Abblendlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#31 Beitrag von Crizz » 22.10.2008, 07:46

Hallo,

mein E15 leuchtete mit Halogenscheinwerfern vielleicht 20 Meter weit. Also bin ich mit 800km auf dem Tacho zum Lichttest gefahren. :roll:
Seither stimmt das auch mit der Ausleuchtung.

Aus Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer bitte ich aber, die Scheinwerfer einstellen zu lassen und nicht selbst dran rumzuschrauben. Im Oktober gibt es (fast) überall kostenlose Lichttests, das dauert nur ein paar Minuten. Blender sind doch recht unangenehm.

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#32 Beitrag von Trexko » 22.10.2008, 12:57

Joa, immer schön legal.
Bin auch froh, dass die des in der jetzigen Werkstatt geacht haben. Is ja soweit ich weiss nicht nur die Höhe zum einstellen sondern auch Streuwinkel und was weiss ich sonst noch.
Hab auf jeden fall helles (geprüftes) Licht und ne passende Licht Check Plakette.
;)

fuckt mich nur ab, das die andere werkstatt das 2 mal nciht richtig eingestellt hat.
Gutes Licht ist doch schließlich Sicherheitsrelevant.
Werd bei passender gelegenheit nochmal an passender Stelle ein paar passende Worte fallen lassen desswegen!

Frage mich vor allem warum doch so einige vom Werk auf zu nieder eingestelltes Licht haben. Hier im Forum haben das ja schon mehrere erwähnt.
Sollten das die Händler vor auslieferung nicht checken? Bei stellenweise 5 Monaten lieferzeit hätten die 5 minuten auch nix mehr ausgemacht...

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#33 Beitrag von LosRothos » 22.10.2008, 14:14

Das Licht von meinem Auris und vom Yaris meiner Freundin war auch von Werk aus viel zu tief eingestellt ... Keine Ahnung, warum die das so machen oder nicht überprüfen ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von USS_Enterprise » 22.10.2008, 16:53

Ich habe folgendes Problem mit meinem Licht:
Zuerst war es zu hoch eingestellt (als der Wagen neu war) und wurde dann nach Bemängelung korrekt eingestellt. Jetzt ist es aber so, dass die Leuchtweite immer mehr abnimmt. Kann es sein, dass die Lampen nicht richtig befestigt sind und sich deshalb wieder mit der Zeit nach unten stellen?
Habe nächste Woche den 15000er Service und werde im Rahmen des Lichttests die Scheinwerfer mal wieder einstellen lassen.

Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#35 Beitrag von Trexko » 22.10.2008, 20:55

Normalerweise sollten sich die lampen nicht von alleine runter stellen...
auf jeden fall mal ansprechen...
sehr komisch...

hab mir schon überlegt, ob´s im englischen werk kein gerät zum einstellen des lichtes linksgelenkter fahrzeuge gibt ;)
aber wenn das echt so viele haben dann sollte das ja auch beid en händlern bekannt sein und im übernahme check mal eben schnell eingestellt werden können.

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#36 Beitrag von Crizz » 22.10.2008, 21:00

Trexko hat geschrieben:Normalerweise sollten sich die lampen nicht von alleine runter stellen...
auf jeden fall mal ansprechen...
sehr komisch...

hab mir schon überlegt, ob´s im englischen werk kein gerät zum einstellen des lichtes linksgelenkter fahrzeuge gibt ;)
aber wenn das echt so viele haben dann sollte das ja auch beid en händlern bekannt sein und im übernahme check mal eben schnell eingestellt werden können.
Haben die in der Türkei auch nicht. hehe

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von USS_Enterprise » 22.10.2008, 23:00

Ich werde das auf jeden Fall nächste Woche ansprechen. (Und noch ein paar andere Dinge...)

Tja, in England werden die Scheinwerfer zu niedrig eingestellt und in der Türkei zu hoch. :lol:
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#38 Beitrag von Crizz » 23.10.2008, 07:35

USS_Enterprise hat geschrieben:Ich werde das auf jeden Fall nächste Woche ansprechen. (Und noch ein paar andere Dinge...)

Tja, in England werden die Scheinwerfer zu niedrig eingestellt und in der Türkei zu hoch. :lol:

Hallo,

also mein "Türke" war deutlich zu niedrig eingestellt. So weit konnte ich die Scheinwerfer an meinem E12 gar nicht runterdrehen mit der Leuchtweitenregulierung.
Mich würde es auch sehr interessieren, was damit los war. Eingestellt waren die Scheinwerfer von Werk aus sicherlich, da beide gleich falsch eingestellt waren.

Aber nun ja, jetzt paßt ja alles.

Grüße
Christian

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Auris2.0 » 23.10.2008, 10:58

Meiner ein echter Japaner hatte das problem das er seine Schlitzaugen nicht weit genug aufgemacht hat und das Licht zu Tief war.Lag aber nicht an Toyota Japan sondern an meinen Händler der das Auto Tiefergelegt hat und das Licht nicht eingestellt hat.Dann einstellen lassen ja schon besser.Dann zum Kollegen gefahren und mir mein Licht selber eingestellt.Hammer mein Xenon leuchtet jetzt richtig schön weit :lol:
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

style81
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2008, 14:55
Wohnort: Wuppertal

#40 Beitrag von style81 » 23.10.2008, 17:20

Trexko hat geschrieben:Also das mit dem Licht einstellen scheint ja ne Wissenschaft für sich zu sein.
Nun ja ich weiss nu wo ich demnächt higehe.
;)
wo in kölle warst du denn bei welchem händler? bei 2 händlern rund um solingen bekam ich bisher nur minimalste korrekturen am licht!
auf einer tiefdunklen landstraße erkennt man NIX und ich bin der meinung, dass ein so neues auto wie der auris auch ohne xenon brauche lichtleistung bringen sollte!

style81
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2008, 14:55
Wohnort: Wuppertal

#41 Beitrag von style81 » 23.10.2008, 17:22

Trexko hat geschrieben:Also das mit dem Licht einstellen scheint ja ne Wissenschaft für sich zu sein.
Nun ja ich weiss nu wo ich demnächt higehe.
;)
wo in kölle warst du denn bei welchem händler? bei 2 händlern rund um solingen bekam ich bisher nur minimalste korrekturen am licht!
auf einer tiefdunklen landstraße erkennt man NIX und ich bin der meinung, dass ein so neues auto wie der auris auch ohne xenon brauchbare lichtleistung bringen sollte!

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#42 Beitrag von Trexko » 24.10.2008, 08:37

@style81: war beim toyota yvel in köln.
die filiale, die es NICHT kann ist in köln ehrenfeld.
die filiale die es KANN ist in köln raderberg
genauere adresse unter www.yvel.de

hab mitlerweile mit der filiale in ehrenfeld so schlechte erfahrungen gemacht (das mit dem licht war nun der tropfen, der dass fass zum überlaufen brachte), wesshalb ich wohl nun nach raderberg gehen werde.
die haben viel mehr lexus kunden. vllt. ist desshalb dort der service was besser...?!?

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von USS_Enterprise » 31.10.2008, 10:11

Hier mal meine kleine "Leidensgeschichte" zum Auris Abblendlicht.

Wagen neu gekauft und am 8. Mai abgeholt. Bei der ersten Nachtfahrt fiel mir auf, dass ich von ganz vielen Autofahrern angeblinkt wurde. Ich dachte mir, dann sind die Scheinwerfer wohl zu hoch eingestellt und bin dann mit etwas runtergedrehter Leuchtweitenregulierung (auf 1.5) weitergefahren. Da ich jetzt nicht mehr von den anderen angeblinkt wurde, war es ja klar woran es lag. Also flux nächsten Tag zur Werkstatt und zum Lichttest. Ergebnis: Lampen sind korrekt eingestellt.
Bei der nächsten Dunkelfahrt wurde ich dann wieder dauernd angeblinkt. Also habe ich wieder die Scheinwerfer runtergeregelt und bin dann einfach so ne Weile gefahren. Dann musste ich wegen einer Garantiesache zur (selben) Werkstatt und bat um einen erneuten Lichttest. Diesmal wurden endlich die Scheinwerfer korrekt eingestellt. Kommentar vom Meister:"Die waren ja viel zu hoch eingestellt". Ich genoss und schwieg. ;-)

Fast 2 Monate fuhr ich zufrieden mit korrekt eingestellten Scheinwerfern umher. Dann fiel mir aber auf, dass sich der Lichtkegel mit der Zeit immer weiter absenkte. Anfangs dachte ich, dass ich mir das einbilde, aber es war tatsächlich so. Die Leuchtweite nahm immer mehr ab.
Nun war ich gestern dann beim 15000er Service beim selben Händler gewesen und bat (mal wieder) um einen Lichttest. Ergebnis: Jetzt waren die Scheinwerfer noch tiefer eingestellt und haben nur noch bis ca. 3-4 Meter vors Auto geleuchtet. Ein wahrer Blindflug so.
Heute morgen war ich dann bei einer anderen Werkstatt und habe da einen Lichttest machen lassen. Werkstattmitarbeiter sagte."Rechter Scheinwerfer war zu tief eingestellt".
Ich kann es kaum abwarten, bis es heute dunkel wird und dann bin ich mal gespannt, ob ich dann morgen wieder zum Einstellen lassen hinfahren darf. Ich denke, ich werde dann aber mal zu noch einer anderen Werkstatt fahren.

Jetzt mal eine Frage an die Experten: Ist eine korrekte Einstellung des Lichtes echt so kompliziert? Ich hatte immer angenommen, das wäre eine reine Routine Aufgabe. Nach meinen Erlebnissen scheint es aber ganz anders.

Grüße von jemanden, der inzwischen von Lichttests träumt. ;-)
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
seerose75
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 21.10.2008, 11:51
Wohnort: Ostalb

#44 Beitrag von seerose75 » 31.10.2008, 16:24

USS_Enterprise hat geschrieben:Hier mal meine kleine "Leidensgeschichte" zum Auris Abblendlicht.
Jetzt mal eine Frage an die Experten: Ist eine korrekte Einstellung des Lichtes echt so kompliziert? Ich hatte immer angenommen, das wäre eine reine Routine Aufgabe. Nach meinen Erlebnissen scheint es aber ganz anders.
Grüße von jemanden, der inzwischen von Lichttests träumt. ;-)
Lars
Ich habe meinen Auris seit 2 Wochen und hatte von Anfang an das Gefühl, dass das mit dem Licht komisch ist, zu dunkel, wurde angeblinkt, hab noch weiter runter geregelt - das Ende vom Lied: Der rechte Schweinwerfer war lt. Toyota-Werkstatt zu niedrig eingestellt.
Das wurde auch reguliert. Aber ehrlich gesagt hab ich immer noch das Gefühl, dass die Scheinwerfer mehr können müssten. Hab schon extra kein Xenon genommen, da ich nicht diesen eingeschränkten Lichtkreis wollte. Aber dass das jetzt so schlecht ist, naja, damit konnte ich auch nicht rechnen.

Gibts da Möglichkeiten mit anderen Birnchen oder so? Hab da schon einiges gelesen, das war aber alles zu alt, suche Informationen auf dem aktuellsten Stand.
"Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen."

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#45 Beitrag von Trexko » 31.10.2008, 18:02

Osram und Phillips bieten da "hellere" Leuchtmittel an, die auch weiter leuchten sollen.
Hatte in meinem E10 auch welche von Philips eingebaut. War damit sehr zufrieden.
Das waren bei mir damals die vision Plus, aber da gibt viele neue Modelle... kenn mich gar nicht mehr aus.
Hatte davor die Osram Silverstar drinne, waren auch vom licht nicht schlecht, aber hielten nicht lange.
Mal ausprobieren und ggf. mal woanders hinfahren zum Licht einstellen lassen...

Antworten

Zurück zu „Auris 1“