Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FritzRe
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 161
Registriert: 02.08.2015, 23:27
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+StHZ+Nav
Farbe: mysticschwarz
EZ: 31. Jan 2020

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#16 Beitrag von FritzRe » 04.08.2016, 01:36

mavFG hat geschrieben:...
Lt. meinem Verkäufer, der zur internen Vorstellung und Test war, funktioniert das System nur bei metallischen Hindernissen...
...
...da kam ein Urlauber von rechts auf meine Hauptstrasse, ohne zu halten.....
Hallo
naja der Urlauber hatte sich auch keine Ritterrüstung an, oder?

Das widerspricht sich doch!
Gruß
Fritz

moff
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.08.2015, 03:10
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Mysticschwarz (mica)
EZ: 19. Okt 2015
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#17 Beitrag von moff » 04.08.2016, 02:14

Ich gehe mal davon aus, dass er damit einen Autofahrer meinte, der (da Urlauber) nicht ganz mit der Verkehrsführung in mavFGs Gegend vertraut war und deshalb (mit seinem Auto) nicht angehalten hat.

Benutzeravatar
mavFG
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 385
Registriert: 14.06.2016, 15:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
Farbe: phantombraunmetallic
EZ: 8. Apr 2020

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#18 Beitrag von mavFG » 04.08.2016, 08:21

:lol:

genau das meinte ich..
keine Person, sondern ein 5er BMW Touring..

Der Verkäufer hat mir auch dringend davon abgeraten es mit einer Hauswand zu simulieren... :cool:

da das pcb über die kamera funktioniert, frage ich mich wie die kamera zwischen ner pappwand, einer steinwand oder einer metalwand unterscheiden soll?
Zur Erkennung gehört aber mehr als nur die Kamera.. für die Entfernungsmessung sollte der Laser zuständig sein..
Und ganz banal in den Raum geworfen: wie funktioniert den ein Metalldektor aus dem Baumarkt?? der hat auch nur nen Laser
Daher könnte ich mir das schon vorstellen..

Wir brauchen nen Freiwilligen.. der das mal testet.. ich bin da raus.. wir haben alle Umzugskartoons abgegeben.. :cool:
:auris2ts:

Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#19 Beitrag von Olav_888 » 04.08.2016, 08:50

Ehmm, Laser = Licht, was den reflektiert, ist dem LASER relativ egal

Metalldetektor: Der funktioniert zu 100% nicht mit Licht, da das Metall ja unter einer Oberfläche sich befindet und Licht nur bis zur Oberfläche kommt.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
mavFG
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 385
Registriert: 14.06.2016, 15:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
Farbe: phantombraunmetallic
EZ: 8. Apr 2020

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#20 Beitrag von mavFG » 04.08.2016, 20:37

Olav_888 hat geschrieben:Ehmm, Laser = Licht, was den reflektiert, ist dem LASER relativ egal

Metalldetektor: Der funktioniert zu 100% nicht mit Licht, da das Metall ja unter einer Oberfläche sich befindet und Licht nur bis zur Oberfläche kommt.
ich hab meinen alten Metalldektor gefunden und zerlegt.. ist ja nur ne Art Spule...

das dem Laser egal ist was im Weg ist, ist klar..
Trotzdem wird er für die Entfernungsmessung gebraucht.. da der Auris ja keine Radarantenne hat..
Also fumktioniert das System nur über Kamera und Lasereinheit.. also müsste ja rein theoretische fast jedes Hindernis auslösen.. also auch die Umzugskartons...
:auris2ts:

Bild

placebo
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.01.2016, 10:26
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Design
Farbe: Denimblau
EZ: 18. Dez 2015
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#21 Beitrag von placebo » 10.08.2016, 16:00

Das mit metallischen Hindernissen ist schlicht und ergreifend Quatsch.

Das Toyota Safety Sence System ist eine Komponente, die von Continental entwickelt wurde (Multi Function Camera mit Lidar – MFL) und mittels Lidar und Kamera größere Objekte in der Fahrspur des Fahrzeugs erkennt und ggfls. eine Notbremsung bis zu einer Geschwindigkeitsdifferenz von 50 km/h durchführen kann.

Soweit ich mich recht erinnere schaltet sich das System ab 20 km/h ein und ab 80 km/h wieder aus (warum auch immer). Das Datenblatt kann ich auf die Schnelle leider nicht mehr finden, aber wer ne Weile googlet wird sicher was entdecken.

Die Frage bleibt allerdings, ob das System auch bremst, wenn man den Fuß schon leicht auf der Bremse hat oder nicht. Oder ob das System einfach die vorhergehenden Warnungen nicht signalisiert.

Im Übrigen kann man sich auf der Seite von Continental auch gut über die anderen Assistenzsysteme von Toyota informieren ;)
Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#22 Beitrag von Olav_888 » 10.08.2016, 16:12

placebo hat geschrieben: und ab 80 km/h wieder aus (warum auch immer).
Gehe mal von der Reichweite und der damit abnehmenden Zuverlässigkeit der Sensoren aus. Um wirkungsvoll auf ein Hindernis über 80km/h zu reagieren, benötigt man zum einen sehr gute Sensoren und zum anderen eine erhöhte Intelligenz, welche alle möglichen Wahrscheinlichkeiten in Bezug auf das Hindernis berechnet. Ist einfach der Aufwand extrem hoch.
placebo hat geschrieben: Die Frage bleibt allerdings, ob das System auch bremst, wenn man den Fuß schon leicht auf der Bremse hat oder nicht. Oder ob das System einfach die vorhergehenden Warnungen nicht signalisiert.
Ich hbae es nicht, ich kann nur Vermuten: Ich gehe von ja aus, so nach dem Motto, der Depp bremst nicht stark genug, das gibt einen Crash, also volle Eisen
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
mavFG
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 385
Registriert: 14.06.2016, 15:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
Farbe: phantombraunmetallic
EZ: 8. Apr 2020

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#23 Beitrag von mavFG » 10.08.2016, 18:35

placebo hat geschrieben:Das mit metallischen Hindernissen ist schlicht und ergreifend Quatsch.
Mutmasen kann jeder..

Ende Oktober mach ich den Kistentest, wenn sich bis dahin keiner gefunden hat.. :cool:
placebo hat geschrieben: Die Frage bleibt allerdings, ob das System auch bremst, wenn man den Fuß schon leicht auf der Bremse hat oder nicht. Oder ob das System einfach die vorhergehenden Warnungen nicht signalisiert.
Ja tut es.. Siehe mein Post vom 03.08.
ich habe leicht verzögert, es kam die STOP Meldung und es hat selbst abgebremst.. das Pedal ging ganz kurz ins leere sprich der Widerstand war kurz weg und der Wagen stand fast.. da ja mein BMW-Hindernis weiter rollte..
:auris2ts:

Bild

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#24 Beitrag von Freddie76 » 11.08.2016, 00:12

Das Pre-Crash System funktioniert bis 110km/h, in Abhängigkeit der gefahrenen Geschwindigkeit. Hab es jetzt nicht mehr genau im Kopf, was die Faktoren sind, aber die kann man im Handbuch ja nachlesen.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

placebo
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.01.2016, 10:26
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Design
Farbe: Denimblau
EZ: 18. Dez 2015
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#25 Beitrag von placebo » 11.08.2016, 10:25

Mutmasen kann jeder..
Naja da ein Laser (und damit meine ich keine Laser für spektographische Analysen. Die würden das vorausfahrende Fahrzeug verdampfen ^^), als auch eine Kamera nicht in der Lage sind Metall von Nicht-Metall zu unterscheiden, ist das keine Mutmaßung, sondern Fakt.

Kistentest: Hab n interessantes Video bei YouTube gefunden Klick
Bild

Benutzeravatar
mavFG
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 385
Registriert: 14.06.2016, 15:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
Farbe: phantombraunmetallic
EZ: 8. Apr 2020

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#26 Beitrag von mavFG » 11.08.2016, 19:05

@ Placebo:

Vielen Dank.. jetzt hat meine bessere Hälfte gesehen, wie ich dein Videolink angeschaut hab und meinte nur sarkastisch, dass ich das ja nun doch nicht selbst testen muss...... :shouting:
Ich hab mich schon so drauf gefreut, wenn die Dinger sonst wohin geflogen wären.. :ahh:
:auris2ts:

Bild

Benutzeravatar
AurisBW
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 678
Registriert: 24.12.2014, 23:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ ; KoPaket
Farbe: 8T7 Ultramarinblau Metallic
EZ: 0-12-2013
Wohnort: Gleich um die Ecke in BA-WÜ ;oP

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#27 Beitrag von AurisBW » 11.08.2016, 21:05

Mach es trotzdem :twisted: :mrgreen: Am bestem mit Video :lol: :!:
Gruß AurisBW :auris2ts: HSD :love:

placebo
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.01.2016, 10:26
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Design
Farbe: Denimblau
EZ: 18. Dez 2015
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#28 Beitrag von placebo » 12.08.2016, 09:28

Vielen Dank.. jetzt hat meine bessere Hälfte gesehen, wie ich dein Videolink angeschaut hab und meinte nur sarkastisch, dass ich das ja nun doch nicht selbst testen muss...... :shouting:
Mea culpa contristatus :lol:

Bin auch dafür, dass du es trotzdem machst ich mag n Beweis für bremsen unter Verzögerung. Bei mir tut sich nämlich nichts wenn ich's drauf anlege :pics: :zustimmen: ^^
Bild

Benutzeravatar
mavFG
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 385
Registriert: 14.06.2016, 15:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
Farbe: phantombraunmetallic
EZ: 8. Apr 2020

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#29 Beitrag von mavFG » 12.08.2016, 16:30

placebo hat geschrieben:Bin auch dafür, dass du es trotzdem machst ich mag n Beweis für bremsen unter Verzögerung. Bei mir tut sich nämlich nichts wenn ich's drauf anlege
blablabla..

Welche Einstellung hast du denn?? bei mir ist er auf Stufe 3 sensibel.. bei Stufe 1 hat er sich auch noch nicht gezuckt..
Zuletzt geändert von Shar am 16.09.2016, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
:auris2ts:

Bild

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Pre-Crash Bremsfunktion (PCB)

#30 Beitrag von Freddie76 » 12.08.2016, 22:33

Hm, ist ja so eine Sache mit dem ausreizen :cool:

Habe meinen FL ja erst seit heut und weiß nicht, wie soll man das Pre Crash denn ausreizen? Ich habe erstmal die höchste Empfindlichkeit eingestellt, aber ich bremse natürlich rechtzeitig usw. Eine schwierige Sache dem System zu trauen, denn bei meiner ausgiebigen ersten Fahrt heut war keinerlei Regung des "Wächters" zu vernehmen.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“