Moin,
D-Auris hat geschrieben:Fragen zu:
Wir fahren einen 2017er Auris TS FL II HSD:
1.) kann man diesen beim FTH mit dem Futaba POWEREV nachrüsten?
2.) Was kostet das Teil ungefähr und wann oder würde sich dieses überhaupt amortisieren?
3.) Gibt es Erfahrungswerte zu einer höheren Motorlebensdauer, da dieser ja optimaler, weil schneller aufgewärmt wird?
...
1) theoretisch ja, in anderen Klimazonen (Skandinavien, Österreich/Schweiz) ist es serienmäßig verbaut, praktisch eher nicht.... teilweise neue Abgasanlage (eben die mit Kühlwasseranschluss), ECU umprogrammieren, evtl. sogar ersetzen
2) siehe 1); EHER SEHR TEUER, und fraglich, ob diese Teile an deutsche Händler geliefert werden würden
3) soweit ich bisher weiß, nicht. Nimm als Beispiel den Prius II, der verfügte in der amerikanischen Version und einigen europäischen Klimazonen über die "Thermoskanne" (bitte im Priuswiki der Priusfrunde nachlesen), die meisten europäischen Prius II nicht. Unterschiede in der Motorhaltbarkeit sind bisher schon deshalb nicht aufgefallen, weil scheinbar bisher noch keiner (egal ob mit oder ohne) über den Jordan gegangen ist.
Theoretisch sollte mit EHR der Verschleiß reduziert sein, in der Praxis versucht der HSD jedoch von sich aus, den Verbrenner erst ab einer Mindesttemperatur (hab was von 40° Kühlmittel im Kopf) mit Leistungsanforderung zu "terrorisieren"
Gruß Christian