Auris Facelift???

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Steffen87
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2008, 13:15
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Leipzig / neu Messe

Auris Facelift???

#1 Beitrag von Steffen87 » 03.10.2008, 13:29

gruß aus dem schönen leipzsch!!!

Jungs ich hab ein kleines Problem! Verfolge eure Beiträge schon seit ca. 3 Monaten, da bei mir das Interesse an einen Auris wächst!! Fahre zur Zeit einen Corolla E11 (vor)facelift. Leider macht der mir ziemliche Mucken und ich will ihn langsam aber sicher abstoßen. Nun zu meinem Problem! Habe mir eigentlich schon alles raugesucht!! Neulig habe ich mir überlegt seit wann der auris in Deutschland aufen Markt ist?? Müsste da nicht demnächst ein Facelift rauskommen!!??? Soweit mir bekannt ist ging das beim Avensis ziemlich schnell.... Der hatte dann Vorzüge wir Blinker im Seitenspiegel... Mein "potentieller" Verkäufer meint, dass 2009 nichts geplant ist, kann ich mir aber schlecht vorstellen??? was meint ihr??
Kann sich mal jemand umhören???

MfG
Steffen

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 03.10.2008, 13:34

Servus!

Also mir ist nur bekannt das im Januar 2009 (aber im Dezember 2008 schon bestellbar) neue Motoren raus kommen sollen. unter anderem auch ein 1,33er Benziner mit 100 PS, 6 Gang Getriebe und Start/Stop Automatik (wie bei den BMW´s halt). Verbrauch soll dann bei 5,5 Liter liegen. Liest man in anderen Internet Foren und ist auch die Aussage von meinem Händler :D

Ich wart auf jeden Fall noch bis nächstes Jahr :P

http://www.motor-talk.de/forum/neue-aur ... 91225.html[/url]
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

Re: Auris Facelift???

#3 Beitrag von Ex-Fordler » 03.10.2008, 13:38

Steffen87 hat geschrieben:gruß aus dem schönen leipzsch!!!

Jungs ich hab ein kleines Problem! Verfolge eure Beiträge schon seit ca. 3 Monaten, da bei mir das Interesse an einen Auris wächst!! Fahre zur Zeit einen Corolla E11 (vor)facelift. Leider macht der mir ziemliche Mucken und ich will ihn langsam aber sicher abstoßen. Nun zu meinem Problem! Habe mir eigentlich schon alles raugesucht!! Neulig habe ich mir überlegt seit wann der auris in Deutschland aufen Markt ist?? Müsste da nicht demnächst ein Facelift rauskommen!!??? Soweit mir bekannt ist ging das beim Avensis ziemlich schnell.... Der hatte dann Vorzüge wir Blinker im Seitenspiegel... Mein "potentieller" Verkäufer meint, dass 2009 nichts geplant ist, kann ich mir aber schlecht vorstellen??? was meint ihr??
Kann sich mal jemand umhören???

MfG
Steffen
Also mich würde es stark verwundern, wenn so zeitig ein FL auf den Markt kommt. Ausser die Verkaufszahlen sind weiterhin schleppend, wobei da die letzten 2-3 Monaten eine steigende Tendenz zu erkennen war, wenn man den hinlänglich bekannten Blättchen vertraut. ;)

Naja warten wir es mal ab. Von der Optik her wäre ein FL zumindest noch nicht notwendig. Eher dann wegen ein paar technischer Dinge, die hier im Forum bemängelt werden.
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

Steffen87
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2008, 13:15
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Leipzig / neu Messe

#4 Beitrag von Steffen87 » 03.10.2008, 13:40

Naja über ein paar Blinker im Seitenspiegel und hoffentlich keine quietschenden Bremsen, um nur einen technischen Fehler zu nennen, würde ich mich sehr freuen!!!

Zur Änderung der Motorenpalette: Dies soll soll die Besteuerungsgrundlage etwas verfeinern. Demnächst spielt nämlich der CO2 Ausstoß bei der Bemessung der Kraftfahrzeugsteuer auch eine erhebliche Rolle. Aber ích denke nicht, dass damit Toyota das Facelift vollenden wird... oder vielleicht doch und sie verpassen ihm gleich ein neues gesicht...??

Hab bloß kein bock mir einen im Dezember 2008 zu bestellen und im Juni 2009 kommt der FL.

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#5 Beitrag von T.j. » 03.10.2008, 13:51

Ich denke nicht daß beim Auris ein Fl. ansteht, wo er doch erst Mitte 07 rausgekommen ist.
Wobei es bei Toyota üblich ist, in relativ kurzen Abständen Veränderungen vorzunehmen. :lol:
Schaut Euch doch mal die Veränderungen beim Corolla an, da gab´s fast alle zwei Jahre
irgendetwas neues, und wenn´s nur die Form (Art) der Nebelscheinwerfer waren. :wink:
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von d4d-fan » 03.10.2008, 15:30

Ich denke auch, dass es Toyota etwa drei Jahre aushält ohne Facelift.
iMacAlex hat geschrieben:Servus!
Also mir ist nur bekannt das im Januar 2009 (aber im Dezember 2008 schon bestellbar) neue Motoren raus kommen sollen. unter anderem auch ein 1,33er Benziner mit 100 PS, 6 Gang Getriebe und Start/Stop Automatik (wie bei den BMW´s halt).
OT:
Die 6 Gänge müssen aber kurz übersetzt sein, um mit so ner kleinen Maschine halbwegs voran zu kommen. Oder weniger Auris-Gewicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der viel Biss hat.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#7 Beitrag von iMacAlex » 03.10.2008, 15:50

d4d-fan hat geschrieben:Ich denke auch, dass es Toyota etwa drei Jahre aushält ohne Facelift.
Die 6 Gänge müssen aber kurz übersetzt sein, um mit so ner kleinen Maschine halbwegs voran zu kommen. Oder weniger Auris-Gewicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der viel Biss hat.

d4d-fan
Es brauch ja nicht jeder viel Biss :wink: Was nützen mir 170 PS wenn auf der Landstraße eh nur 100 erlaubt sind? :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#8 Beitrag von Xan27 » 03.10.2008, 17:16

iMacAlex hat geschrieben:Es brauch ja nicht jeder viel Biss :wink: Was nützen mir 170 PS wenn auf der Landstraße eh nur 100 erlaubt sind? :D
Aber wenn ein LKW mit 70 oder 80 da rumgurkt hat man gern ein paar PS (oder in meinem Fall ein paar Nm) Reserve, um das halbwegs problemlos zu erledigen. Mit einer 1.3er Drehorgel solltest Du Dir einen ausgefeilten Plan zurechtlegen, wenn Du den überholen willst.

Schon der 1.6er war mir viel zu durchzugsschwach, der Auris ist eben einfach ziemlich schwer.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#9 Beitrag von iMacAlex » 03.10.2008, 17:23

Stimmt, da hast du recht aber mir machts auch nix aus mal hinterher zu fahren (besonders weil auf den Straßen wo ich fahre sowieso Überholverbot herrscht oder erst gar keine LKW´s fahren) :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#10 Beitrag von T.j. » 03.10.2008, 17:44

... der 1.6er ist viel zu durchzugsschwach, der Auris ist eben einfach ziemlich schwer.

Sorry aber vergleich doch mal BITTE die Fahrleistungen zwischen Auris 1,6 VVTI und Golf 1,6 FSI,
Test von Auto Motor und Sport / Heft 7 / 14 März 2007; Du findest diesen Test unter Toyota.de.
Und Du wirst feststellen, daß Deine Behauptungen so nicht ganz stimmen!
...................................................Auris / Golf
Beschleunigung von 0 auf 100:: 10,1 / 10,9 Sek.
Beschleunigung von 0 auf 160: 27,4 / 30,4 Sek.
......Elastizität: von 80 auf 120: 17,2 / 17,4 Sek.
...........................Leergewicht: 1297/ 1294 KG
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#11 Beitrag von iMacAlex » 03.10.2008, 17:51

T.j. hat geschrieben:... der 1.6er ist viel zu durchzugsschwach, der Auris ist eben einfach ziemlich schwer.

Sorry aber vergleich doch mal BITTE die Fahrleistungen zwischen Auris 1,6 VVTI und Golf 1,6 FSI,
Test von Auto Motor und Sport / Heft 7 / 14 März 2007; Du findest diesen Test unter Toyota.de.
Und Du wirst feststellen, daß Deine Behauptungen so nicht ganz stimmen!
...................................................Auris / Golf
Beschleunigung von 0 auf 100:: 10,1 / 10,9 Sek.
Beschleunigung von 0 auf 160: 27,4 / 30,4 Sek.
......Elastizität: von 80 auf 120: 17,2 / 17,4 Sek.
...........................Leergewicht: 1297/ 1294 KG
Bevor die Diskusion hier eskaliert: Ich glaub es kommt auch immer drauf an was man vorher für Autos gefahren ist. Somit sagt der eine das es ne Gurke ist und der andere ein Kraftpaket :D Der eine braucht schnelle Beschleunigung im Stadtverkehr und der andere hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn :wink:

Ich denke auch nicht das der 1,33er zum rasen gedacht ist sondern zum sparen. Es gibt schließlich auch noch andere Motoren die auch verbessert werden sollen (siehe meinen Link weiter oben)
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Steffen87
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2008, 13:15
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Leipzig / neu Messe

#12 Beitrag von Steffen87 » 03.10.2008, 17:59

also gut... auch wenn wir ein wenig vom thema abgekommen sind, habt ihr mir schon etwas helfen können. werd mal zu meinem verkäufer eilen und mal um ein probewochenende bitten

dann werde ich selbst mal sehen ob er nun durchzugsschwach oder ein kraftpaket ist. Fest steht ich mag es sehr zügig unterwegs zu sein!!! Also hoffe ich er wird mich nicht enttäuschen.... gerade im hinblick auf meine jetzigen 86 PS mit 6-Gang Getriebe... :?

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#13 Beitrag von Xan27 » 03.10.2008, 22:54

@ T.j.:

Ich hab auch nicht vor das hier eskalieren zu lassen, nur soviel:

Niemand hat behauptet dass der Golf das besser kann. Ich hab den 1,6er zweimal Probegefahren, weil ich ursprünglich den kaufen wollte. Unter anderem aufgrund des - meiner rein subjektiven Meinung nach - schlechten Durchzugsverhaltens zwischen 2.000 und 3.000 U/min habe ich mich dann aber für den Diesel entschieden.

Ich bin vorher einen Focus mit 1.6er Motor und 101PS gefahren, der ging unter 3000 U/min deutlich besser als der 1.6er Auris, wahrscheinlich auch deshalb weil er 170kg leichter war.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#14 Beitrag von Cillian » 03.10.2008, 23:14

iMacAlex hat geschrieben: Es brauch ja nicht jeder viel Biss :wink: Was nützen mir 170 PS wenn auf der Landstraße eh nur 100 erlaubt sind? :D

Richtig, ich würde auch lieber bei hundert im sechsten gang fahren als bei hundert im 5. Spart Sprit, und beschleunigen muss ich da eh net. Genauso auf der Autobahn (außerhalb Deutschlands) mit 120-130... ;)

Steffen87 hat geschrieben:Zur Änderung der Motorenpalette: Dies soll soll die Besteuerungsgrundlage etwas verfeinern. Demnächst spielt nämlich der CO2 Ausstoß bei der Bemessung der Kraftfahrzeugsteuer auch eine erhebliche Rolle. Aber ích denke nicht, dass damit Toyota das Facelift vollenden wird... oder vielleicht doch und sie verpassen ihm gleich ein neues gesicht...??
Wenn es nach mir geht könnte der Auris nen nicht ganz so rundes Heck bekommen^^
Im übrigen: der CO2 Ausstoß hängt direkt mit dem Verbrauch zusammen. Wenn ich meinen alten Chemie Hefter vorkramen würde könnte ich sogar sagen wieviel g CO2 in einem Liter Benzin bzw Diesel steckt. Heißt: wenig Co2=wenig Verbrauch=weniger Kosten. Vielleicht sollten das die Kollegen aus Brüssel mal so vorrechnen anstatt Grenzwerte für den Ausstoß festzusetzen :)
Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#15 Beitrag von iMacAlex » 04.10.2008, 10:20

Cillian hat geschrieben:
Richtig, ich würde auch lieber bei hundert im sechsten gang fahren als bei hundert im 5. Spart Sprit, und beschleunigen muss ich da eh net. Genauso auf der Autobahn (außerhalb Deutschlands) mit 120-130... ;)
)
Genau das wollte ich damit sagen. Auf der Autobahn kann man auch eh selten schneller als 140 fahren (zumindest ist es hier so, außer man fährt Sonntags oder bei Nacht (wobei das gefährlich ist wenn man nur mit Abblendlicht fahren würde)).
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“