[Allgemein] Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Schnecke
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2014, 20:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 27. Jun 2012
Wohnort: 75179

[Allgemein] Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#1 Beitrag von Schnecke » 26.04.2014, 21:01

Hallo,
:oops: ich lese schon seit längerer Zeit still mit, jetzt bis ich auch da. Sollte dieses Thema hier falsch ein bitte ich höflichst um Verschiebung in einen passenden Bereich.
Als erstes möchte ich mich outen: ich bin ne Frau, es könnte also sein dass ich ein bisschen umständlicher (weil kein großartiges technisches Verständnis) schreibe.
Fahre im Moment noch den Auris I Hybrid.
Wir (der Beifahrer) und ich stehen kurz davor uns einen Auris II Hybrid zu bestellen. Ich bin jetzt jedoch ziemlich verwirrt. Unser FTH hat uns mitgeteilt, dass der Auris ab sofort nur noch mit serienmäßig eingebautem RDKS ausgeliefert wird. Winterreifen kann er uns noch keine anbieten, weil er selbst noch nichts näheres weiss... Habe jetzt ein bisschen im Netz gestöbert und zumindest rausbekommen, dass wir auch Reifen/Felgen ohne dieses System fahren können. Dann leuchtet aber immer eine Warnlampe!? Das RDKS ist meines Wissens erst ab Erstzulassung Nov.14 Pflicht. Ist das System welches jetzt im neuen Toyota drin ist bereits "scharf"? Lässt es sich deaktivieren? Darf ich es deaktivieren, weil die Zulassung ja vor Nov. erfolgen wird? In diversen Reifengutachten steht drin, dass man das System deaktivieren lassen muss/kann um die Fehlermeldung rauszubekommen. Weiss irgend jemand von Euch schon mehr? Leider finde ich auf der Toyota Seite rein gar nichts. Einen "alten" Auris 2 in der von mir gewünschten Konfiguration kann uns unser Händler leider nicht mehr besorgen. Bitte keine "Gardinenpredigt" über den Nutzen eines RDKS. Wir prüfen unseren Reifendruck regelmäßig. Und ganz ehrlich... wenn ich nicht muss... den Aufpreis den ich dann für Reifen und Felgen zahlen müsste, kann ich anderweitig auch ganz gut gebrauchen.
:danke:

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#2 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 26.04.2014, 21:22

Hallo Schnecke (oh Mann, das habe ich schon sehr lange nicht mehr zu einer Frau gesagt... .denken o.O )

witzigerweise hatte ich diese Woche zu dem Thema noch ein Gespräch mit meinem FTH. Es ging dabei zwar um den "Facelift" Yaris, der gerade vorgestellt wurde, wir kamen dann aber auch im Laufe des Gesprächs zum Auris. Er sagte mir, dass der Auris vorerst noch "ganz normal" bestellt werden kann, so, wie ich meinen auch habe. Teilweise bekommen Leute, die heute bestellen würden, auch noch das "alte" Touch (also nicht das Touch2).

Interessant wäre einmal die gewünschte Konfiguration deines Auris, also Hatchback oder TS, Life, Life+ oder Executive, Farbe, gewünschte Pakete/Extras....

Ein Freund von mir arbeitet bei einem FTH etwas weiter entfernt von mir (da habe ich meinen auch gekauft) und vielleicht kann er für mich herausfinden, ob es einen Händler in DE gibt, der genau diese Konfiguration auf dem Hof stehen oder "im Vorlauf" (also bereits bestellt) hat... Ist einen Versuch wert... was meinst du?

Zu deinen "rechtlichen" Fragen kann ich zurzeit nichts sagen, so intensiv habe ich mich mit dem Thema bisher nicht befasst...

LG, Rolf
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Schnecke
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2014, 20:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 27. Jun 2012
Wohnort: 75179

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#3 Beitrag von Schnecke » 26.04.2014, 22:03

Hallo Rolf,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Wir wollen den Toyota Auris II Hybrid ich glaube Hatchback (den normalen PKW, keinesfalls Kombi, das fahr ich nicht). Executive, Executive Plus Paket, Lichtpaket Executive,
novaweiß Perleffekt, schwarze Seitenschutzstoßleisten, Navi touch&go. Ich glaub das wars... Ach ja, das RDKS will ich nicht!
Wäre alleine schon sehr interessant zu wissen, ob der II er noch in der "alten Ausstattung" (sprich ohne RDKS) zu bestellen ist :-) denn unser FTH sagt er wäre es nicht mehr. Er hat auch jetzt schon andere Preise im System wir ich auf der Toyota Seite.
viele Grüße von der Schnecke

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#4 Beitrag von HolgiHSK » 27.04.2014, 10:10

Ich glaube ich kann das nachvollziehen, wieso du jetzt schon die neue Variante beim Händler bekommst.

Ich habe meinen Auris seinerzeit Mitte Juni bestellt. (Als 1.6 Motor mit 5-Gang Getriebe)
Der Sommer kam und mit ihm die Ferienzeit, in der das Werk bei Toyota still stand (ja auch dies gibt es).
Toyota nutzte die Stillstandszeit um eine Umstellung auf den neuen Motor 1.6 Valvematic mit 6-Gang Getriebe vorzunehmen.
Mein Auto wurde nach den Ferien produziert und hat hierdurch den neuen Motor erhalten, der ursprünglich erst für das Facelift vorgesehen war.

Auslieferung bzw. beim Händler stand der Wagen dann Anfang November.

Wenn nun ab November das RDKS Pflicht wird, könnte diese Zeitschiene schon eine Rolle spielen, so dass jetzt schon das RDKS vorgesehen ist, um sicher zu sein, dass der Wagen bei einer Lieferung im November auch zugelassen werden kann, wenn das RDKS Pflicht ist.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#5 Beitrag von Cillian » 27.04.2014, 11:31

Ich würde das so sehen:
Das RDKS ist Teil der Betriebserlaubnis, weil alle neu homologierten Fahrzeuge seit 2 Jahren müssen das haben sowie alle ab 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge.
Entweder, hat man den Auris 2 neu homologiert mit dem RDKS oder man nutzt die alte Homologierung.
In ersterem Fall dürfte das RDKS nicht abgeschaltet werden. Im zweiten Fall wäre - rein logisch gesehen - das RDKS ein optionaler Artikel und darf somit deaktiviert werden. Ähnlich wie Nebelscheinwerfer, die dürfen auch ausgebaut werden wenn sie mal dran waren.
Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#6 Beitrag von yarisbaschti » 28.04.2014, 07:14

da hätte Toyota auch das Facelift vorziehen können...den Yaris Hybrid gabs dann knapp 2 Jahre, wenn das Facelift im Sommer kommt und der Auris II wird ja dann im Januar 2Jahre alt. Auf jeden Fall wirds jetzt garantiert kein Neuwagen mehr bei mir :mrgreen:
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#7 Beitrag von Cillian » 28.04.2014, 09:41

Der Yaris ohne Hybrid wird schon 3, deshalb bekommt dieser ein Facelift ;-)
Auch wenn Autobild und Auto-Motor-Sport behaupten dieses Jahr käme ein Facelift für den Auris glaube ich da nicht dran. Höchstens eine kleine Modellüberarbeitung unter der Haube, wie beim GT86 aktuell. Schon beim Auris 1 gab es vor dem Facelift eine Modellüberarbeitung mit neuen Motoren und Toyota Touch, oder?
Zuletzt geändert von AurisII-HSD-Lover am 28.04.2014, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.

Benutzeravatar
bluenazgul
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 62
Registriert: 16.04.2014, 11:21
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: mysticschwarz mica
EZ: 30. Dez 2013
Wohnort: Detmold

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#8 Beitrag von bluenazgul » 28.04.2014, 09:48

Ich habe gerade diesbezüglich mal mit dem Toyota Kundenservice telefoniert, dort sage man mir das die Produktion AB Mai 2014 mit RDKS (5Speicherplätze) ausgestattet wird. d.h. einen Reifenwechsel ist dann nurnoch beim FTH möglich da die Sensoren nach jedem Reifenwechsel neu eingelesen werden müssen. Somit sollten alle jetzigen Modelle des Auris TS dieses noch nicht haben. Ich lasse mich mal überraschen wie es bei meinem ist. Fahrzeug meines Schwiegervater (geliefert im Januar) hat es laut Händler (wurde ihm bei der Übergabe gesagt), wir konnten es im Fahrzeug aber nirgends finden.
---
Allways look on the bride side of life

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#9 Beitrag von iMacAlex » 28.04.2014, 11:55

Mal so ne allgemeine Frage zum dem System: Schlägt das immer dann Alarm wenn der eingestellte Wert abweicht? Ich mein, gerade bei den Hinterreifen müssen ja einige den Luftdruck anpassen wenn Fahrräder, Ladung oder AHK-Betrieb statt findet. .denken

Ansonsten gibts bestimmt Möglichkeiten den Mist zu umgehen. Gibt schließlich auch Menschen die ihren Luftdruck regelmäßig überprüfen und ihre Reifen selber wechseln :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#10 Beitrag von caelius » 28.04.2014, 13:00

Hallo,

ich kenn's nur vom BMW eines Freundes, da ist ebenfalls ein RDKS verbaut das motzt sobald man Felgen ohne entsprechendes Ventil verbaut. Lässt sich aber mittels Bordcomputer (oder notfalls in der Werkstatt) innerhalb von wenigen Sekunden abstellen, sodass es nicht mehr jammert. Auch wenn das System nun verpflichtend in allen Neuwagen vorhanden sein muss, gehe ich davon aus dass es diese Möglichkeit auch weiterhin geben wird.
Mal so ne allgemeine Frage zum dem System: Schlägt das immer dann Alarm wenn der eingestellte Wert abweicht?
Ich denke, die Systeme werden sicher eine gewisse Toleranz haben, um gerade solche geringfügigen Veränderungen des Luftdrucks zu ermöglichen. Sinkt der LD allerdings zu stark ab kann ich mir durchaus vorstellen dass es zu Fehlermeldungen kommen könnte.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Bremsbacke
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2014, 19:57
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life Plus Komf
Farbe: Avantgarde bronce
EZ: 16. Apr 2014
Wohnort: Unterfranken

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#11 Beitrag von Bremsbacke » 28.04.2014, 14:20

Schnecke hat geschrieben: Wäre alleine schon sehr interessant zu wissen, ob der II er noch in der "alten Ausstattung" (sprich ohne RDKS) zu bestellen ist :-) denn unser FTH sagt er wäre es nicht mehr. Er hat auch jetzt schon andere Preise im System wir ich auf der Toyota Seite.
viele Grüße von der Schnecke
Das kann ich so bestätigen. Als ich am 9.4. den Auris HSD bestellen wollte wurde mir das auch so gesagt und eine LZ von ca. 2-3 Monaten genannt. Auf Nachfrage ob es noch Wagen ohne das Reifendrucksystem irgendwo gibt, hat er rumtelefoniert und ich konnte dann einen aus Produktion Februar 2014 sofort haben, wenn ich mich aber auf dieses Auto, so wie es ist, einlasse. Es war ein Life Plus mit Komfortpaket in avantgarde bronce. Eigentlich wollte ich arktis blau und den normalen Plus ohne die Zusätze, habe aber trotzdem zugegriffen und es jetzt nicht bereut. Bin jetzt heilfroh über den Tempomat. Der Auris kam am 11. und wurde am 16.4. zugelassen.
Hatte mich noch nie so schnell entschieden und bin meinen Verso S noch gut losgeworden.
ich bin überzeugt, dass die Freundlichen sich für gute Kunden (und das bin ich seit vielen Jahren) auch mal mit Ihren Kontakten untereinander besonders bemühen.

Gruß Bremsbacke

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: [Allgemein] Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#12 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 29.04.2014, 10:09

@Schnecke:

Du hast eine Mail und PN von mir bekommen!!! .top

LG
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Hybrid_Sunny

Re: Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#13 Beitrag von Hybrid_Sunny » 29.04.2014, 18:42

iMacAlex hat geschrieben:Mal so ne allgemeine Frage zum dem System: Schlägt das immer dann Alarm wenn der eingestellte Wert abweicht? Ich mein, gerade bei den Hinterreifen müssen ja einige den Luftdruck anpassen wenn Fahrräder, Ladung oder AHK-Betrieb statt findet. .denken
Die Systeme geben normal den Realwert aus. Bei normalen und auch erhöhten Reifendrücken werden diese normal angezeigt. Fällt der Reifendruck ab warnt das System. Wird ein gewisser Wert unterchritten warnt das System auch. Und es gibt Systeme, die bei Überdruck und/ oder Überhitzung auch warnen.

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: [Allgemein] Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#14 Beitrag von oggy » 30.04.2014, 09:57

jetzt mal anders rum :D : Kann man das auch nachrüsten? Ich habe bei einem meiner Reifen auch schon einen Nagel stecken gehabt und es erst sehr sehr spät bemerkt, dass die Luft raus ist. Hier wäre ich über ein RDKS sehr glücklich gewesen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Hybrid_Sunny

Re: [Allgemein] Reifendruck Kontrollsystem serienmäßig

#15 Beitrag von Hybrid_Sunny » 02.05.2014, 14:09

Ja, ist genau das richtige Beispiel. Wenn man das früh merkt, dann kann man den Reifen auch noch retten. Ist er einmal viel Luft heraus, dann wird die Struktur der Seitenwand geschädigt und es wird ein neuer Reifen fällig. Wenn die Reifen schon ein bisschen gelaufen sind, dann sind zwei fällig (Achsweise). Insgesamt wird aber eine sich anbahnende gefährliche Situation abgewendet.

Vorschlag zur Benennung der ganzen Sache:

RDK = Reifendruckkontrolle
TMS = tyre monitoring system

Antworten

Zurück zu „Auris 2“