Die Anleitung habe ich schon mehrfach gelesen. Jetzt nicht unbedingt jedes Kapitel (z.B. ISO-Fix und Co.), aber das Meiste. Einige Sachen sind dort aber gar nicht beschrieben, bzw. nicht eindeutig. Die Sache mit dem Tempomat der bei "B" nicht geht, habe ich z.B. nicht gefunden...steht da vielleicht irgendwo, aber ich habe es nicht gesehen. Gut zu wissen, dass der Prius so gleich ist, dass man auch da Infos holen kann.
Zum Thema Eco, Normal, Power. Habe ich vorhin ausprobiert und man kann durch nochmaliges Drücken eines Knopfes den Modus wieder abwählen. Dachte es gäbe nur Eco oder Power. Den Unterschied zwischen Eco und Power habe ich sofort gemerkt, den von Normal zu Power jetzt nicht so deutlich, was aber wohl auch kein Wunder nach ein paar kurzen Fahrten ist.
Sitzheizung: Bei todbringenden 13 Grad Plus Außentemperatur

habe ich mal die Sitzheizung ausprobiert. Heiland! Hatte vorher keine oder die im Daimler war kaputt oder schlecht. Nach 10 Sekunden habe ich die wieder ausgeschaltet...dachte ich sitze auf einer Herdplatte

Nee, passt schon. Hat mich nur gewundert wie schnell man da was spürt.
Höhenverstellbarer Sitz: Auch der Beifahrersitz ist höhenverstellbar. Warum ich das erwähne? Weil ich dachte das wäre nicht so. In der Ausstattungsliste wird nämlich extra darauf hingewiesen, dass er einen höhenverstellbaren FAHRERSITZ hat...toll. Daher dachte ich dieses Super-Sonder-Luxus-Feature wäre beim Beifahrersitz logischerweise nicht vorhanden.
Uhr: Die Uhr finde ich nicht so toll. Die liegt nicht gerade im Sichtfeld und im Instrumentenfeld kann man leider keine zusätzliche Uhr einblenden. Dort wäre sie mir lieber gewesen.
Geräusche: Bis jetzt höre ich kein Knarzen oder andere Geräusche während der Fahrt, die man lieber nicht hören möchte. Allerdings hat das Teil vor und nach der Fahrt eine gespenstische Geräuschentwicklung

Was surrt und brummt dann da alles?! Klingt als wenn Servos irgendwas bewegen und auch ein Klack-Geräusch, als wenn was umgelegt wird. Wohlgemerkt ohne das man was machen würde! Also einsteigen und einfach nichts tun. Irre, muss ich mir noch mal genau anhören, was da alles so abgeht.
Die Dämpfung im Innenraum ist übrigens gut im Vergleich zum Mercedes von 2001. Man hört von draußen nur sehr wenig und auch Motor- und Fahrgeräusche werden gut ausgesperrt.
Platzangebot Passagiere: Meine Frau meinte zwar:"der ist aber niedrig!", aber die fährt auch so einen Peugeot-"LKW" für die Großfamilie. Ich finde das Platzangebot völlig ausreichend. Mein Sohn (9) kann bequem hinten sitzen, auch wenn ich die Vordersitze weit nach hinten schiebe. Eine Urlaubsreise über mehr als 3-4 Stunden würde ich damit nicht machen wollen, aber dafür haben wir ja auch den Familien-Großraumtransporter.