@Holgi
Könntest du den entsprechenden Teil der Diskussion vielleicht auslagern?
Also meiner Meinung nach macht sich hier noch niemand an, angeregt diskutieren ist ja noch ok, oder?
Das Problem an der Sache ist ja, dass es eben nicht um unterschiedliche Auffassung geht und es nicht "jedem sein Bier" ist. Man darf auf der Landstraße bei zulässigen 100 Km/h nicht einfach 70 Km/h fahren, weil man das gern möchte. Kann man zwar machen, aber darf man eben nicht. Denn wie du schon gesagt hast - andere, die 100 fahren wollen, müssen überholen - somit stellt man grundlos ein unnötiges Hindernis dar und verstößt gegen die StVO. Und mutwillig langsamer zu fahren und andere zum Überholen zu nötigen hat mit Rücksicht und Toleranz auch wenig zu tun
@exterior: woher weist du denn, dass auf der geschilderten Strecke 70 erlaubt ist??
Ich gebe zu, da hatte ich die Beiträge durcheinander geworfen, sorry dafür, ich hatte - falsch - in Erinnerung, dass das bei dir mit drin stand. Sorry dafür

Allerdings ändert das nichts an der grundsätzlichen Aussage, auch bei vorgeschriebenen 50 darf man nicht aus Lust und Laune 30 fahren, solange hinter einem noch andere Autos sind. Wenn man alleine auf weiter Flur ist, ist das was anderes, aber wenn andere Fahrer ins Spiel kommen, ist es nunmal verboten.
Welches Image hast du denn von dir selbst? Sportlicher Fahrer, immer den Gasfuß voll durchtreten? Dann hast du das falsche Auto
Und wie kommst du jetzt im Gegenzug darauf? Ich bin ein junger, doch vorsichtiger Fahrer, der mit sportlicher Fahrweise wenig anfangen kann. Ich werde von meinen Kollegen immer ausgelacht, weil ich bei erlaubten 50 Km/h auch Tacho-Strich-50 fahre, obwohl man ja wegen Toleranzen etc. schneller fahren könnte. Aber ich fahre eben immer die erlaubte Geschwindigkeit (so es denn die Situation zulässt), ich fahre nicht aus einer Laune heraus zu schnell oder zu langsam. und wie rsmilch geschrieben hat, will ich mit dem Hybrid sparen, ohne dabei zu bummeln - ja, das geht auch, dazu benötigt man keine "sehr zurückhaltende Fahrweise", dazu kann man ganz normal fahren, das macht das System ja eben so toll. Mit zurückhaltender Fahrweise kann man auch mit einem normalen Auto Sprit sparen, beim Hybrid ist das eben nicht mehr so stark nötig. Außer, man will das letzte Quentchen raus holen, aber das ist in meinen Augen unnötig. Vor allem, wenn man andere damit behindert.
Ich fahre nicht bewusst gewollt 30, sondern weil mich das System dazu zwingt - wenn ich aus dem Hybridsytem in der Situation überhaupt einen Vorteil ziehen will, und "meinen" Spaß haben, mit 0 Liter-Verbrauch gefahren zu sein - wer das nicht versteht, sollte keinen Hybrid fahren
Der Straßenverkehr ist aber nich für irgendjemandes Spaß da, sondern zum Fahren. Das System zwingt zu überhaupt nichts, man kann damit genauso gut mit 50 Km/h den Berg runter rollen.
Und ob da die Elektronik ne Macke hat, müsste der Händler bzw. die Werkstatt feststellen. Ändert aber auch nichts an der Sachlage.
da fährt ein Tatort- Kommisar ganz gemächlich im Jogger- Tempo die Straße lang.
Vermutlich, weil er mit einem Jogger redet, danach fährt er auch in der Werbung schneller. Das Hybrid-Image soll bestimmt nicht sein, dass man damit langsam fahren muss.