K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#46 Beitrag von chrisbolde » 27.04.2011, 22:42

Man kann schon aus 'nem Diesel Sound rausholen - allerdings braucht man dann auch ein klein wenig mehr Hubraum und mehr Zylinder. :lol:
Zum Beispiel hier (12,5l Reihensechszylinder) oder hier (16l V8, ab 1min wird's interessant) o.O
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#47 Beitrag von TF104 » 28.04.2011, 18:36

Schade, ich finde gerade mein Oscherleben Video nicht. Da fährt vorn ein 3er BMW , dann kommt ein Golf (TDI) und ein Alfa 147Cup (Diesel) und dahinter ein Citroen Saxo. Selbst der BMW Sound wird gleich vom Saxo überschrieen. Vom TDI und Cup Alfa hört man nix...

Deshalb Benziner. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

kojak
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 320
Registriert: 30.06.2010, 16:49
Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#48 Beitrag von kojak » 14.07.2011, 15:19

Ich habe ein Luftfilter von K/N bei mir zur Probe eingebaut und muss sagen das im unteren Drehzahlbereich der Auris spritzer geworden ist, nicht mehr so träge wie vorher.Vom Sound her klingt er genauso wie der alte Papierluftfilter.
Mal sehen wie sich das beim Spritverbrauch auswirkt.

Gruß Andre
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Alles was Weiss ist ,ist zu sehen.Werbung fürs Forum.

Bild

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#49 Beitrag von Diddi Di » 14.07.2011, 16:05

Hallo Kojak ,hört sich ja gut an das du den Eindruck hast das er untenrum spritziger ist(beschreib bitte nochmal genauer ,ab wann es spritziger ist ...2000 touren 1500??) ,aber wo kann man den auf Probe einbauen lassen ??. Hast du das beim Toyotahändler laufen lassen oder inner Tunningwerkstatt. :lol:

lg Diddi Di
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#50 Beitrag von Yamro » 14.07.2011, 19:32

Kaufen und gegen den originalen austauschen, mehr ist doch da nicht zu tun.
Oder sprecht ihr hier von einem offenen Filter ?
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#51 Beitrag von TF104 » 14.07.2011, 21:08

Meines Wissens nach gibt es für den 1.6 nur die Tauschfiltereinsätze. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#52 Beitrag von Yamro » 15.07.2011, 02:44

Na dann ist doch alles geklärt.
Ein 5,- EUR Gutschein von atb-Tuning liegt noch im Marktplatz, Biete: Sonstiges.
Somit wäre die Lieferung zumindest VK-frei.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

kojak
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 320
Registriert: 30.06.2010, 16:49
Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#53 Beitrag von kojak » 15.07.2011, 16:29

Hallo Diddi Di bei knapp 2000 Umdrehungen zieht er jetzt deutschlich sportlicher an,was er vorher nicht getan hat.Ich habe mir den Luftfilter natürlich gekauft habe ihn von einem Freund der eine Autowerkstatt hat und habe dafür nur sehr wenig bezahlt.

In ein paar Wochen werde ich sehen ob sich was am Verbrauch ändert oder er so bleibt wie vorher auch momentan bei 8,8L

Gruß Andre
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Alles was Weiss ist ,ist zu sehen.Werbung fürs Forum.

Bild

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#54 Beitrag von Diddi Di » 15.07.2011, 16:48

ui ui 2000 Umdrehungen ,dass natürlich nicht schlecht ,würde mich auch freuen :D . Mal gucken vielleicht lege ich mir das auch zu :danke:
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

supra-starr
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 13.08.2011, 11:25

Re: K&N Luftfiltereinsatz (o.ä.)?

#55 Beitrag von supra-starr » 13.08.2011, 19:55

Also ich hab mir auch ein k&n Filtereinsatz geholt und hab den ansaug"schnorchel" vom Luftfilter weggenommen was ich wahrnehmen konnte war das man das Pfeiffen vom Turbo viel besser hört und wenn man bis ca.2000 1/min schlagartig vom gas geht hört man ein leichtes turboflattern.Er liegt etwas spontaner am Gas aber Leistungssteigerung gibt es keine beim Diesel sowiso nicht weil der luftüberschuss hat.

Gruss Supra-starr

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“