Smalltalk Hybrid: rund um eine sparsame Fahrweise

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HSD_Jena
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 54
Registriert: 16.12.2013, 09:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Goldmetallic :-D
EZ: 0-11-2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#136 Beitrag von HSD_Jena » 11.02.2014, 11:18

Da ich meist auf der A4 oder A9 fahre nutze ich mit 120 - 140 natürlich
die rechte oder mittlere Spur.
Wenn ich bei 140 als Verkehrshindernis eingestuft werde halte ich das aus.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Autobahn Spritverbrauch

#137 Beitrag von caelius » 11.02.2014, 12:01

DonClaus hat geschrieben:Nach wie vor kann ich die Werte, die hier angegeben werden, so nicht nachvollziehen.
Alternative: Hier schreiben permanente Verkehrshindernisse. :rtfm:
Ich geb's auf...
Nicht böse gemeint, aber wenn neun von zehn Leuten sehr zufrieden sind mit dem Verbrauch ihres Hybrids, dann ist anzunehmen dass der Zehnte sich entweder im Vorfeld nicht ausreichend informiert und/oder ein für seine Anforderungen komplett falsches Auto gekauft hat bzw. einfach einen absolut ineffizienten Fahrstil pflegt. Den Anderen zu unterstellen dass sie entweder ihre Zahlen schönen oder Verkehrshindernisse sind ist unter diesen Umständen einfach nur... seltsam. :schulterzuck:

Wie man in der Stadt auf fast sechs Liter kommt ist mir sowieso unerklärlich, das schaff' ich net mal wenn ich bei jeder einzelnen Ampel voll auf's Gas / auf die Bremse steige.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Autobahn Spritverbrauch

#138 Beitrag von EG_XXX » 11.02.2014, 12:12

Für unsere Verkehrshindernisse :lol: die es hier im Forum natürlich nicht gibt.

§ 5 StVO
3. Auch darf nur derjenige Überholen – und dies wird häufigst vergessen – wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Also bitte aufs GAS gehen beim Überholen und das Fahrzeug nicht im Tempomaten kleben lassen. Ich erlebe es zu häufig auf der Autobahn das z.B. ein LKW der mit 80 fährt mit 90 im Tempomaten überholt wird oder mit 120 km/h rechtsfahrende Fahrzeuge mit 130 überholt werden... usw.

Desweiteren gibt es auch ein Rechtsfahrgebot bei uns - manchmal denkt man man ist in Japan oder England o.O

Der Autobahnspritverbrauch wird sich dabei meiner Meinung nach nicht erhöhen - da bei Abschluss des Überholvorgangs vom Gas gegangen wird und dabei ja kein Spritverbraucht wird (Schubabschaltung) wie das beim Hybrid ist weiß ich allerdings nicht?!
Bild
Bild

Benutzeravatar
HSD_Jena
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 54
Registriert: 16.12.2013, 09:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Goldmetallic :-D
EZ: 0-11-2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#139 Beitrag von HSD_Jena » 11.02.2014, 12:22

Beruf oder Hobby: Fahrlehrer ????
Zuletzt geändert von d4d-fan am 22.02.2014, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: Autobahn Spritverbrauch

#140 Beitrag von Nozuka » 11.02.2014, 12:33

DonClaus hat geschrieben:
Testfahrt mit dem Freundlichen ergab 4,3l.
damit ist doch eigentlich alles geklärt..

argon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 518
Registriert: 19.01.2013, 18:52
Modell: -
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige

Re: Autobahn Spritverbrauch

#141 Beitrag von argon » 11.02.2014, 12:38

Eine ernsthafte oder gar sachliche Diskussion ist in diesem Thread inzwischen wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Hier zeigt sich meiner Meinung nach mehr als deutlich, wer das Prinzip HSD verstanden hat und wer nicht. Ich für meinen Teil war immer und bin immer noch mit dem Verbrauch zufrieden und wer mir das jetzt glaubt oder nicht, das ist mir sowas von egal... :roll: ich glaube nicht, dass es hier irgendjemand nötig hat, sich geschönte Angaben zu seinem Spritverbrauch auszudenken und diese dann im Internet zu verbreiten. Wer ernsthaft meint, dass man mit einem effizienten Fahrstil und moderaten Geschwindigkeiten ein Verkehrshindernis darstellt, der gehört meiner Meinung nach nicht in den Straßenverkehr, sondern zurück in die Fahrschule.

Ich finde jedenfalls, es wäre jetzt ein guter Punkt, dieses Thema endgültig dicht zu machen. Das führt hier zu gar nichts mehr. :schulterzuck:

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Autobahn Spritverbrauch

#142 Beitrag von caelius » 11.02.2014, 12:41

EG_XXX hat geschrieben:3. Auch darf nur derjenige Überholen – und dies wird häufigst vergessen – wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Die "wesentlich höhere Geschwindigkeit" ist in der StVO allerdings nicht näher definiert, es wird nur festgelegt dass der Überholvorgang möglichst zügig zu erfolgen hat. Als Anhaltspunkt gelten +20 km/h.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Autobahn Spritverbrauch

#143 Beitrag von Jeri » 11.02.2014, 14:56

EG_XXX hat geschrieben:Für unsere Verkehrshindernisse :lol: die es hier im Forum natürlich nicht gibt.

§ 5 StVO
3. Auch darf nur derjenige Überholen – und dies wird häufigst vergessen – wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Also bitte aufs GAS gehen beim Überholen und das Fahrzeug nicht im Tempomaten kleben lassen. Ich erlebe es zu häufig auf der Autobahn das z.B. ein LKW der mit 80 fährt mit 90 im Tempomaten überholt wird oder mit 120 km/h rechtsfahrende Fahrzeuge mit 130 überholt werden... usw.
Korrekt, zusätzlich gibt es in D eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Alle die schneller fahren müssen damit rechnen, das Langsamere sie "ausbremsen".

Btw.: Selbst mit meinem Prius 1(13Jahre alt, 260.000 gelaufen) schaffe ich bei 120-140 einen Verbrauch <6L. 8-9L Habe ich noch NIE verbraucht selbst bei 160+ Fahrten.

Wie überall ist eine Verbrauchsdiskussion aber auch hier ein Reizthema.
VG Jeri

Benutzeravatar
Reisschüssel
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2013, 17:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0- 9-2013
Wohnort: Braunschweig

Re: Autobahn Spritverbrauch

#144 Beitrag von Reisschüssel » 11.02.2014, 14:58

Jeri hat geschrieben:... Wenn du 40km mit 8L/100km Verbrauch fährst, hast du real 3,2L verbraucht (BC Abweichung nicht berücksichtigt.) Ein Gesamtschnitt von 6L/100km auf einer Strecke von 50km würde aber real nur 3L entsprechen. Du müsstest also auf den verbleibenden 10km deiner Strecke Benzin produzieren oder um annähernd an Deine Werte zu kommen...
Ich habe nur die Werte wiedergegeben, die mir der BC als Durchschnittsverbrauch während der aktuellen Fahrt anzeigt. Die von mir genannte Beispielstrecke ist ideal dafür, da die Strecke vom Startpunkt bis zur Auffahrt BAB nur wenige Meter sind und ich somit bei Ausfahrt BAB einen nahezu unverfälschten Wert des BC ablesen kann.

Eine Beispielfahrt im Detail:
1. Kaltstart
2. ca. 350m in einer 30er Zone
3. Ampel (meistens rot)
4. ca. 100m Innerorts Tempo 50 km/h
5. Auffahrt BAB :arrow: BC sagt so etwas von 14l pro 100km (bedingt durch Kaltstart)
6. ca. 40 km BAB mit 140 bis 150 km/h (die ersten ein, zwei km davon aber nur mit max. 100km/h damit der Motor erstmal richtig warm wird.)
7. Anzeige Momentanverbrauch bewegt sich meisten so zwischen 6 und 9l pro 100 km
8. Ausfahrt BAB :arrow: BC sagt etwas von 8.6l pro 100 km
9. ca. 9 km Landstraße mit 3 Dörfern
10. Ankunft am Ziel :arrow: BC sagt 6,1l pro 100 km

Rahmenbedingungen:
:arrow: Winterreifen 16"
:arrow: Auto besetzt mit 2 Erwachsenen und einem Kleinkind
:arrow: Als Gepäck nur eine kleine Tasche und ein Kinderwagen
:arrow: Kilometerstand des Autos: 3600
:arrow: kein Tempomat (habe ich leider nicht)
:arrow: wenig Verkehr auf BAB, keine Behinderungen
:arrow: Außentemperatur ca. 2°C
:arrow: Wind nicht relevant
:arrow: BAB Strecke zur Hälfte eben, der Rest ein wenig hügelig (Verhältnis Berghoch zu Bergrunter: ca. 60 zu 40 )

Kommentare dazu?

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Autobahn Spritverbrauch

#145 Beitrag von caelius » 11.02.2014, 15:03

Passt der Reifendruck? Wie hoch ist die Heizung eingestellt?
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#146 Beitrag von oggy » 11.02.2014, 15:14

@DonClaus

Wie genau fährst du denn anders als der Werkstattmensch?

Mein Eco-Nadel geht beim Beschleunigen in Richtung P bzw O vom Wort Power. Beim Bremsen achte ich aber darauf, wenn es geht in der Mitte des Charge-Bereiches zu bleiben. Wenn man den Sicherheitsabstand hält, ist das auch gut zu schaffen. Wenn ich nicht mit Tempomaten fahre und gleiten könnte, bleibe ich in der unteren Hälfte der Eco-Anzeige.... mit dieser Fahrweise bin ich aber auch kein Verkehrshindernis und auch schon eher von der Ampel weg als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer.
Meine Lebensgefährten hat den Umstieg von Golf3(Automatik 10,5l/100km) auf Prius2(4,8l/100km) sehr fix gelernt und das obwohl ein wichtiges Hilfsmittel beim P2 fehlt, die Eco-Anzeige.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Autobahn Spritverbrauch

#147 Beitrag von epaf » 11.02.2014, 16:43

DonClaus hat geschrieben:Testfahrt mit dem Freundlichen ergab 4,3l. Allerdings würde ich so nie fahren, weil ich beim Anfahren an der Ampel große Angst hätte...
Oh Mann, jetzt wird es immer bunter.
Schon einmal auf die Idee gekommen, dass der Freundliche gezielt einen besonders niedrigen Verbrauch in der Nähe des NEFZ erzielen wollte, um Wind aus den Segeln zu nehmen?

Außerdem, ein zügiges Anfahren an der Ampel, wo du anschließend den nachfolgenden Verkehr im Rückspiegel suchen musst, katapultiert den Verbrauch garantiert nicht in die von dir genannten Höhen. Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass bei dir der Begriff "vorausschauende Fahrweise" ein Fremdwort ist. Nur so kann man deine derart hohe Verbrauchsangabe erklären. Mit einer Hauruck-Fahrweise (die nicht mit mit Schnellfahren oder Rauditum zu verwechseln ist!) kann man sich den Verbrauch schon kräftig nach oben schieben und auf diese Fahrweise dürfte ein Hybrid relativ gesehen kräftiger negativ reagieren als ein herkömmlicher Antrieb mit Schaltgetriebe. Wenn man nicht immer sofort den Gang wechselt, um die beste Beschleunigung zu erzielen, kann ein Schaltgetriebe den Hauruck-Effekt deutlich dämpfen.

Stell' dir vor, du läufst mit einem Schaltgetriebe mit 140kmh bei jemand auf, der 120kmh fährt. Wenn du anschließend im höchsten Gang bleibst, wird die erneute Beschleunigung auf 140kmh garantiert günstiger ausfallen, als wenn du mit dem Hybrid voll durchtrittst. Die "Kunst" besteht jetzt darin, bereits vor dem Auffahren auf den Vordermann die Geschwindigkeit so zu verringern, dass man erst gar nicht auf 120kmh zurückfällt, bevor der Vordermann wieder auf die rechte Spur wechselt.
EG_XXX hat geschrieben:oder mit 120 km/h rechtsfahrende Fahrzeuge mit 130 überholt werden...
Beim LKW-Überholvorgang gebe ich dir Recht, wenn aber die genannten 130 "echte" 130 sind, also nicht bloß Tachoangabe, ist das immer noch Einhaltung der Richtgeschwindigkeit, bei deren Überschreitung man im Falle eines Unfalls in Mithaftung genommen werden kann. Auch zu Zeiten, als ich noch regelmäßig schneller unterwegs war, habe ich mich NIE über jemand aufgeregt, der "nur" 130kmh fuhr. Und wenn derjenige über mehrere km hinweg eine 120 fahrende Kolonne überholte, auch ok!

epaf
Zuletzt geändert von epaf am 11.02.2014, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

mstouring
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 125
Registriert: 03.11.2013, 18:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: weiß
EZ: 16. Dez 2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#148 Beitrag von mstouring » 11.02.2014, 17:35

Somson hat geschrieben: Ellch hatte geschrieben :

- Verbrauch auf den ersten 150 Kilometern: 4,6 Liter (normaler Fahrstil, Überland- und Stadtverkehr)
- Verbrauch incl. der nächsten 800 Kilometer Autobahn: 6 Liter (bei durchweg hohem Tempo, 160-180 km/h)

Somit ist der Schnitt auf der Autobahn höher. Dann packst du nochmal 0,4l drauf den der BC " nachgeht " für den Realverbrauch.
läßt mir irgendwie kein ruhe :) . das würde bedeuten, dass Ellch auf den 800km autobahn mit einem durchschnitt von ca. 6,25 l unterwegs war, und das bei tempo 160-180km/h?? oder habe ich falsch gerechnet: 1,5 x 4,6l -> 6,9l gesamt für 150km, 9,5 x 6l -> 57l gesamt für 950km. ziehen wir die 6,9l ab macht's 50l für 800km: durchschnitt also 6,25l. denkfehler?

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Autobahn Spritverbrauch

#149 Beitrag von caelius » 11.02.2014, 17:38

Ich hab's so verstanden, dass 6,0 schon der Durchschnittsverbrauch für die gesamte Strecke inkl. Autobahn, Landstraße etc. war. .denken
Success is my only option, failure's not.
Bild

mstouring
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 125
Registriert: 03.11.2013, 18:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: weiß
EZ: 16. Dez 2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#150 Beitrag von mstouring » 11.02.2014, 17:41

ja schon. ich habe nur versucht (falls es richtig ist), den durchschnitt nur für die 800km autobahn zu erhalten ...
Zuletzt geändert von d4d-fan am 22.02.2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“