Bremssättel lackieren

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Auris weiß
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 19.06.2016, 00:47
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 12. Nov 2015

Bremssättel lackieren

#1 Beitrag von Auris weiß » 06.08.2016, 12:14

Hallo Jungs wollte bei meinem Auris 2 meine bremssättel lackieren .. Hat das jemand schon gemacht ? Jeder erzählt ja was anderes Bremse zerlegen fürs anmalen .. Der andere macht es im zusammen gebauten Zustand .... Viele schwören auf Folia tec Sattellack reicht da ein Paket ? Bzw diese eine Dose Farbe .. Wäre für Infos dankbar ..

Auris weiß
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 19.06.2016, 00:47
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 12. Nov 2015

Re: Bremssättel lackieren

#2 Beitrag von Auris weiß » 09.08.2016, 12:29

Keiner mal probiert oder es mal gemacht an seinem
PKW ?

Zausel

Re: Bremssättel lackieren

#3 Beitrag von Zausel » 09.08.2016, 12:41

...Nun doch nicht so ungeduldig.
Wer soll denn um diese Urzeit antworten?
Rentner. Aber die lackieren keine Bremssättel..... :ahh:

Nichts für ungut... :cool:

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Bremssättel lackieren

#4 Beitrag von Chris1983 » 09.08.2016, 12:43

Foliatec ist ok,
Felge runter reicht, Bremse zerlegen nicht nötig.
Besorg dir einen großen Pinsel für große Flächen und nen feinen für die kleinen Ecken sonst saust du nur rum.
Abklebeband wär auch von Vorteil und eine Pappe zum unterlegen.
Eine Drahtbürste und ein schleifvlies wären von Vorteil und eine extra Dose bremsenreiniger weil die kleine aus dem Paket nicht ausreicht wenn man es ordentlich machen will.

Bremse zerlegen würd ich nicht da du sonst ewig warten musst bis du wieder alles zusammen setzen kannst. Bepinsel nur die stellen die man von außen sieht, Felge wieder drauf, Pappe in die Felge legen falls es noch nachtropft und über Nacht stehen lassen.
Fällt keinem auf das du sie nicht ausgebaut hast wenn du ordentlich gearbeitet hast.

Gibt natürlich auch grobmotoriker die die Bremsbeläge, die staubmanschetten und die entlüftungsschrauben mit anpinseln...da kann man es dann besser gleich sein lassen
Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Bremssättel lackieren

#5 Beitrag von Olav_888 » 09.08.2016, 13:38

Zausel hat geschrieben:...Nun doch nicht so ungeduldig.
Wer soll denn um diese Urzeit antworten?
Rentner. Aber die lackieren keine Bremssättel..... :ahh:
<OT>
naja, hat ja 72h 15min gewartet, bis er die Frage wiederholt hat, könnte man als ausreichend akzeptieren :mrgreen:
</OT>
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Zausel

Re: Bremssättel lackieren

#6 Beitrag von Zausel » 09.08.2016, 18:12

:zustimmen:
naja, hat ja 72h 15min gewartet, bis er die Frage wiederholt hat, könnte man als ausreichend akzeptieren :mrgreen:
</OT>[/quote]

...ich brauche wohl Beiträge, um auch mal eine PN schreiben zu dürfen.... :ahh:

CrazyGreen
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2015, 23:20
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 28. Okt 2016
Wohnort: Kirchheim
Kontaktdaten:

Re: Bremssättel lackieren

#7 Beitrag von CrazyGreen » 20.08.2016, 23:15

Ich kann die Firma Foliatec nur empfehlen. Man muss die Bremsen nicht ausbauen nur Reifen runter und los gehts ;)

Hier ein Bild nur leider erkennt man da nicht ganz so viel

Bild
Bild

Auris weiß
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 19.06.2016, 00:47
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 12. Nov 2015

Re: Bremssättel lackieren

#8 Beitrag von Auris weiß » 21.08.2016, 00:21

Ok welche Farbe hast du es den gestrichen ? Hast du eine Felge nach der anderen gemacht ?

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Bremssättel lackieren

#9 Beitrag von schwarzvogel » 21.08.2016, 09:18

Wofür braucht man das ??? :denken:
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Bremssättel lackieren

#10 Beitrag von Axel_M » 21.08.2016, 09:38

schwarzvogel hat geschrieben:Wofür...
Moin.

Also wenn Porsche und Ferrari das macht, kann es für Toyota auch nicht schlecht sein... :lol:

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Bremssättel lackieren

#11 Beitrag von sloth » 21.08.2016, 10:28

schwarzvogel hat geschrieben:Wofür ...
Das Auge fährt mit.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Bremssättel lackieren

#12 Beitrag von schwarzvogel » 22.08.2016, 09:18

sloth hat geschrieben:Das Auge fährt mit.
:shock: :shock: :shock:
Ach so !!
Da guck' ich also in Zukunft immer zuerst auf die (mehr oder weniger) undurchsichtigen Räder !! :denken: :mrgreen: :ahh:
mfGschwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Zymmervon
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2016, 16:25
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.6 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: indigoblau
EZ: 25. Jun 2015

Re: Bremssättel lackieren

#13 Beitrag von Zymmervon » 22.08.2016, 09:31

Guten Morgen ihr Lieben,
Hallo Jungs
Hoffe, ich darf trotzdem antworten ;)

Ich habe zufällig letztens dieses Video dazu gesehen, auch wenn ich das mit dem Brembo-Sticker ein bisschen zu "möchte-gern" fand, kann sich das Ergebnis echt sehen lassen, finde ich. Sieht einfach sportlich aus: https://www.youtube.com/watch?v=HMlvvzc1Gls
Spoiler: Ist kein Auris in dem Video...

P.S.: Ich kenne mich mit dem technischen Hintergrund und dem Aufwand überhaupt nicht aus, aber ich fands einfach nett anzusehen :)

Viele Grüße
Yvonne
"Wenn man im Mittelpunkt einer Party stehen will, darf man nicht hingehen".
-Audrey Hepburn

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Bremssättel lackieren

#14 Beitrag von sloth » 22.08.2016, 19:44

@ schwarzvogel
Wenn Du die Orion-Felgen (sehr "durchsichtig") hättest, wie ich, würden Dir auch jeden Tag die bereits nach dem ersten Winter dank Salz vor sich hingammelnden Bremssättel ins Auge springen. Sonst wär mir das auch wurscht.

Genauso nerven mich die mit Stahlfelgen im Winter freiliegenden Naben, die munter vor sich hin rosten. Hierfür hab ich leider noch keine Abdekcungen gefunden und Radkappen will ich nicht.

Benutzeravatar
kleintoady
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 04.11.2015, 23:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiß
EZ: 0- 7-2015
Wohnort: Emmingen-Liptingen

Re: Bremssättel lackieren

#15 Beitrag von kleintoady » 22.08.2016, 19:55

Ich hab die auch nicht auseinander gebaut, sondern nur schön sauber gemacht, abgeklebt und dann mit normalem Sprühlack lackiert. Das hält auch super :top: also zumindest bei mir :D

Wegen der Nabe, warum willst du da keine Radkappen? Die Alternative, was ich eh an jedem Kunden- und auch an meinem Fahrzeug mache, wenn ich das Rad bzw Radkappe etc unten hab, sprüh ich da immer auch das Bremsenfett drauf (welches man zb beim Bremsbelagwechsel benutzt). Das schützt vor Korrosion und erleichtert mir in einigen Jahren das öffnen der Mutter wenn man mal doch n Radlager wechseln muss :D :ahh: :ahh: :ahh:
“If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”
― Paul Walker

Antworten

Zurück zu „Auris 2“