rubinio0 hat geschrieben:Hi Tom
Ja heute wo nicht mehr Minustemperaturen waren, ging die Automatik plötzlich wieder.
Wird wohl ein Sicherheitsmechanismus sein, der die Automatikfunktion abschaltet.
Wirklich sehr durchdachtes Auto, der Auris.
Gruss Markus
Hallo Leute,
Ob diese Kälte-Sicherheitsfunktion wohl auch verhindert, dass man den Motor starten kann bei Minustemperaturen? Dieses Problem hatte ich zum Glück nur einmal. Ich musste den Startknopf etwa 5 mal betätigen, bis der Motor dann endlich angesprungen ist. Das hörte sich so an, als sei die Batterie leer gewesen. In der Werkstatt haben sie nichts gefunden. In den 2-3 Tagen davor hatte nur sehr kurze Strecken gefahren. Trotzdem sollte sowas bei einem Neuwagen (naja, ein halbes Jahr alt) nicht passieren.
Am meisten nervt mich das Problem mit der Scheibenwischanlage, die ab 100km/h ungenügend ist, dass während dem Fahren sich neue Klappergeräusche bemerkbar machen, und dasss der Benziner keinen sechsten Gang besitzt.
Ach ja, kriegt ihr das untere Handschuhfach problemlos zu? Rasten die Halterungen auf beiden Seiten hörbar ein? Ich muss auf der linken Seite immer draudrücken, bis das Ding einrastet. Die Werkstatt hat ein wenig nach-justieren können. Ist für mich als Perfektionisten noch nicht ganz befriedigend.
Grüsse aus ZH, whiteauris1.6