollte das bei meinem Profil ein leichtes sein diesen Wert zu unterbieten.
Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1543 Beitrag von Olav_888 » 02.08.2017, 08:33

Du darfst den Verbrauch vom "kleinen" Auris nicht mit dem TS vergleichen, die paar Kilos mehr am Arsch merkt man schon im Verbrauch deutlich.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

DasSchaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 192
Registriert: 18.04.2017, 19:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start
Farbe: Eisblau (manchmal auch GRÜN)
EZ: 5. Mär 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1544 Beitrag von DasSchaf » 02.08.2017, 08:37

Nur schreiben die Italiener das die 130 kmh über 200 km gefahren sind und dann 3.6 Liter. Also 3.3 nach BC verbraucht haben. Das ist Unsinn. Wenn man die ganze Zeit 60 und Mal kurz 90 fährt um die batterie zu laden kann ich das glauben. Ansonsten nicht.

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1545 Beitrag von Chris1983 » 02.08.2017, 08:58

200km mit 130km/h sind, wenn man wirklich gute Bedingungen hat 5-5,5 möglich. Weniger niemals.

@Olav
Das hätte ich nicht gedacht das das so viel ausmacht, aber der TS sollte doch die Werte vom 1er Hybrid locker schaffen.

Den Yaris Hybrid hatte ich mal zur Probe und der kam bei meiner Strecke auf 3,6 laut BC.
Das ist doch sicher nicht nur dem Gewicht geschuldet sondern auch den schmalen Reifen und dem kleineren Benziner und natürlich der neueren und somit überarbeiteten Technik
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“