einen Wunderschönen Guten tach aus Berlin.
Mein erster Beitrag und gleich eine Frage...
Ich habe den 2007er Auris von meinem Opa übernommen, da der aus nem entscheidenen Grund nicht mehr fahren kann und Oma nicht mehr will.
es ist ein 1.6er VVT-I mit Automatik und guter Ausstattung (Inkl PDC).
das einzige was nicht drin ist, ist eine AHK. an meinem alten Passat 35i hatte ich eine und die auch häufig benutzt. Jetzt brauche ich sehr bald wieder eine, da mir die ständig fehlt (und der Passat abgemeldet rumsteht).
nachdem ich hier gelesen habe, hab ich festgestellt, dass es nicht unbedingt eine abnehmbare sein muss, da die starre so verkehrt nicht aussieht. das ist schonmal gut, da dass ja ne menge Geld spart.
jetzt zu meiner eigentlichen Frage: ich würde mich durchaus als geübten schrauber bezeichnen (alte autos und motorräder schulen ungemein ^^) und hab vor dem eigentlichen einbau der AHK keine angst und eine hebebühne hab ich auch zur verfügung. interessanterweise hat mein auris nichtmal die abdeckung am heckunterboden dran.
lediglich vor dem E-Satz hab ich manschetten, wegen dem wegbauen der verkleidungen. alles andere wird ja bei einem Spezifischen E-Satz sicherlich durch Stecker gelöst sein.
wenn ich mir jetzt eine Starre AHK hole, harmoniert die dann im Anhängerfreien betrieb mit der PDC oder piept das dann wild vor sich hin? wie schwer sind die Verkleidungen abzubauen, und welche müssen überhaupt weg?
ist in diesem angebot:
http://cgi.ebay.de/Anhangerkupplung-Toy ... 2c5bc01507 der besagte E-satz von jäger automotive enthalten?
fragen über fragen... und dann noch eine: hat vielleicht einer die anleitung von dem E-Satz auf dem Rechner und könnte sie mir mal schicken, damit ich mir besser ein bild von machen kann?
so, ich hoffe, ich hab jetzt keine meiner fragen vergessen ^^
gruß
der FandN