100.000 km Auto Bild Dauertest Toyota Auris

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#121 Beitrag von Hoschie » 07.08.2009, 15:33

man kann auch sehen, dass der Auris allgemein nicht gut ankommt und das liegt nicht am Test der Autobild. Aufgrund der Tests der Autobild müsste er sich im Gegenteil super verkaufen. Aber er scheint ein richtiger Ladenhüter zu sein, was wohl daran liegt, dass Toyota den Auris einfach am Geschmack der Kunden vorbeigebaut hat, was ja auch die vielen Meinungen hier im Forum bestätigen: Er steht wie auf Stelzen, er braucht größere Felgen, das Heck gefällt nicht, die Motoren sind zu schwach, brauchen viel Sprit... Nunja, mir gefällt er bis auf das Heck und den Tacho und der Hauptkaufgrund für mich war der 1.33 Motor. Vielleicht orientiert sich Toyota mal am Massengeschmack und vielleicht verkauft er sich dann mal annähernd so gut wie der Golf und vielleicht brauch man dann nicht mehr so neidisch zu VW gucken, sondern kann sich einfach an seinem Wagen erfreuen und steht über den Ergebnissen von Testzeitschriften.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#122 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 15:43

Hoschie hat geschrieben:und vielleicht brauch man dann nicht mehr so neidisch zu VW gucken
Jehova!! :lol:

Auf VW guck ich gar nicht neidisch. Ich bin froh, ein Auto zu haben "was nicht jeder Depp fährt" und akzeptiere den Auris auch mit seinen kleinen Schwächen.

Habe übrigens heute einen roten gesehen, so wie du ihn bekommst! Sieht sehr gut aus. Es ist das "GTI-Rot", also schön knallig, wie du es haben wolltest.

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#123 Beitrag von Hoschie » 07.08.2009, 16:06

oh wie schön, dass höre ich doch gerne :-) seid ich seid April nach Aurisen gucke, habe ich hier in der Kasseler Region erst rund 5 mal einen gesehen. Davon waren wahrscheinlich 2 davon doppelt dabei. Zumindest waren da die Farben gleich. Von der Häufigkeit her gesehen zähle ich mich schon zu einem elitären Kreis wie sich ein Ferrarifahrer sehen kann. Beim Yaris gings mir 2000 übrigens ähnlich, aber wenn ich's jetzt richtig weis gab's den da erst ein Jahr.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#124 Beitrag von iMacAlex » 07.08.2009, 17:35

Das sich der Auris so schlecht verkauft liegt meiner Meinung auch daran das ihn kaum jemand kennt. Yaris und Avensis ist für jeden ein Begriff aber der dazwischen? Muss man meistens erst erklären...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#125 Beitrag von Hoschie » 07.08.2009, 19:23

iMacAlex hat geschrieben:Das sich der Auris so schlecht verkauft liegt meiner Meinung auch daran das ihn kaum jemand kennt. Yaris und Avensis ist für jeden ein Begriff aber der dazwischen? Muss man meistens erst erklären...
das war beim yaris aber doch auch so. und im vergleich zum yaris hat toyota beim auris eine werbekampange die ihres gleichen sucht gestartet. zumindest wenn man den zeitungen glauben schenken darf. 27 motive auf 200.000 plakatwänden!!! wenn man den werbeetat für den auris auf die verkauften stückzahlen gutschreiben würde könnte man den auris vielleicht für 5000 euro kaufen (ist jetzt nur mal so geschätzt). ansonsten kann man festhalten, dass der auris den corolla ersetzt und der ist auf jeden fall bekannt.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#126 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 19:30

Hoschie hat geschrieben: das war beim yaris aber doch auch so. und im vergleich zum yaris hat toyota beim auris eine werbekampange die ihres gleichen sucht gestartet. zumindest wenn man den zeitungen glauben schenken darf. 27 motive auf 200.000 plakatwänden!!! wenn man den werbeetat für den auris auf die verkauften stückzahlen gutschreiben würde könnte man den auris vielleicht für 5000 euro kaufen (ist jetzt nur mal so geschätzt). ansonsten kann man festhalten, dass der auris den corolla ersetzt und der ist auf jeden fall bekannt.
Da hast du Recht. Die Werbeaktion für den Auris war beispiellos. Übersehen haben ihn nur die Leute, die Autobild- bzw. VW-Scheuklappen vor den Augen hatten. Ergo: Wer den nicht kennt, ist selbst schuld. ;)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#127 Beitrag von iMacAlex » 07.08.2009, 19:48

Mein ihr wirklich? Nach ein paar Monaten/Jahren denkt doch niemand mehr an diese Webeplakate...

Naja mir ist das egal, ich bin froh das ich den Auris habe. Wenn er Corolla heißen würde wäre das aber auch kein Problem :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#128 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 19:50

iMacAlex hat geschrieben:Wenn er Corolla heißen würde wäre das aber auch kein Problem :D
Stimmt! Wenn er die Qualität vom Corolla hätte, aber auch nicht! ;) Diese blöde Mittelkonsole und ihr Geknarze...
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#129 Beitrag von iMacAlex » 07.08.2009, 19:54

Die meisten Autos die ich bis jetzt gefahren haben haben geknarzt. Nur beim Auris merkt man es lauter weil der Motor ja so leise ist :wink:

Ansonsten hält sich ja alles in Grenzen, hauptsächlich knarzt es mal wenn man die Klimaanlage einschaltet und das Material sich zusammenzieht.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#130 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 20:00

iMacAlex hat geschrieben:Ansonsten hält sich ja alles in Grenzen, hauptsächlich knarzt es mal wenn man die Klimaanlage einschaltet und das Material sich zusammenzieht.
Da hast du Recht. Mein Auris steht beim Arbeitgeber die ganze Zeit in der prallen Sonne. Wenn ich dann Abends heimfahre und die Klimaanlage anmache, ist es die reinste Hölle. Die Straße ist auch noch kaputt und durch Hubbel, über die man zwangsläufig fährt meint man, der Auris falle gleich auseinander. Hoffentlich wird das im Winter besser...
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von d4d-fan » 07.08.2009, 21:08

laurooon hat geschrieben:Hoffentlich wird das im Winter besser...
Halte deine Hoffnungen in Grenzen, gerade im Winter macht mein Auris die meisten Gräusche im Innenraum.
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#132 Beitrag von iMacAlex » 07.08.2009, 21:11

Da wird es genau andersrum sein. Kaltes Material dehnt sich aus bei laufender Heizung :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#133 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 21:19

d4d-fan hat geschrieben: Halte deine Hoffnungen in Grenzen, gerade im Winter macht mein Auris die meisten Gräusche im Innenraum.
Hehe. Also ich hab den Auris ja im "Winter" (Februar) gekauft und da war er mucksmäuschen still. Allerdings war er da auch noch neu, mag sein, dass es diesen Winter schlimmer wird.

Weiß einer, ob man das dagegen machen kann? :( Toyota hätte besser andere Materialien verwenden, oder wenigstens Silikon-Dehnfugen verarbeiten sollen. Warum knarzt der A3 nicht so pervers wie der Auris? :cry: Es stört mich echt ungeheuer...
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von d4d-fan » 07.08.2009, 21:21

iMacAlex hat geschrieben:Da wird es genau andersrum sein. Kaltes Material dehnt sich aus bei laufender Heizung :wink:
Wenn es nur das wäre, wäre es halbwegs verkraftbar, bei mir machen im Winter alle möglichen Innenverkleidungen Vibrationsgeräusche,
zB. Innenverkleidung der Türen, Armaturenbrett, Verkleidung unterm Lenkrad, usw.....

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Yarissol » 07.08.2009, 21:22

@Hoschie:
Hoschie hat geschrieben:Vielleicht orientiert sich Toyota mal am Massengeschmack und vielleicht verkauft er sich dann mal annähernd so gut wie der Golf und vielleicht brauch man dann nicht mehr so neidisch zu VW gucken, sondern kann sich einfach an seinem Wagen erfreuen und steht über den Ergebnissen von Testzeitschriften.
Sollte Toyota sich jemals am Massengeschmack orientieren und so häßliche und langweilige Autos wie Volkswagen bauen, ist die Marke für mich gestorben und ich muss leider zu Honda oder Mazda wechseln.
Ich hoffe dass Toyota seiner Designlinie treu bleibt und weiterhin so schöne Autos baut. Ich finde auch die Optitronanzeigen super und den in Deutschland vorherrschenden Massengeschmack furchtbar. Niemand schaut neidisch auf Volkswagen. Ein Volkswagen würde sich auch mit drei Rädern super verkaufen- das hat nicht zwangsläufig mit den Produkteigenschaften zu tun.

Gruß

Christian
Zuletzt geändert von Yarissol am 07.08.2009, 21:38, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“