Original Tempomat nachgerüstet

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#16 Beitrag von laurooon » 15.04.2009, 14:26

timpoel hat geschrieben:jo, beim Berg muss man schon mitanschieben, wenn man die 170 km/h halten will.
...und eben das ist nicht der Sinn der Sache, bzw. ggf. ein Sicherheitsrisiko. Ich habe diese Situation mit dem Diesel noch nie gehabt, der fliegt den Berg mit Tempomat auch mit 190km/h rauf (6. Gang). :lol:

Toyota wird sich denken: Entweder der Motor schafft es in jeder Lebenslage das Auto auf Geschwindigkeit zu halten, oder eben nicht. Und falls nicht, dann gibt Toyota für den Tempomaten keine Freigabe und bietet diesen Ergo nicht an.

Benutzeravatar
Martin___
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 15.02.2009, 14:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Nördlingen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Martin___ » 15.04.2009, 21:20

Bist du Dir da sicher ???

Es´gibt ja Steigungen und natürlich gefälle...

Und mein Gott dann wird der halt langsamer - logo das mein D4D auch mit Tempomat
langsamer wird wenn ich mit 200 richtung steigung fahr..

Ein Tempomat soll doch die Geschwindigkeit halten und der Fahrer ist ja
auch noch da.
Und wenn du mit nem 1,33er 160km/h fährst und n Berg kommt in sicht
musst du genauso wie der Tempomat voll aufs Gas (wenn net sowieso voll drauf stehst :D )
und wenn zurückschaltest isser sowieso abgestellt.

Ich find das net schlimm wenn da einer drin wär.
Die 100 oder 110 die ich auf der Bundesstraße fahr hält der locker..

Nur der Kabelbaum is glaub erst ab dem 1,6er Benziner verlegt..


Mfg Martin
__________________________________________

Auris Team 2,0 D4D

EZ: 03/2009

Suzuki Hayabusa GSX 1300 R
www.geilesspielzeug.de - Die Startseite

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#18 Beitrag von laurooon » 16.04.2009, 08:18

Martin___ hat geschrieben:Bist du Dir da sicher ???

Es´gibt ja Steigungen und natürlich gefälle...

Und mein Gott dann wird der halt langsamer - logo das mein D4D auch mit Tempomat
langsamer wird wenn ich mit 200 richtung steigung fahr..

Ein Tempomat soll doch die Geschwindigkeit halten und der Fahrer ist ja
auch noch da.
Und wenn du mit nem 1,33er 160km/h fährst und n Berg kommt in sicht
musst du genauso wie der Tempomat voll aufs Gas (wenn net sowieso voll drauf stehst :D )
und wenn zurückschaltest isser sowieso abgestellt.

Ich find das net schlimm wenn da einer drin wär.
Die 100 oder 110 die ich auf der Bundesstraße fahr hält der locker..

Nur der Kabelbaum is glaub erst ab dem 1,6er Benziner verlegt..


Mfg Martin
Naja, das ist halt so eine Frage. Schlecht ist es schon, wenn du dich an 130km/h seit 10 Kilometern gewöhnt hast und dann kommt ein Berg und du hast einen Leistungsabfall. Es kann sogar sein, dass du den Berg mit zusätzlichen Fußgas trotzdem nicht schaffst. Und dann kommt von hinten ein Audi A6-Doofkopp angeflogen und knallt dir hinten rein, weil er schätzte, dass du nicht aufeinmal langsamer wirst. ;)

Frage mal den Toyota-Mann, was er dazu sagt. Vielleicht kann er dir besser erklären als ich, warum es ein Sicherheitsrisiko sein kann, einen Tempomaten zu benutzen, der in manchen Fällen die Geschwindigkeit nicht halten kann.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#19 Beitrag von iMacAlex » 16.04.2009, 09:13

laurooon hat geschrieben:
Und dann kommt von hinten ein Audi A6-Doofkopp angeflogen und knallt dir hinten rein, weil er schätzte, dass du nicht aufeinmal langsamer wirst. ;)
Das ist dann sein Problem weil man damit immer rechnen muss :wink:

Kann schon sein das der Motor dafür zu klein ist aber wenn ich z.B. bei Opel oder VW schau, da kann man auch bei den kleinsten Motoren einen Tempomat dazu bestellen. .denken
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#20 Beitrag von laurooon » 16.04.2009, 09:45

iMacAlex hat geschrieben: Das ist dann sein Problem weil man damit immer rechnen muss :wink:

Kann schon sein das der Motor dafür zu klein ist aber wenn ich z.B. bei Opel oder VW schau, da kann man auch bei den kleinsten Motoren einen Tempomat dazu bestellen. .denken
Wenn das Engineering den Motor für einen Tempomaten freigegeben hat, ist das auch OK. Aber wenn hier nicht mal die Kabel liegen, würde ich das lieber lassen. Es wird schon einen Grund haben. In diesen Wagen steckt das Gehirnschmalz einer ganzen Ingenieur-Armada! Ich würde mir da nicht einbilden, als kleiner Werkstatt-Bastler denen was vormachen zu wollen. :)

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#21 Beitrag von iMacAlex » 16.04.2009, 09:48

Ja passt schon, ich lass es ja eh :wink: Vielleicht ist es auch wieder das Marketing usw. das man halt zu den größeren Motoren greifen muss. Genau so wie das neue Navi das einige haben wollen, es aber nur für die kleinen Motoren gibt :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Chris1981

#22 Beitrag von Chris1981 » 16.04.2009, 10:15

Na ja, so weit wie in den USA sind wir hier zum Glück noch nicht. :wink: Wenn ich am Berg weiß, dass ich mit meiner Krücke langsamer werde, hab ich mich nach rechts zu verpi****. Dann kann der A6 in Ruhe weiterfliegen. :roll: Wer fährt einem denn auf, nur weil man am Berg langsamer wird? Der müsste ja alle Nase lang in ausscherende LKW`s donnern. Also das kann ja nun wirklich kein Grund sein den Tempomaten nicht für den kleinen Motor vorzuverkabeln. Und mit dem Gehirnschmalz der Ingeneure wäre ich sehr vorsichtig. Ich kenne Ingeneure, die können sich nicht mal selbstständig einen Mietwagen besorgen. Ich denke der iMac könnte mit der Marketinggesichte schon Recht haben... Aber wer weiß das schon....

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#23 Beitrag von laurooon » 16.04.2009, 10:21

Chris1981 hat geschrieben:Wer fährt einem denn auf, nur weil man am Berg langsamer wird?
Passiert oft genug. Schonmal die Schilder an steilen Autobahnpassagen beobachtet? ;)
Chris1981 hat geschrieben:Der müsste ja alle Nase lang in ausscherende LKW`s donnern.


Audis sind Drängler Nr. 1, auch wenns ein "Vorurteil" ist. Bestätigt sich bei mir auf fast jeder Autobahnfahrt. Achja und Passat Variant Fahrer! :wink:
Chris1981 hat geschrieben:Also das kann ja nun wirklich kein Grund sein den Tempomaten nicht für den kleinen Motor vorzuverkabeln. Und mit dem Gehirnschmalz der Ingeneure wäre ich sehr vorsichtig. Ich kenne Ingeneure, die können sich nicht mal selbstständig einen Mietwagen besorgen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? :? Autos passieren im Qualitätsmanagement ein sehr harten Parkour und wenn ein Tempomat da durch fällt, hat es wohl seine Gründe. Ich selbst arbeite auch in in der Automobilbranche und wenn ich da sehe, was schon eine simple Torx-Schraube für Spezifikationstolleranzen erfüllen muss, dann wäre mir Angst und Bange an meinem Auto selbst rumzufrickeln.
Chris1981 hat geschrieben:Ich denke der iMac könnte mit der Marketinggesichte schon Recht haben... Aber wer weiß das schon....
Es KÖNNTE auch ein Marketinggrund sein, jedoch hierüber zu spekulieren würde mir als Fahrer eines originalen Toyota sehr unbehaglich sein. Ich fahre das Auto so, wie es kommt. Sollte aus irgendwelchen Gründen mal ein Unfall aufgrund eines nicht ausreichend funktionierenden Tempomaten passieren, wird sich weder Toyota noch die Versicherung hier besonders kulant zeigen.

:)

Gruß
Laurooon

Chris1981

#24 Beitrag von Chris1981 » 16.04.2009, 21:43

Die Schilder an steilen Autobahnabschnitten sind für LKW Fahrer, die vom Vordermann das Datum des Zollsiegels wissen wollen und um vor den Vollhonks zu warnen, die dort einfach rausziehen um plötzlich jemanden überholen zu wollen. Ein Wagen der wegen mangelnder Leistung die Geschwindigkeit nicht ganz halten kann ist was ganz anderes. Man fällt ja nicht gleich plötzlich um 40km/h zurück wie beim plötzlichen bremsen. Wer einen Tempomaten, der mal die eingestellte Geschwindigkeit nicht 100%ig halten kann als Sicherheitsrisiko einstuft - na ja der isst wahrscheinlich auch keinen Yoghurt mehr, der einen Tag lang abgelaufen ist... :mrgreen:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#25 Beitrag von laurooon » 17.04.2009, 08:18

Chris1981 hat geschrieben:Wer einen Tempomaten, der mal die eingestellte Geschwindigkeit nicht 100%ig halten kann als Sicherheitsrisiko einstuft - na ja der isst wahrscheinlich auch keinen Yoghurt mehr, der einen Tag lang abgelaufen ist... :mrgreen:
Hehe, der Chris ist heute auf Konfrontationskurs! 8)

ICH würde einen Tempomat aus den von mir genannten Gründen nicht mit einem kleinen Motor wie dem 1,33er oder dem 1,4 D-4D kombinieren wollen, wenn der Tempomat von Werk aus für diese Fahrzeuge nicht angeboten wird. Ist doch legitim meine Einstellung?

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#26 Beitrag von iMacAlex » 17.04.2009, 12:35

Ein Tempomat ersetzt eh nicht die ständige Aufmerksamkeit des fahrers. Bei meinem Vater (Corolla Verso D4D mit 136PS) ist er einmal rausgeprungen weil er eben die Geschwindigkeit nicht mehr halten konnte im 6. Gang Bergauf. Da muss man als Fahrer eigentlich dann schon in der Lage sein das zu deuten und dann eben mit eingreifen indem man runterschaltet. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#27 Beitrag von laurooon » 17.04.2009, 12:54

iMacAlex hat geschrieben:Ein Tempomat ersetzt eh nicht die ständige Aufmerksamkeit des fahrers. Bei meinem Vater (Corolla Verso D4D mit 136PS) ist er einmal rausgeprungen weil er eben die Geschwindigkeit nicht mehr halten konnte im 6. Gang Bergauf. Da muss man als Fahrer eigentlich dann schon in der Lage sein das zu deuten und dann eben mit eingreifen indem man runterschaltet. :wink:
Und eben in dieser Schrecksekunde (Tempomat sprint im Berg raus) kann schon viel passieren. Im Berg verliert mein Auris beim Gasabriss sehr schnell an Geschwindigkeit (je nach Steigung pro Sekunde ca. 5-8km/h, die Nadel saust regelrecht nach unten). Und wenn der dicke A6 dann schon an der Stoßstange klebt, kanns BUMS machen! :evil:

Kannst es ja mal testen. Fahre im Berg mit 130km/h und ein Freund von dir fährt 5 Meter hinter dir (typisch Drängler halt). Und dann geh einfach mal komplett vom Gas! :twisted:

(Spaß!!! Natürlich nicht probieren! Ich wette, das weder deine noch die Aufmerksamkeit deines Freundes hier helfen können.)
Zuletzt geändert von laurooon am 17.04.2009, 12:59, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#28 Beitrag von iMacAlex » 17.04.2009, 12:57

Ja das ist dann sein Problem. Abstand halten muss man eben, mit Fahrfehlern und technischen Defekten ist immer zu rechnen :wink: Aber ich fahr ja selten Autobahn, da ist mir das eh wurscht
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#29 Beitrag von laurooon » 17.04.2009, 13:00

iMacAlex hat geschrieben:Ja das ist dann sein Problem.
Hast du vollkommen Recht! Sein Fehler, er wird schuld sein, aber EUER Problem! Denn im Falle eines Auffahrunfalls kann es (für beide) brenzlig werden und mit der Doofheit der anderen muss man leider rechnen.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#30 Beitrag von iMacAlex » 17.04.2009, 13:02

Eben. Braucht nur mal ne Videokamera als Attrappe auf die Hutablage legen. Plötzlich fahren alle nach Vorschrift und :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Auris 1“