Radioempfang sehr empfindlich

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

#16 Beitrag von ritzberger » 18.08.2009, 13:18

Hallo !

Hab mal bei meinem Händler nachgefragt was ein Auris Radio Standard ohne CD-Wechsler kosten würde ( IN ÖSTERREICH ) !
Radio ca. 1600 €
Einbau ca. 100 bis 200 €

Bei mir wird die rechte Seite immer lauter und wieder leiser, hab meine Probleme voriges Jahr schon gepostet.
Bei mir wurde alles von der Antenne bis zum Radio inkl. Lautsprecher gewechselt - leider keine Besserung.

Streite mit meinem Händler und Toyota Wien Servicestelle jetzt schon seit Februar 2008, das nervt !

lg.
ritzberger

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von USS_Enterprise » 18.08.2009, 13:38

1600 € ??? Das ist ja der reine Wahnsinn. Kaum zu glauben.

Bei meinem E12 musste mal die Radio-CD-Player Einheit ausgetauscht werden, da defekt. Hier hat es aber "nur" 500 € gekostet. Und das empfand ich damals schon sehr teuer für den (auch beim E12) schlechten Radio-Empfang und die dürftige Funktionsausstattung.

vlg
lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

tzzz

#18 Beitrag von wuz1mu » 19.08.2009, 11:01

Ich weiss nicht was denen einfällt für solch einen "schei**" soviel Geld zu nehmen!
Wenn man sich mal umschaut was man für 1600€ bekommt im Vergleich zu dem 0815 Küchenradio in Auto-Optik, so wie es im Auris verbaut ist... Da stellen sich mir die Nackenhaare..
Genau wie bei den Original DCAT Alufelgen.. Nur die Felge ohne Gummi kostet bei Toyota über 500Scheine. Wenn ich mich da umsehe was es für das Geld noch gibt... Heieiei...
Unglaublich
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#19 Beitrag von Hein » 19.08.2009, 13:06

iMacAlex hat geschrieben:Also ich hab auch schon 3-Türige türkische gesehen. Ebenso 5-Türige Englische :wink: Meiner kommt aus der Türkei :D
Moin,
ich war immer der Meinung, die 3-türigen kommen aus TR und die 5-türigen aus GB. :roll:

Zurück zum Radio: dies ist wohl eins der wenigen Teile die man bei einer Probefahrt nicht überprüft. Hier geht man davon aus das ein Radio einfach zu funktionieren hat. Wer denkt schon das ein Hersteller so eine Gurke verbaut. Selbst in Ballungsgebieten wo man quasi am Sender vorbeifährt ist kein Störungsfreier Empfang geboten :evil: . Von daher sollte im Prospekt auch nur CD-Spieler steht.
Moin, Moin

xy77

#20 Beitrag von xy77 » 19.08.2009, 18:58

...ich bin soweit, dass ich notfalls einen Rechtstreit anzettle, sollte mir mein Toyota-Händler keine zufriedenstellende Leistung anbieten können.
Der Radio ist nichts anderes als Betrug am Kunden!

Einmal Toyota...nie wieder Toyota!!!

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#21 Beitrag von Freddie76 » 19.08.2009, 19:14

Hein hat geschrieben: Moin,
ich war immer der Meinung, die 3-türigen kommen aus TR und die 5-türigen aus GB. :roll:

Zurück zum Radio: dies ist wohl eins der wenigen Teile die man bei einer Probefahrt nicht überprüft. Hier geht man davon aus das ein Radio einfach zu funktionieren hat. Wer denkt schon das ein Hersteller so eine Gurke verbaut. Selbst in Ballungsgebieten wo man quasi am Sender vorbeifährt ist kein Störungsfreier Empfang geboten :evil: . Von daher sollte im Prospekt auch nur CD-Spieler steht.

Hallo
mein 5-türer ist ein Türke (NMT als Anfang der Ident.-Nr.), wer weiß wozu das gut ist... :lol:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#22 Beitrag von iMacAlex » 19.08.2009, 19:19

Meiner ebenfalls :D 5-Türig und türkisch :wink:

Richtet sich bestimm immer nach Nachfrage und Ausstattung der verschiedenen Länder.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#23 Beitrag von Hein » 19.08.2009, 23:22

Also, unserer Auris fängt mit SB1KT an.
D. h. beim Öffnen des Handschuhfaches finde ich kein Döner aber dafür erklingt immer "God save the Queen" :D
Moin, Moin

DieselCarl
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2009, 16:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hannover

Radioempfang mit kürzerer Antenne jetzt i.O.

#24 Beitrag von DieselCarl » 22.08.2009, 16:29

Das Problem der springenden unsauberen Sender nervte. Mit einem kürzeren Antennenstab aus dem Zubehör von Conrad haut es in Hannover sowie in Niedersachsen gut hin. Selbst WDR und Thüringer Sender sind noch da; nur verschwinden sie bei der Fahrt nicht mehr. Die Antenne hat jetzt anstatt vorher 40cm "nur" noch 16cm Länge.
Kosten: 10 EUR; der Antennenstab kann in 3 Längen angepasst werden. Max. ca. 25 cm; daher ist eine optimale Anpassung machbar.

Gruss Carl

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#25 Beitrag von Fried » 22.08.2009, 16:55


Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

#26 Beitrag von HolgiHSK » 22.08.2009, 17:22

Hallo Fried,

dein Link funktioniert nicht. Musst mal auf der Conrad Seite schauen, da gibt es einen Button "Link zum Angebot" oder so ähnlich.
Da bekommst du einen Link den du dann im Forum angeben kannst
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#27 Beitrag von Hein » 23.08.2009, 08:19

Moin,

also ich hab da bei Conrad für 10,-€ nur eine 40 + 26cm lange Ersatzantenne entdeckt. Gehe mal davon aus das @DieselCarl die 26cm Antenne meinte anstatt 16cm. Wäre ein Versuch wert.
Habe zwischenzeitlich mal eine 2,99€ Ersatzantenne von Lidl ausprobiert. War auch der Meinung das der Empfang besser war jedoch habe ich sie nicht drangelassen da der Antennenfuß kein Gummiwulst hatte. Somit hätte Regenwasser evtl. eindringen können. Die 26cm Antenne von Conrad scheint aber diesen Wulst zu haben somit wäre dies eine Alternative.

Eigentlich ist es schon komisch mit was wir uns hier rumärgern in der heutigen Zeit. :!: Einfach nur ein Armutszeugnis für Toyota. Bei meinem MB gibt es schon seit > 14 Jahren keine Außenantenne. Sitzt alles in der Heckscheibe mit bestem Empfang + kein lästiges ab- + anschrauben bei jeder Autowäsche.
Zuletzt geändert von Hein am 23.08.2009, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Moin, Moin

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#28 Beitrag von Freddie76 » 23.08.2009, 11:56

Antenne kürzer=Empfang besser :?: :?: :?:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von d4d-fan » 23.08.2009, 13:41

Ich habe das schon mal gepostet, was das mit der Antennenlänge auf sich hat.

viewtopic.php?p=3827#3827

Aus technischen Gründen sollte eine Antenne nicht kürzer als Lambda-Viertel sein,
sonst sinkt der Wirkungsgrad und der Empfang verschlechtert sich rapide.

Je höher die Sende-Frequenz eines Signales, desto kürzer kann die Antenne sein, die sie empfängt.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

#30 Beitrag von Ice-T » 24.08.2009, 11:35

:? Naja etwas bessere Empfangsqualität hätte ich mir,gerade hier im Harz, schon vom Radio gewünscht. Das ist schon eher Durchschnitt bis etwas darunter. Als Referenz dienen die Radios in den Vorgängern, Firmenwagen und was man so als Mitfahrer so zu hören bekommt. Ne noch längere Antenne ?
Nö nö, da könnt ich das Ding ja gleich Flecktarn anmalen odern nen Funkhilfsdienstaufkleber dranbappen.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Antworten

Zurück zu „Auris 1“