AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


-
Magehunter
- Neuling

- Beiträge: 11
- Registriert: 03.10.2008, 10:58
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Türkenfeld
#76
Beitrag
von Magehunter » 15.10.2008, 01:34
Hallo Ihr,
hab im Augenblick knapp 5200km auf meinem Auris und das quietschen mit den Bremsen hat nach meinem Urlaub in Südtirol angefangen. Hab dann hier den Tread gelesen und bin nen paar Wochen drauf zum Händler. Der hat nur gemeint dass das mit den Bremsbacken bekannt ist und es wird auf Garantie repariert.
Er hat zu mir gemeint das es reicht wenn man an den Bremmsklötzen die Kannten anschleift. Naja werde es am 24.10 sehen da hab ich ihn dann wieder. Also ich bringe den Wagen am 23. hin nicht das einer meint der würde schon dort stehen und ich warte so lange

.
Gruß Andreas
-
T.j.
- Auris Fan

- Beiträge: 216
- Registriert: 21.09.2008, 10:40
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Burghausen / Bayern
#77
Beitrag
von T.j. » 15.10.2008, 07:15
Magehunter hat geschrieben:Hallo Ihr,
hab im Augenblick knapp 5200km auf meinem Auris und das quietschen mit den Bremsen hat nach meinem Urlaub in Südtirol angefangen. Hab dann hier den Tread gelesen und bin nen paar Wochen drauf zum Händler. Der hat nur gemeint dass das mit den Bremsbacken bekannt ist und es wird auf Garantie repariert.
Er hat zu mir gemeint das es reicht wenn man an den Bremmsklötzen die Kannten anschleift. Naja werde es am 24.10 sehen da hab ich ihn dann wieder. Also ich bringe den Wagen am 23. hin nicht das einer meint der würde schon dort stehen und ich warte so lange

.
Gruß Andreas
bringe den Wagen am 23. hin nicht das einer meint der würde schon dort stehen und
ich warte so lange.
... warum nicht? Kommt auf die
Verkäuferin an, ich würd´s verstehen, Ups!!!!!!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72
Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09
-
Chris1981
#78
Beitrag
von Chris1981 » 15.10.2008, 07:35
@Magehunter: Bei welchem Händler bist Du denn? Beim Süßmeier in Moorenweis?
@T.j.: Bei Toyota Süßmeier in Moorenweis arbeitet ein recht hübsches Mädel...

-
Feuerferkel
- Toyota Fan

- Beiträge: 41
- Registriert: 01.06.2008, 11:13
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Dormagen
#79
Beitrag
von Feuerferkel » 15.10.2008, 17:39
Heute wurde dann die "beschreibene Maßnahme von Toyota" durchgeführt. Zuerst wurde wohl die Bremsbelagdicke bestimmt Es gibt eine Maßnahme für 5mm Dicke und eine für 6mm Dicke. Bei mir sinds 6mm. Ab 6mm wird dann irgendeine Feder herausgenommen und Gummischeiben ( <= Das sind wohl die berühmten Antiquietschbleche, halt nur das sie schon immer aus Gummi waren) an die Bremsbeläge montiert. War so verwirrt mit der Feder konnte kaum folgen
Bremsen ist weg, trat bisher so immer nach dem fünften bis sechsten Bremsen auf. Die haben ne kleine Testrunde gedreht und auch beim weiteren Fahren war nix mehr zu hören. Wenns wiederkommt sehen wir uns wieder...
Achso, lasst euch was schriftlich geben. Ein Bekannter (ist Autoverkäufer) meinte, nach der erfolglosen Nachbesserung ist sogar eine Rückgabe drin.
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)
-
Magehunter
- Neuling

- Beiträge: 11
- Registriert: 03.10.2008, 10:58
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Türkenfeld
#80
Beitrag
von Magehunter » 18.10.2008, 06:00
@ Chris 1981
Meist du die Brünette?
Und ja ich bin beim Süßmeier.
Hoffe mal ich bekomm nen gescheiten Leihwagen über die 2 tage ^^
-
danhaas
- Toyota Fan

- Beiträge: 32
- Registriert: 12.08.2008, 21:35
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bornheim
#81
Beitrag
von danhaas » 23.10.2008, 18:54
Hallo Zusammen,
mein Termin hat noch nicht stattgefunden...der Werkstattmeister musster erstmal einen Termin finden, an dem Ingenieure von Bosch und Mitarbeiter von Toyota aus Köln und Brüssel zeit haben...die kommen angeblich alle vorbei, um sich ein Bild zu machen. Bei meinem Baujahr dürften die quietschenden Bremsen eigentlich nicht mehr auftreten laut dem Meister...bin mal gespannt.
Nächsten Donnerstag ist es soweit, mein Auris bekommt eine Menge Zuschauer...vom Ergebnis gibt es natürlich Infos.
Gruß
Daniel
P.S. Zwei weitere Auris werden im gleichen Termin begutachtet, wird also eine richtige Session.
-
wir58
- Auris Schrauber

- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
-
Kontaktdaten:
#82
Beitrag
von wir58 » 23.10.2008, 19:04
danhaas hat geschrieben:Hallo Zusammen,
mein Termin hat noch nicht stattgefunden...der Werkstattmeister musster erstmal einen Termin finden, an dem Ingenieure von Bosch und Mitarbeiter von Toyota aus Köln und Brüssel zeit haben...die kommen angeblich alle vorbei, um sich ein Bild zu machen. Bei meinem Baujahr dürften die quietschenden Bremsen eigentlich nicht mehr auftreten laut dem Meister...bin mal gespannt.
Nächsten Donnerstag ist es soweit, mein Auris bekommt eine Menge Zuschauer...vom Ergebnis gibt es natürlich Infos.
Gruß
Daniel
P.S. Zwei weitere Auris werden im gleichen Termin begutachtet, wird also eine richtige Session.
Da bin ich ja mal gespannt was da raus kommt.
Vielleicht gibt´s dann eine Rückrufaktion
Glaube zwar nicht wirklich dran, aber man weiß ja nie.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
-
nuVem
- Toyota Fan

- Beiträge: 40
- Registriert: 02.06.2008, 18:45
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Braunschweig
#83
Beitrag
von nuVem » 24.10.2008, 09:01
Bin jetzt bei 2200km und es quietscht wie Hölle.
Habe jetzt beim Freundlichen angerufen. Der will sich der Sache annehmen.
Mittlerweile ist es echt peinlich damit rumzufahren.
So ein schönes Auto, hört sich beim Bremsen aber an wie ein alter Regio-Zug.
Kleine Frage am Rande: Ist bei euch auch so, dass es "mehrstimmig" quietscht da wohl mehrere Bremsen gleichzeitg betroffen sind?
Toyota Auris 1.6 Dual VVT-i, 5 Gang, 5 Türer, schwarz
-
Crizz
- Auris Fahrer

- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
#84
Beitrag
von Crizz » 24.10.2008, 09:15
nuVem hat geschrieben:Bin jetzt bei 2200km und es quietscht wie Hölle.
Habe jetzt beim Freundlichen angerufen. Der will sich der Sache annehmen.
Mittlerweile ist es echt peinlich damit rumzufahren.
So ein schönes Auto, hört sich beim Bremsen aber an wie ein alter Regio-Zug.
Kleine Frage am Rande: Ist bei euch auch so, dass es "mehrstimmig" quietscht da wohl mehrere Bremsen gleichzeitg betroffen sind?
Jupp, ist so. Aber bei mir tritt es nicht immer auf, so dass ich jetzt einfach mal abwarte, bis da eine brauchbare Lösung existiert. Habe keine Lust auf planloses Herumgebastel am Auto. Ansonsten reklamier ich das bei der ersten Inspektion, wenn es jetzt nicht schlimmer wird.
Ist eigentlich mal jemand einfach weitergefahren? Hört das evtl. von allein wieder auf, wenn die Beläge etwas abgefahren sind? Mein E12 hat damals auch auf den ersten paar hundert Kilometern gequietscht. Und dann wars weg. Dauerts beim E15 einfach etwas länger?
Grüße
Christian
-
Cillian
- Auris Schrauber

- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
#85
Beitrag
von Cillian » 24.10.2008, 10:07
Gibts egentlich irgendnen heilmittel dafür? Weil mein Yaris P1 quitscht seitdem die Bremsscheiben vorne getauscht wurden auch permanent bei jedem Bremsen

-
Mikado
- Neuling

- Beiträge: 27
- Registriert: 27.03.2008, 15:21
#86
Beitrag
von Mikado » 24.10.2008, 18:05
nuVem hat geschrieben:
Kleine Frage am Rande: Ist bei euch auch so, dass es "mehrstimmig" quietscht da wohl mehrere Bremsen gleichzeitg betroffen sind?

Demnächst bei Wetten Dass: "Klaus Müller aus Hamburg wettet, dass er mit seinem Toyota Auris die aktuelle Hitparade fehlerfrei nachquietschen kann. Top die Wette gilt!"

-
JamesX
- Toyota Freak

- Beiträge: 135
- Registriert: 14.08.2008, 01:55
- Modell: Auris 2
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exekutiv
- Farbe: Schwarz
- EZ: 1. Nov 2013
- Wohnort: Trierweiler
#87
Beitrag
von JamesX » 24.10.2008, 21:20
Bei mir quietscht nix, hab heut die 8000km voll gemacht.
Brems auch nicht viel, weil wer bremst ......., aber den kennt ihr ja schon. .bla
-
Kai
- Neuling

- Beiträge: 27
- Registriert: 11.09.2008, 20:01
#88
Beitrag
von Kai » 26.10.2008, 07:50
Hallo zusammen,
nachdem bei unserem Auris bei rund 1150KM die Bremsbeläge getausch worden sind, ist - zumindes bis jetzt - absolute Ruhe. Seit dem Tausch sind wir rund 1000KM gefahren. Ist echt eine Wohltat.
Gruß
Kai
-
Magehunter
- Neuling

- Beiträge: 11
- Registriert: 03.10.2008, 10:58
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Türkenfeld
#89
Beitrag
von Magehunter » 27.10.2008, 03:25
Also mein auris war ja nun vor nen paar tagen wegen der bremsen beim reparieren ich kann nur sagen saubere arbeit das mit den kanten an schleifen hat einwandfrei funktioniert (bis jetz zu mindest). Ich bin nun wieder quietschfrei unterwegs und kanns nur jedem empfehlen bei dem es quitscht das auch machen zu lassen. Die reperatur dauert ned lange und geht auf garantie.
MfG Andreas
-
Aurum
- Neuling

- Beiträge: 17
- Registriert: 27.10.2008, 21:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: bei Köln
#90
Beitrag
von Aurum » 28.10.2008, 10:46
Noch habe ich meine Auris nicht, aber das Problem kenne ich von meinem Yaris zur Genüge
Echt ätzend und nervig...er fing damals bei 7000km an und trotz etlichen Werkstattbesuchen kam es immer wieder...
