Wolle hat geschrieben:Nach vielem was hier über den Reifendruck geschrieben wird, sträuben sich bei den Fachleuten die Haare zu Berge.
Hier die Aussage von einem Meister der Firma Vergölst.
Der Meister kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist.
Wie es weiter oben schon stand, der Reifendruck ist ein Kompromiss zwischen Verbrauch, Sicherheit und Komfort.
Ich gehe deshalb nicht auf 3 Bar, weil dadurch das Fahrverhalten leidet, sonst würde ich im Sinne der Verbrauchsminderung garantiert auch diesen Druck wählen.
Mein Kompromiss lautet wie gesagt 2.7 bis 2.8 Bar und zwar bei kalten Reifen eingefüllt, ich habe meinen eigenen Kompressoranschluss direkt neben der Garage, brauche also keinen Meter zur Lufttankstelle zu fahren. Selbst bei diesem Druck hatte ich tendenziell immer noch mehr Profilverlust am Rand als in der Mitte! Und nein, es liegt garantiert nicht daran, dass ich das Auto stark in die Kurven lehne. Meinen eigenen Erfahrungen mit Nachmessung mittels Messschieber vertraue ich mehr als einem Reifenverkäufer.
epaf