Das bisschen Schnee hat es leider nicht gebracht.
Neulich habe ich meinen persönlichen 
Verbrauchsrekord von 4,2l laut Autoanzeige aufgestellt. 1/2 Stunde Landstraße ohne "Manöver" und kaum Ampeln. Temperatur ca. 3 Grad plus. Ein paar Ortschaften, ansonsten 70 km/h (vorgeschrieben) oder 30km/h (vorgeschr.) für längere Zeit im Ort. Man kommt also schon in die Nähe von 3,9 Litern. In der Stadt ist man allerdings meilenweit davon entfernt...zumindest so wie fahre und fahren muss. Unter 5,6 Litern ist da nichts zu wollen auf Kurzstrecken <= 10 km/h in einer Großstadt mit Dutzenden Ampeln und den üblichen "Notwendigkeiten". 
Was mir aufgefallen ist, der Auris läuft sehr gut aus. Also Fuß vom Gas und er rollt und rollt und ...die Nadel geht seeeehr langsam nach unten. Das war beim Daimler nicht so ausgeprägt. Dort musste ich entweder bis 100 m an die rote Ampel mit Gas fahren oder aber zumindest ein wenig Gas stehen lassen. Der Auris geht da wirklich besser. Und ich gehe noch nicht einmal auf N. Damit rollt er noch mal besser. Das bringt wahrscheinlich schon ein wenig 
Spritersparnis, wenn man die Lage gut einschätzt und die Karre einfach so früh wie möglich rollen lässt. Die Verbrauchsanzeige geht dabei zumindest auf 0. Würde N schneller und direkter reingehen...und die anderen Gänge, würde ich öfter ohne Getriebekopplung ausrollen lassen. Geht mir aber zu lahm und zu ...indirekt. Apropos lahm, die Rückfahrkamera braucht für mich definitiv zu lange! Bevor die angeht, bin ich schon raus aus der Parklücke. Bringt mir wirklich nur was, wenn es extrem eng ist oder ich vorher auf was warten muss. 
Die 
Lautstärkerregelung ist mir zu langsam. Ich meine (Achtung: Halbwissen/Gefühl), dass es ganz wenig bringt, wenn man die Animation auf dem Display ausschaltet. Dann scheint es so, als wenn die Tastenbefehle ein wenig früher zur Ausführung kommen würden. Ist aber nicht viel...wenn es überhaupt was bringt. Aber insgesamt zu lahm. O-Ton meine Frau: "Mach mal lauter!"..."Machst du lauter, bitte?!". Da hatte ich schon lange die Finger auf dem Schalter am Lenker.
Randnotiz: die Michelins Allwetterschlappen, die ich gekauft habe, haben ein geiles Profilmuster  

 Okay, albern, aber wahr 
 Rückspiegel-Wackeln
 
Rückspiegel-Wackeln: ist mir nicht mehr aufgefallen! Ist mir eben erst...eingefallen, dass es mir nicht mehr aufgefallen ist! Entweder es ist auf magische Weise weg oder ich nehme es nicht mehr wahr. Am Anfang ist mir das sofort aufgefallen, weil der Rückspiegel beim Daimler in jeder Lage total vibrationsfrei war und das Teil wie ein Elektrorasierer auf dem Glastisch ausgesehen hat. Magisch 
 
Zum Abschluss noch mal eine Beobachtung von mir: kann es sein, dass einige Leute im Winter, vor Weihnachten extrem SCH**SS* Auto fahren? Blind sind, aggressiv? Ich habe sonst nie wirklich Probleme, aber die letzten 2 Wochen hatte ich 2-3 beinahe Katastrophen (Vollbremsung meinerseits, um den Crash zu vermeiden) und diverse...Unhöflichkeiten, die eigentlich Punkte in F-Burg bringen würden! Muss das sein!?! Wieso? Wegen Dunkelheit, Stress?!  

  Ich sach mal so...fährt mir ja nicht in meinen Auris, sonst muss ich leider aussteigen...und das wollt ihr nicht!  
 
 
So, wünsche allen ein Frohes Fest und Guten Rutsch!