Erwäge Auriskauf und jede Menge Fragen....

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
staropramen
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2009, 18:42

Erwäge Auriskauf und jede Menge Fragen....

#1 Beitrag von staropramen » 15.07.2009, 18:47

hallo aurisgemeinde,

als langjähriger mazda 323 und honda civicfahrer, möchte ich mir nun einen toyota auris zulegen :D . war mit meinen bisherigen fahrzeugen mehr als zufrieden aber die neuen modelle gefallen mir nicht und toyota hat ja einen guten ruf. adac pannenstatistik, tüv mängelbericht, usw.

umso erstaunter war ich, als ich das forum quergelesen hatte. der auris scheint ja doch einige mängel zu haben....... :roll:

einige fragen sind aufgetaucht.

1. kann man die h4 birnchen der scheinwerfer leicht selbst wechseln....? konnte man bei meinen vorherigen fahrzeugen innerhalb von 5 min. und ca. alle 30.000 – 50.000 waren die birnen auch durch; mussten also gewechselt werden. habe mich immer über den golf IV lustig gemacht; der musste ja zum birnchen wechseln in die werkstatt, da man den halben motor ausbauen musste, um an die schweinwerfer zu kommen..... :lol:

2. hat der 1,33`er eine steuerkette oder einen steuerriemen....? mein mazda 323 hatte eine kette. musste ich in 10 jahren und 350.000km nicht wechseln. der civic hat einen riemen; angeblich weniger gewicht (was wohl stimmt) und laufruhiger; meiner meinung nach nur abzocke, da ein wechsel extrem teuer ist.... :evil:

3. kann man die start-stopp-automatik auch manuell deaktivieren.....? ich weiss, springt erst bei warmen motor an aber frage trotzdem

4. ist bei der aurisaustattung von der fahrerseite aus wirklich nur das fahrerfenster elektrisch bedienbar....? beifahrerfenster müsste doch von der fahrerseite auch bedienbar sein....?

5. kommt jemand aus dem raum 67, ludwigshafen, speyer und kann mir einen guten händler mit gutem werkstattservice empfehlen....?

6. der 1,33`er hat ja ein 6-ganggetriebe. wie ist eure erfahrung damit, bzw. wie liegt der spritverbauch bei konstant 140km/h und 160km/h. fahre oft nachts und/oder sonntags und wenn der verkehr auf der autobahn und das wetter es zulassen, fahre ich gerne etwas zügiger. bei meinen bisherigen fahrzeugen war bis 140 km/h bei 4.000 umdrehungen alles im grünen bereich. schlappe 7 liter beim civic aber nur leicht über 4.000 umdrehungen schluckte er wie ein großer.....

7. dank abwrackprämie und toyota umweltprämie, die beim auris knapp 3.000 taler beträgt, kann auch ich mir ein neufahrzeug leisten. wieviel % gibt der händler durchschnittlich nochmal vom endpreis rabatt oder muss ich beim feilschen mit der ausrede rechnen, dass toyota doch schon 3.000 euro umweltprämie gibt.....? 15-20% sollten doch bei barzahlung nochmal drinne sein; oder....?

8. mit meinem mazda 323, 75ps und ohne servolenkung bin ich in 10 jahren 350.000 km quer durch europa gebrettert. mit meinem civic in 10 jahren knapp 250.000. der spriverbrauch ist für mich ein hauptkriterium; deswegen auch der 1,33èr oder gibt es andere alternativen? fahre wahrscheinlich nur noch 20.000km im jahr. yo, die autos werden immer besser und die fahrleistugn immer weniger.....*g*

9. ist bei den neuen modellen das problem mit den quitschenden bremsen gelöst...? das problem liest man ja ziemlich oft hier im forum :roll:

10. wie ist der 1,33` er bei vollkasko und haftpflicht eingestuft....?

so, waren jetzt zwar viele fragen und einiges kann man bestimmt aus dem forum rauslesen aber halt auch nicht alles. besonderns wie es mit dem verbrauch bei hohen geschwindigkeiten im 6.gang aussieht und wie das mit dem wechseln der h4 birnchen ist.

danke im voraus für alle, die sich die mühe machen, zu antworten und mir weiterzuhelfen.

gruß
staropramen
Erst der Durst, dann das Bier und dann den Beifahrer fahren lassen....;-)

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 15.07.2009, 19:13

Oh, das sind aber viele Fragen :D

Aber erst mal: Grüß Dich und willkommen im Forum :wink:

Also ich antworte mal nach deiner Nummerrierung:

1. Der Auris hat keine H4 sondern H11 (Abblendlicht) und HB3 (Fernlicht). Tauschen kann man sie beim 1,33 er gut weil viel Platz ist im Motorraum (musste zwar noch nie tauschen aber man kommt gut ran).

2. Alle Motoren haben eine Steuerkette :wink:

3. Ja das kannst du allerdings aktiviert sie sich wieder wenn du die Zündung neu aktivierst.

4. Du kannst alles von der Fahrerseite aus auch bedienen. Hast halt bei der Auris Ausstattung im Gegensatz zur Life nur vorne welche was aber bei einem 3-Türer eh egal wäre.

5. Kann ich nix dazu sagen.

6. Also ich fahre meistens nur Stadt und Landstaße. Autobahn eher selten und deshalb schreib ich meinen Verbrauch ungern jetzt hier rein weil es nicht auf dein Fahrprofil zutrifft :wink:

7. Verhandlungsgeschick zahlt sich aus. Versuch nicht nur Geld zu sparen sondern vielleicht auch einen Fitness-Check oder eine Inspektion mit rauszuhandeln die ja auch Geld kostet später :wink:

8. 20.000 Km...müsste man rechnen ob sich da nicht eher der 1,4 D4D (Diesel) lohnt, gerade weil du ja auch Autobahn häufiger fährst oder?

9. Also bei mir Quietscht nix (2098Km runter) :wink:

10. Haftpflicht Typklasse 13 , Kasko Typklasse 16

Wenn noch Fragen sind dann fragen :wink: Ich bin sehr zufrieden mit dem Auris :D

Was solls denn so werden? 3-5-Türer? Farbe?

Gruß Alexander :mrgreen:

PS: Wegen der Mängel im Forum, in Foren werden meistens nur Probleme, Mängel und Unklarheiten diskutiert. Das ist in anderen Foren auch so :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

staropramen
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2009, 18:42

#3 Beitrag von staropramen » 15.07.2009, 19:56

danke "iMacAlex",

die beantwortung der fragen hat mir wirklich sehr weitergeholfen. es soll ein 5-türer werden. farbe weiss ich noch nicht. entweder weiss oder kristalblau, wbei kristalblau wieder 480 taler aufpreis kostet :evil:

für mich ist ein auto ein gebrauchsgegenstand, dass mich möglichst preiswert und einigermaßen komfortabel von A nach B bringen soll.

schwanke auch noch zwischen ausstattung auris oder life aber klima brauche ich eigentlich net; frisst eh nur sprit, wenn sie in betrieb ist :roll:

gruß und danke für deine mühe
staropramen
Erst der Durst, dann das Bier und dann den Beifahrer fahren lassen....;-)

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#4 Beitrag von iMacAlex » 15.07.2009, 20:01

Ja bitte bitte :wink:

Verstehe, rot wäre auch ohne Aufpreis zu haben wenn du das noch nicht wissen solltest :D

Beim Life ist ja nicht nur die Klima drin sondern noch einiges mehr :wink: Musst du aber selber entscheiden :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#5 Beitrag von auristeam » 15.07.2009, 23:09

Zu Frage 5

Ich wohne in Worms, aber habe ich mein Auris in Frankenthal geholt. Werkstatt ist mir gefallen, aber letzte Zeit bin ich .. nicht "voll zufrieden".
Update haben die vergessen zu instalieren. Dann ... ..
Würde ich In Ludwigshafen Müller emfehlen. Wie du mit denen klar kommst, ist die Frage.

Bei 20000 pro Jahr wäre ein Diesel gut . Aber wenn du sparen willst, dann hol kein 2.0 Diesel. Denn es verbraucht 7 l.

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#6 Beitrag von Xan27 » 16.07.2009, 11:36

staropramen hat geschrieben:schwanke auch noch zwischen ausstattung auris oder life aber klima brauche ich eigentlich net; frisst eh nur sprit, wenn sie in betrieb ist :roll:
Also Klimaanlage sollte man schon haben. Auch wenn man sie selbst aus Verbrauchsgründen aus lässt, ist ein Auto ohne Klima inzwischen schlicht unverkäuflich. Das hat auch seinen Grund, weil sich die neueren Autos mit den flacher stehenden Scheiben viel stärker und nachhaltiger aufheizen - und die Frontscheibe des Auris ist verdammt flach... Von daher glaube ich wirst auch Du die Klima früher oder später verwenden. Außerdem ist sie günstiger als ein Schiebedach - das auch bloß den Verbrauch erhöht, aber sonst wenig bringt.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#7 Beitrag von iMacAlex » 16.07.2009, 13:23

Xan27 hat geschrieben:Außerdem ist sie günstiger als ein Schiebedach - das auch bloß den Verbrauch erhöht, aber sonst wenig bringt.
Ein Schiebedach gibts ja eh nur beim D-CAT gegen Aufpreis :wink: Bei der Life Ausstattung ist es auch gut das die Fenster hinten auch elektrisch gehen. Auf kurzen Strecken mach ich nicht die Klima an und da kann man hinten auch die Fenster von vorne öffnen ohne das es groß zieht :wink:

Ansonsten unterscheidet sich die Life von Auris so:

-Nebelscheinwerfer
-Türgriffe und Außenspiegel in Wagenfarbe Lackiert
-Außenspiegel beheizbar
-Leichtmetallfelgen
-elektrische Fensterheber hinten (5-Türer)
-Lederlenkrad und Ledertschaltknauf
-Audiobedienelemente im Lederlenkrad integriert
-6 Lautsprecher (statt 4 bei Auris)
-Mittelkonsole (Radio, Lüftung usw.) im Aluminiumlook anstatt schwarz
-"Mittelarmlehne"
-Zwei-Zonen-Klimaautomatik
-anderes Sitzpolstermuster

Hoffe ich hab nix vergessen :P
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#8 Beitrag von Hein » 16.07.2009, 17:19

Moin,

kurz zur Info, ich finde das die Ausstattung "Life" ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis darstellt. Alleine die sehr gute Klimaautomatik ist das Geld schon wert.
Moin, Moin

staropramen
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2009, 18:42

#9 Beitrag von staropramen » 16.07.2009, 19:29

servus gemeinde. werde jetzt erstmal einen hyundai i30 probefahren. hat auch ein TOP preis-leistungsverhältnis.

danach einen auris

und dann muss ich mich entscheiden :roll: .

wenn es der auris wird auch nur mit der life-ausstattung. der hyundai hat halt einen enormen preisvorteil :shock: . mal schauen, wie weit beide händler mir mit dem preis entgegenkommen.

ach ja, der wiederverkaufswert spielt keine rolle. will das auto fahren, bis dass der tüv uns scheidet...... :wink:

gruß
staropramen
Erst der Durst, dann das Bier und dann den Beifahrer fahren lassen....;-)

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#10 Beitrag von iMacAlex » 16.07.2009, 19:32

Ja die Entscheidung liegt bei dir. :wink: Wäre aber schön dich hier mit im Forum zu "behalten" :D

Sollen dir beide mal ein Angebot machen :wink: Kenne ja die örtlichen Gegebenheiten nicht aber wenn noch ein weiterer Händler in der nähe ist dann auch ein Angebot von dem einholen :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#11 Beitrag von Xan27 » 16.07.2009, 21:55

staropramen hat geschrieben:servus gemeinde. werde jetzt erstmal einen hyundai i30 probefahren. hat auch ein TOP preis-leistungsverhältnis.
Schau Dir auch mal den KIA cee'd an, der ist technisch gleich mit dem Hyundai und es gibt 5 Jahre Garantie dazu, 7 Jahre auf Motor und Getriebe. Bei Hyundai gibts bloß 3 Jahre.
< Beat the machine that works in your head! >

staropramen
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2009, 18:42

#12 Beitrag von staropramen » 16.07.2009, 22:42

@xan27

diese drei modelle, toyota auris, hyundai i30 und den kia ceed habe ich auch zur näheren betrachtung herangezogen.

alles autos der vernunft

jeder hat so seine vorteile und nachteile. der auris ist wohl der sparsamste vom verbrauch, hat nen 6.gang und start-stopp-automatik. die anderen können bei dem preis punkten.

werde alle drei probefahren und euch auf dem laufenden halten; versprochen :wink:

gruß
staropramen
Erst der Durst, dann das Bier und dann den Beifahrer fahren lassen....;-)

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#13 Beitrag von Hein » 16.07.2009, 22:57

staropramen hat geschrieben: ach ja, der wiederverkaufswert spielt keine rolle. will das auto fahren, bis dass der tüv uns scheidet...... :wink:

gruß
staropramen
Na, in diesem Fall wüßte ich schon den Sieger :wink:
Moin, Moin

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#14 Beitrag von Xan27 » 16.07.2009, 23:43

staropramen hat geschrieben:werde alle drei probefahren und euch auf dem laufenden halten; versprochen :wink:
OK ;-)

Bei mir ist der cee'd rausgefallen, weil er mir auf der Autobahn zu laut war und meiner Frau vom Kunststoffgeruch darin übel wurde. Der Preis war unschlagbar, aber Versicherung und Wartung wäre deutlich teurer gewesen als beim Auris.

Spaß beim Fahren machte er aber schon, der 1.6er Benziner war in Punkto Leistungsentfaltung der Beste den ich in dieser Hubraumklasse bisher gefahren bin - und ich hab fast alle durch... .top
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#15 Beitrag von Freddie76 » 19.07.2009, 18:41

Rein von den Kosten im laufenden Betrieb ist der Auris der Günstigste. Man muß sich nur die Einstufung bei den Versicherrern anschauhen. Beim Wiederverkauf sollte der Auris auch vorne sein.
Was aber Garantie angeht, ist Kia nicht zu schlagen.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“