
 Ja. Das kenn mit dem Überholt werden in der Ortschaft bei 50 (nach Tacho) oder bei 54 (nach Tacho) kenn ich nur zu genüge. 
Vorher mit dem 4er-Golf-Variant, wo ich selbst geschalten hab, war ich nicht viel anders unterwegs als jetzt.
Bin eben normal gefahren. Hab runtergeschalten, wenn ich gesehen hab - eine Grüne-Phase geht sich nicht mehr aus und bei Gelb (auf deutschen Straßen) schaff ich es auch nicht mehr in die Kreuzung. (Auf österreichischer Seite ist bei Gelb einfahren schon ein blöderes Thema. u.a. Bußgeld wenns einer der Exekutive sieht)
Und auch beim 125er-Roller oder bei meiner CB650F... wurde ich sinnfrei von Leuten überholt. 
EGAL ob ich 80 in der 80er-Zone gefahren bin, oder 90. Selbst einmal, als ich 100 in einer 80er gefahren bin... hatte durch einen Strauch oder Ablenkung eine 80-er Beschränkungstafel nicht gesehen... wurde da einfach überholt.
Egal, was du fährst... man wird gern von Leuten überholt, die prinzipiell keine Zeit haben. Berufsfahrer für Lieferdienste machen das sehr gern. Oder solche Proleten, die ihre Audis, BMWs, etc. mit gröllenden Auspuff ausfahren müssen. (Gut, bei solch lauten Auspuff, denk ich mir immer: Motor kaputt? Auspuff kaputt??)
Wie gesagt. Es ist nicht zwingend der Hybrid an sich, der einen als "Schleicher" abstempelt. 
Du kannst auch ein Vernünftiger Tacho-bewusster Motorradfahrer sein. Dann wirst du auch gern abgedrängt. So nach dem Motto: "Was 80er-Zone? Hier fährt doch keine Sau 80.. und schon gar nicht nach Tacho und wenn fahr ich IMMER - PRINZPIELL 10-15 mehr als Tacho". Und dann sich wundern, wenn statt der 80er-Beschränkung eine 60er Beschränkung daher kommt, damit auch DIESE Leute mal 80 fahren...  

 Aber dann fahr ich mit dem Auris meine 60-64km/h mitn Tempomaten.  
 
 
Mit dem Motorrad zeig ich hin und wieder gern auf die Schilder, falls einer meint... er müsse mir mein Topcase streicheln. Ganz seltsam ists dann... wenn die Leute dann durch den Fingerzeig drauf kommen: "Ach verdammt - der fährt wirklich braaaaav... sowas gibts??" oder: "Seit wann ist denn HIER eine 60/80er Beschränkung... war noch nie der Fall..."
-
Was viele hier auch noch geschrieben haben: (Innen-)Spiegel lieber abdecken/abbauen wollen; Also ich kann auch sagen, auf einer Deutschen Autobahn blick ich auch zu gern über die Spiegel nach hinten - ob einer angeschossen kommt. Aber im Grunde... mach ich das seit dem ich auch mit dem Motorrad fahre, werf ich generell gern einen Blick in die Spiegel. Einfach aus Überlebensgründen.  
 
 
Wenn einer hinten Lichthupe gibt, drängelt und was weiß ich noch alles... ich grinse gern und fahr trotzdem weiter. Speziell wenn ich überhole und ich schon meine 140-150 sachen auf einer deutschen Autobahn mit dem Auris mach und ein Raser hinten fast auffährt. Dann mach ich alles nach Fahrschule: Erst einmal Spiegelblicke, Schulterblick und Blinke. Manchmal blink ich vorher und mach dann die S-Blicke. Je nach dem. Aber alles in Ruhe und Gelassenheit. 
Und dann passiert der Raser und fährt dem nächsten Wagen auf... und dann sag ich mir: "Toll... bist ja weit gekommen... und jetzt?!" 
 
Speziell bei Staus denk ich mir auch oft... würde kein einziger zum Stehen kommen, würde der Stau sich baldigst auflösen. Aber so fährt jeder schnell weg und steht dann wieder. In der Zeit kommen von hinten neue dazu und der Stau wird größer und/oder verlangert sich um einige Kilometer nach hinten. Das sind dann diese Staus, wo man denkt: "UND warum jetzt hier ein Stau?!" und 5km später siehst du dann ein Auto auf der Seite, dass vielleicht der Grund fürn Stau war.