Hier mal meine kleine "Leidensgeschichte" zum Auris Abblendlicht.
Wagen neu gekauft und am 8. Mai abgeholt. Bei der ersten Nachtfahrt fiel mir auf, dass ich von ganz vielen Autofahrern angeblinkt wurde. Ich dachte mir, dann sind die Scheinwerfer wohl zu hoch eingestellt und bin dann mit etwas runtergedrehter Leuchtweitenregulierung (auf 1.5) weitergefahren. Da ich jetzt nicht mehr von den anderen angeblinkt wurde, war es ja klar woran es lag. Also flux nächsten Tag zur Werkstatt und zum Lichttest. Ergebnis: Lampen sind korrekt eingestellt.
Bei der nächsten Dunkelfahrt wurde ich dann wieder dauernd angeblinkt. Also habe ich wieder die Scheinwerfer runtergeregelt und bin dann einfach so ne Weile gefahren. Dann musste ich wegen einer Garantiesache zur (selben) Werkstatt und bat um einen erneuten Lichttest. Diesmal wurden endlich die Scheinwerfer korrekt eingestellt. Kommentar vom Meister:"Die waren ja viel zu hoch eingestellt". Ich genoss und schwieg.
Fast 2 Monate fuhr ich zufrieden mit korrekt eingestellten Scheinwerfern umher. Dann fiel mir aber auf, dass sich der Lichtkegel mit der Zeit immer weiter absenkte. Anfangs dachte ich, dass ich mir das einbilde, aber es war tatsächlich so. Die Leuchtweite nahm immer mehr ab.
Nun war ich gestern dann beim 15000er Service beim selben Händler gewesen und bat (mal wieder) um einen Lichttest. Ergebnis: Jetzt waren die Scheinwerfer noch tiefer eingestellt und haben nur noch bis ca. 3-4 Meter vors Auto geleuchtet. Ein wahrer Blindflug so.
Heute morgen war ich dann bei einer anderen Werkstatt und habe da einen Lichttest machen lassen. Werkstattmitarbeiter sagte."Rechter Scheinwerfer war zu tief eingestellt".
Ich kann es kaum abwarten, bis es heute dunkel wird und dann bin ich mal gespannt, ob ich dann morgen wieder zum Einstellen lassen hinfahren darf. Ich denke, ich werde dann aber mal zu noch einer anderen Werkstatt fahren.
Jetzt mal eine Frage an die Experten: Ist eine korrekte Einstellung des Lichtes echt so kompliziert? Ich hatte immer angenommen, das wäre eine reine Routine Aufgabe. Nach meinen Erlebnissen scheint es aber ganz anders.
Grüße von jemanden, der inzwischen von Lichttests träumt.

Lars